
ZIB
@ZIBjournal
Followers
874
Following
87
Media
77
Statuses
232
Die ZIB wird herausgegeben i.A. der @dvpw IB-Sektion. Sie veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge zu allen Bereichen der IB und ihren Theorien und Methoden.
Potsdam, Deutschland
Joined September 2015
Das #zib Sonderheft 2024 herausgegeben von Anna Geis, @NDeitelhoff und @CarloMasala1 ist nun online veröffentlicht! Titel: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Internationalen Beziehungen. Verfügbar in der @NomosVerlag eLibrary:
1
7
8
Wie wirkt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine auf die Internationalen Beziehungen aus? Darüber spricht Thomas Sommerer mit @elvira_rosert und @tdiez_tuebingen im Interview zur Sonderausgabe der #zib. Jetzt online verfügbar:
0
2
2
RT @CarloMasala1: Es freut mich sehr, dass der von Anna Geis, @NDeitelhoff und mir herausgegebene Sonderband des @ZIBjournal zum Thema….
0
30
0
@NDeitelhoff @CarloMasala1 @NomosVerlag Mit Beiträgen von Andreas Hasenclever, @elvira_rosert, @HofiusMaren, @CDaase, Sabine Jaberg, @AgGawrich, @SusannWorschech, @GuntherHellmann, Frank Sauer, Sabine Fischer, Claudia Major, Olena Podvorna und Siddhart Tripathi.
0
0
2
RT @HofiusMaren: 💥 @ZIBjournal Sonderheft "Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Internationalen Beziehungen" ist raus💥 - m….
0
11
0
„Von Legitimitätslücken und Legitimationsprozessen“: Laura von Allwörden analysiert in der #zib 1/24 das Verhältnis von #Kontestation und (De-)Legitimation und zeigt dabei konzeptuelle Überlagerungen in der Normen- und Legitimitätsforschung auf.
0
1
4
Unter welchen Bedingungen haben soziale Medien eine transformative Wirkung auf #Peacebuilding? Diese Frage untersuchen @anna_reuss und Stephan Stetter in der #zib 1/24 anhand ihrer Feldforschung im #Libanon.
0
2
4
Anlässlich des 85. Geburtstags von Lothar Brock beleuchtet das Forum der #zib 1/24 Friedenstheorien im Kontext immer neuer Kriege. Mit Beiträgen von Mathias Albert/@HendrikPSimon, Sabine Jaberg, Beate Jahn, Christoph Weller, Thorsten Bonacker/@MariamSalehi und Lothar Brock.
0
6
17
Mit Beiträgen von Anna Reuß, Stephan Stetter, Laura von Allwörden und einem Forum zur Friedenstheorie in den IB, herausgegeben von Mathias Albert und @HendrikPSimon.
0
2
3
Die deadline für unseren call for editors rückt immer näher: noch bis zum 30. April 2024 werden Einsendungen von Interessensbekundungen an zib@nomos.de entgegengenommen. Weitere Infos:
nomos.de
Die Zeitschrift für Internationale Beziehungen (zib) ist die führende deutschsprachige Zeitschrift, die die gesamte Breite der Internationalen Beziehungen abdeckt.
Call for editors 📢 Turnusmäßig steht im kommenden Jahr ein Wechsel der Herausgeberschaft und Redaktion der @zib an. Die IB-Sektion der @dvpw sucht daher für 2025-2027 ein neues Team. Rückfragen an zib@nomos.de
0
3
11
Seit 1994 ist die @zib der Publikation hochwertiger Artikel verpflichtet. Herausgegeben im Namen der IB-Sektion der DVPW, versteht sie sich als zentrales Forum der deutschsprachigen Forschung und steht für die Vielfalt an Perspektiven und Forschungsfragen innerhalb der Disziplin.
0
0
1
RT @NilsStockmann: Diese Woche ist online bei der @ZIBjournal unser Forum das Forum zur (neuen) Relevanz von #Normdynamiken in den IB ersch….
0
7
0
Mit Beiträgen von Adrian Steube, @PatriciaRinck, Linda Bachg, Ingo Peters und einem Forum zu Normendynamiken, das von Antonia Graf, Bastian Loges, @holger_niemann und @NilsStockmann herausgegeben wurde.
0
2
5
RT @elvira_rosert: Coming soon @ZIBjournal 🤓. Oder wie ich immer zu sagen pflege: Druckfahnen sind die besten Fahnen. .
0
1
0