Technikfolgen Profile Banner
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW Profile
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW

@Technikfolgen

Followers
1K
Following
442
Media
297
Statuses
2K

Dieser Kanal ist stillgelegt https://t.co/PgIuA4akjp https://t.co/pKNZp0usiH https://t.co/NrMJZy7HF2

Wien
Joined March 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
7 months
. und erfüllt die Anforderungen einer neutralen, unabhängigen Plattform die versucht hasserfüllte, diskriminierende und desinformierende Inhalte zu unterbinden, nach unserem Verständnis nicht mehr. Aus diesem Grund nutzen wir bis auf Widerruf X nicht mehr als News-Kanal. (4/4).
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
7 months
Hassreden, Fake-News und Intransparenz halten wir als demokratiefeindlichen Phänomenen aktiv entgegen. Der Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) erfuhr seit dem Eigentümerwechsel 2022 eine kontinuierliche Veränderung in Richtung einseitiger politischer Meinungsbildung. (3/4).
0
1
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
7 months
Wir kommunizieren unsere wissenschaftlichen Ergebnisse über unabhängige Medien, deren oberstes Ziel es ist, faktenbasiert zu berichten und damit informierte Meinungsbildung und sachliche Aushandlung zu befördern. So sieht es auch das österreichische Mediengesetz vor. (2/4).
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
7 months
WIR LEGEN DIESEN KANAL STILL.Unabhängige Forschung ist für uns ein wesentliches Merkmal einer demokratischen Gesellschaft. Seit es uns gibt, haben wir uns als ITA unparteiliche und transparente Arbeit zum Ziel gesetzt. (1/4).
3
2
3
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
8 months
From 2 to 4 June, international experts will discuss these and other questions in Vienna at the sixth conference of the European TA community, which is also the first conference of the globalTA network. Submit your entry now!
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Job vacancy notice! Become an Academy Scientist at ITA. We are currently seeking experts with a background in natural sciences and social sciences, as well as experience in the area of governance of nanotechnologies and advanced materials. Deadline: Nov 8.
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Immer noch sind (auch in Österreich) Kinder und Erwachsene von Hunger betroffen. Am #welternaehrungstag 2024 haben wir mit Partnerorganisationen ein Zeichen gesetzt, u.a. durften wir dem @samariterbund bei der Essensausgabe helfen. (Foto: Samariterbund / Pall)
Tweet media one
0
1
1
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Morgen: ITA-Seminar mit Claudia Wild - Ist Health Technology Assessment (HTA) die kleine Schwester von Technikfolgenabschätzung, oder doch nur eine ferne Verwandte? Zur Anmeldung geht es hier:
0
1
2
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
RT @EUHomeAffairs: 🚀 The CERIS Disaster Research Days 2024 in Vienna. Participants discuss how to shape the future of science and #EUSecuri….
0
4
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Wir gratulieren erneut: Frisch habilitiert hat sich im September auch ITA-Senior Scientist @astridmager! Sie nimmt Visionen und Werte bei der Gestaltung von #Suchmaschinen unter die Lupe und fragt, wie/ob eine unabhängige Europäische Suche möglich wäre.
2
2
10
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Jetzt: Datenschutz, Schutz der Konsument:innen, geht sich das aus mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz? Walter Peissl moderiert ein hochkarätiges Panel aus Expert:innen bei dieser bereits gefüllten Veranstaltung der @Arbeiterkammer.
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Pro👍👎Contra: Neues Projekt "Beheizte Schanigärten bringt Expert:innen zusammen, um Vor- und Nachteile sowie Handlungsoptionen für urbane Nachhaltigkeit zu identifizieren.
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
ITA-Vizedirektorin Karen Kastenhofer von der @oeaw habilitiert sich an der Universität Wien im Fachbereich Wissenschafts- und Technikforschung. Das Team gratuliert herzlich ❤️
0
0
6
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
9 months
Kick-off-Lecture am 10.10. 17h: Neue Kommission der @oeaw beschäftigt sich mit Auswirkungen digitaler Praktiken auf Demokratien wie etwa das gezielte Manipulieren von Wähler:innen oder das Verbreiten von Fehlinformationen in sozialen Medien @astridmager
0
0
2
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
10 months
Film & Panel am 09.09.2024 | 18:30: mit KI verstorbene Kinder "zurückholen"? Mit @oeaw Forscher Jaro Krieger-Lamina @JKL_0w1
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
10 months
Neues Buch: Internet 🛜 Smartphone 📱und soziale Medien prägen und verändern unser Denken, Fühlen und Wollen. Schafft der digitale Wandel in der Kultur tatsächlich völlig neue Produkte? Von und mit @oeaw Forscherinnen Ulrike Bechtold und Mahshid Sotoudeh
0
1
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
10 months
Neue Studie für das Europaparlament: Kritische Rohstoffe wie Lithium oder Mangan sind rar, werden aber für Europas Wirtschaft dringend benötigt. Risiken und Probleme erklären die @oeaw Ko-Autor:innen Steffen Bettin und Saskia Favreuille vom ITA:
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
10 months
Neue Publikation 📗 Was passiert, wenn beim Abrieb von Keramikimplantaten 🦷 Nanomaterialien ins Gewebe gelangen? Das aktuelle NanoTrust-Dossier beleuchtet Chancen und Risiken von keramischen Zahnimplantaten. Infos & Download:
0
0
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
1 year
RT @oeaw: Das Programm zur Konferenz „Narratives of Digital Ethics“ am 27. und 28. Juni 2024 an der ÖAW, die sich mit Fragen zur Moral der….
0
2
0
@Technikfolgen
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW
1 year
RT @oeaw: ÖAW-Risikoforscher André Gazsó @Technikfolgen wurde zum dritten Mal in Folge zum Vorsitzenden des nationalen Nano-Beratungsgremiu….
0
1
0