Technologiestiftung
@TSBBerlin
Followers
4K
Following
3K
Media
2K
Statuses
4K
Wir arbeiten für eine menschengerechte Digitalisierung. Mit digitalen Tools & smarten Lösungen. Für alle. Unsere Projekte: @citylabberlin & kulturBdigital.
Berlin
Joined August 2009
Dorothea Winter forscht zu analytischer Philosophie, KI und Ethik. Im Gespräch teilt sie Gedanken zu Autor:innenschaft, der „Wahrheit des Bildes“ und der Zukunft von KI. Mehr dazu im Blog: https://t.co/YfFjbZOvzC
0
0
0
Wie entsteht digitale Wirkung durch analoge Begegnung? 🤝 Unser Kiezlabor-Team war in Spandau unterwegs – und bringt 5 Learnings aus der aktiven Nachbarschaftsgestaltung mit 🌳 Mehr dazu im Blog: https://t.co/4oXXXklxt0
#Kiezlabor #DigitaleTeilhabe #Berlin
0
1
1
Kann ein KI-gestützter Ausbildungsassistent Jugendliche beim Thema Jobsuche und Zukunftsplanung an die Hand nehmen? Unsere Kollegin Deborah Paluch teilt zentrale Learnings aus dem User Testing für unser Projekt mit JOBLINGE: https://t.co/ZNFLuk4ASr
0
0
0
Warum braucht Berlins Kulturszene datenbasierte Stadtentwicklung – und was haben Techno-Clubs mit Sportvereinen gemeinsam? 🤔 Im Gespräch mit Daniel Jakobson, Leitung im Projekt Kulturkataster, haben wir 3x nachgehakt: https://t.co/F3y2v6MLAj
0
1
3
Neue Studie: „Sieben Leben dank Kreislaufwirtschaft“ – wie Daten helfen können, Ressourcen besser zu nutzen und Kreislaufanteile zu erhöhen. ♻️ Jetzt kostenlos lesen: https://t.co/VHet97aYEx
#Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Daten
0
0
1
☀️ Heiße Tage in Berlin? Die Erfrischungskarte zeigt schattige Plätze, Brunnen und Co. Mitmachen lohnt sich – eigene Tipps einfach in OpenStreetMap eintragen! https://t.co/axf6BfmtyR
0
0
2
Nicolas Zimmer sprach auf der Sommerkonferenz unseres CityLABs über mutiges, pragmatisches Handeln beim KI-Einsatz im öffentlichen Sektor. Warum digitale Souveränität und eine gemeinwohlorientierte KI jetzt wichtiger denn je sind, lest ihr hier: https://t.co/hllaNVf7xB
0
0
1
Von Coden mit KI bis digitale Teilhabe – unser re:publica-(Video)Rückblick ist online. Talks, Panels & Projekte jetzt im Blog: 🔗 https://t.co/6FEp5yUWcg
#republica2025 #DigitaleGesellschaft
0
0
1
🥣 Soup & Science: Digitaler Humanismus Warum menschliche Autor:innenschaft im Technologiezeitalter unverzichtbar bleibt: mit Dorothea Winter 📅 22. Juli 2025, 12:30 Uhr 📍 Technologiestiftung Berlin 🍲 Eintritt frei, Suppe inklusive Anmeldung: https://t.co/jkkMwOXToJ
0
2
3
Letzte Woche: Krisenübung mit Feuerwehr & Polizei 🚨 Unsere Kiezbox im Härtetest – Notrufe, Infoportal, echtes Szenario. ✅ Szenarien bestanden 🧑🚒 Feuerwehr begeistert 📱 Feedback zur Usability Wir sind auf Kurs! 🎥 Eindrücke im Video👇 #Kiezbox #Krisenübung #SmartCity
0
0
3
🎮 Wie Games Digitalkompetenz & kulturelle Bildung fördern? Malina Riedl (Stiftung Digitale Spielekultur) erklärt’s im Interview: 🧠 Problemlösen 🏛️ Kritisch einsetzen 🎨 Cosplay & Co. = Selbstwirksamkeit 👉 https://t.co/09yPz7LHWO
#GamesInDerBildung
0
1
2
Wie ruft man im Notfall Hilfe, wenn durch einen Stromausfall plötzlich auch das Mobilfunknetz wegbricht? 🚒 Gestern haben wir das mit der Kiezbox 2.0 in einer Krisenübung getestet. Der Tagesspiegel berichtet heute in Print und online: 👉 https://t.co/YPpJKGCzKC
0
0
1
Happy Birthday, Gieß den Kiez! 🎉🌳 1 Mio. Bäume, 10.000 Gießende, 5 Städte – zum Jubiläum blicken wir mit Julia Zimmermann und Yannick Müller hinter die Kulissen der Plattform: https://t.co/QTtgiwkoKw
#GiessdenKiez #Stadtgrün #OpenSource
0
0
2
Brandenburg ist schon jetzt zu trocken – und Berlin spürt es auch. Wie sichern wir in Zukunft unsere Wasserversorgung? Am 24.6. um 17:30 Uhr diskutieren Expert:innen im Forum Wissenswerte. Anmeldung: https://t.co/f6u0SkASbp
0
0
1
Die CityLAB Sommerkonferenz geht in die sechste Runde: 68 Sessions, 13 Workshops, über 95 Speaker*innen und rund 700 Gäste. 🎊 📍 Am 18.6.2025 im Umweltforum Berlin Jetzt anmelden: https://t.co/ohMY9XROgF
#SmartCity #Berlin #Digitalisierung
0
0
1
Was für ein schöner Sommerempfang! ☀️ Rund 150 Gäste, tolle Gespräche & klare Worte von Kai Wegner zur digitalen Zukunft: mehr Sichtbarkeit, mehr Beteiligung, mehr Demokratie durch Digitalisierung. Danke an alle, die da waren! 🙌 #Berlin #Digitalisierung Fotos: Marcelina Wellmer
0
0
1
Du willst mithelfen, dass innovative Projekte für Berlin nicht nur gedacht, sondern auch gemacht werden? Dann komm zu uns! Wir suchen ab sofort eine:n 👉 Kaufmännische:n Projektmanager:in (w/m/d) ➡️ Jetzt bewerben: https://t.co/XS9PiItPHF
0
0
1
Heute ist Hitzeaktionstag 2025 – Zeit, auf die gesundheitlichen Folgen von extremer Hitze aufmerksam zu machen. Wir sorgen für einen kühlen Kopf – mit der Berliner Erfrischungskarte: 💧 zeigt Trinkbrunnen, kühle Orte & Schatten in Berlin. https://t.co/axf6BfmtyR
0
0
1
🎭Neues Angebot für Berlins Kulturszene: der kulturBdigital-HelpDesk Der HelpDesk wird Berlins Kulturszene bei Fragen rund um digitale Infrastruktur unterstützen – von IT-Sicherheit und Datenschutz bis zu digitaler Barrierefreiheit. Mehr Infos: https://t.co/01lXcrOtAZ
@SenKultGZ
0
0
2
Das Kiezlabor ist zurück – mit frischem Programm, neuen Orten und mobiler Einsatzzentrale: das Kiezlabor Lastenrad! 🚲 Auftakt: 14. Mai am Ostkreuz. Mit KI-Tools, Stadtmöbeln & dem Meinungsautomat. Kommt rum! 💬 🔗 https://t.co/8xjMkCpDyE
#Kiezlabor #StadtGestalten
3
2
3