
Universität Trier
@TrierUni
Followers
6K
Following
5K
Media
1K
Statuses
6K
Die #UniTrier ist nicht mehr aktiv auf X. News vom Campus gibt's weiter über BlueSky (https://t.co/1xD1CqUCcA), LinkedIn, Facebook, Instagram und YouTube!
Trier
Joined October 2011
Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit der #UniTrier im Dialog – auf unseren anderen Kanälen: Bluesky https://t.co/Xdb8EHfpcm, LinkedIn https://t.co/nd0Utv8HsL, Instagram, Facebook & YouTube. #eXit #WissXit #ByeByeX #QuitX
0
5
57
📢Semesterauftakt an der #UniTrier! Am 12.11. erwartet euch im Audimax ab 17:15 ein inspirierendes Programm mit Festvortrag und Preisverleihungen. 🎵Highlight: Philharmonisches Orchester Trier spielt Auszüge aus „Carmen“ & „Schwanensee“. Kommt vorbei! https://t.co/6jy1JnOD0A
0
3
10
🗓Save the date: Am 12. & 13.11. lädt die #UniTrier zu Schnuppertagen ein!🎉 Vorlesungen besuchen, Campus erkunden, mit Studis sprechen – für alle, die Uni-Luft schnuppern wollen! #Schnuppertage #Studium #Trier
https://t.co/ZtQuBmA611
0
0
0
🏅Großer Erfolg für Archäologie: Dr. Manon Y. Schutz und Dr. Michaela Schauer wurden mit dem internationalen Philippika-Preis ausgezeichnet! Wir gratulieren zum Erfolg! 👏 #PhilippikaPreis #Altertumswissenschaften #UniTrier
https://t.co/LtHeki7JHK
uni-trier.de
An der Universität Trier wurden zwei herausragende Dissertationen aus den Altertumswissenschaften mit dem internationalen Philippika-Preis ausgezeichnet.
0
1
5
➡️Spannende Studie von @KevinWinter91 und @KaiSassenberg
Studie der @UniHohenheim, des @ZPID
https://t.co/JmWHhgGID6: 🌬️Falschinformationen zu Windrädern stoßen auf hohe Akzeptanz. Das liegt mehr an der Weltanschauung als an fehlendem Wissen. #windenergie #wissen #psychologie #forschung
https://t.co/egAJa8BkTy
0
1
1
Mit schönstem Herbstwetter starten wir heute in die #Vorlesungszeit im #Wintersemester 2024/25! 😍☀️ Wir wünschen allen Studierenden und Mitarbeitenden der #UniTrier einen tollen Start ins Semester.🍂
0
1
13
#Demokratie in #Gefahr? Eine #Wahlstudie der #UniTrier und @KomRex_UniJena in den ostdeutschen Bundesländern zeigt, wie stark #Staat & Politik misstraut wird. Und: Nur die AfD-Anhängerschaft will eine Regierungsbeteiligung der Partei. ℹ️Mehr: https://t.co/C1M2xeSXF0
@as_heinze
uni-trier.de
Umfrageergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Universitäten Trier und Jena belegen, dass die Demokratie in der Krise steckt. Eine Regierungsbeteiligung der AfD wollen die meisten...
5
3
5
Willkommen an der #UniTrier, liebe Erstsemester-#Studierende! 🎓 Etwa 1.350 #Erstis begrüßen wir zum #Wintersemester 2024/25 auf unserem Campus in #Trier. 🔎 Mehr Infos: https://t.co/byjd4Rna53
0
1
11
📣JETZT NOCH ANMELDEN: Kommende Woche (8.-10.10.) findet die 🎓 3. Trierer Nachwuchstagung für Interdisziplinäre #Antisemitismusforschung an der @TrierUni statt! 🔗Zum Programm: https://t.co/AgRVdtfqQk
1
8
15
🎃 "Kürbislaternen, Geister und Grusel": Diese Vorlesung halten zwei Anglistik-Professorinnen am 31. Oktober um 17 Uhr an der #UniTrier. 👻 Die #Halloweeen-Edition der Kinder-Uni lädt 8 bis 12-Jährige ein, mehr über das Fest zu erfahren. Anmeldung ab 7.10. https://t.co/HQEJ1cL37I
0
0
1
Haben wir alle die gleichen #Chancen? ⚖️ Am 11. Oktober um 18 Uhr in der TUFA #Trier diskutieren Bürger*innen und Expert*innen der #UniTrier, der Hochschule & @Stadt_Trier zum Thema #Chancengleichheit beim Club der drängenden Fragen. 💬 Weitere Infos: https://t.co/B5XVgF9b8d
0
0
2
Die Ausstellung des Projekts Trierer Freiheitsbaum in der Stadtbücherei @Stadt_Trier wird verlängert! 🙌 Bis 12. Oktober können Interessierte noch kreative Umsetzungen der Bäume von lokalen Gruppen zum Thema des @w_jahr sehen. 🌳 Mehr: https://t.co/LxLgoyr8Ff
0
1
4
Exciting news! The European project #UniGRCIRKLA is launching ! 📅 Join us on Sept 30, 2024 @TrierUni for lectures & workshops on the circular economy. Let’s innovate for a sustainable future! ♻️🌱 #CircularEconomy #Sustainability @InterregGR
https://t.co/xpkWwT5BC9
0
4
5
Den "Orden der Aufgehenden Sonne" verlieh der Generalkonsul von Japan an Prof. Dr. Hilaria Gössmann.☀️Die emerierte #Japanologie-Professorin der #UniTrier erhielt eine der höchsten Auszeichnungen Japans für ihr jahrzentelanges Engagement.🎓Mehr: https://t.co/uHplXbmCMO
0
1
13
Wie geht die #EU rechtlich mit #KI um und ist sie bei #Digitalgesetzen auf dem richtigen Weg? ⚖️ Das untersucht der Forschungsverbund DigitS EU an der #UniTrier. 🔍 Weitere Infos: https://t.co/z2hZGHmPWJ
0
0
5
Die #Coronapandemie & der #Ukrainekrieg: #Krisen, über die #X viel diskutiert. 📢 Forschende der #UniTrier haben untersucht, wie sich Journalist*innen auf ihren persönlichen #Twitter-Profilen in Krisenzeiten zu Themen äußern und wen sie taggen. 🔎Mehr:
uni-trier.de
Zwei Studien der Universität Trier beleuchten Themen, Vernetzungen und Meinungsäußerungen von Journalistinnen und Journalisten während der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg.
0
1
4
Noch einmal den letzten #Italien-Urlaub Revue passieren lassen? 🇮🇹 Das geht am 27. September ab 14:30 im AMG #Trier. Das #Italienzentrum der #UniTrier und die Ascoli Piceno-Trier Gesellschaft laden zum Tarantella-Tanz ein. 💃 Mehr Infos zum Termin: https://t.co/DqOWVpls7V
0
2
3
Gemeinsam mit Forschenden der @unihh hat @M_Neuenkirch von der #UniTrier den Einfluss von #Sanktionen auf globale Migrationsbewegungen analysiert. 📈 Zu den Ergebnissen:
uni-trier.de
Forscher der Universitäten Hamburg und Trier haben erstmals eine statistische Analyse zu sanktionsbedingten Migrationsströmen vorgelegt.
Sanktionen, an denen zumindest die EU und die USA beteiligt sind, führen durchschnittlich zu einem Anstieg der jährlichen Auswanderung um 20 Prozent. Das ergibt eine Analyse globaler Migrationsströme von Forschenden der Uni Hamburg und der @TrierUni.
1
3
3
Hilfe bei der Studienwahl gesucht?🎓Der Infotag der #UniTrier am 19. September bietet Studieninteressierten u.a. mehr als 40 Vorträge zu Studienfächern, Infostände und persönliche Beratung - ohne Annmeldung einfach vorbeikommen! 📆 Zum Programm: https://t.co/Hs53d8A4tO
0
1
2
Beim Projekt Trierer Freiheitsbaum der #UniTrier haben 30 Gruppen kreative Ideen und Ansätze zum Thema Freiheit im #Wissenschaftsjahr 2024 auf Baummodellen umgesetzt. 🌳 Die Ergebnisse sind nun bis 28. September in der Stadtbücherei #Trier zu sehen! ℹ️ https://t.co/X6b3pSZgwc
1
1
1