TKinNW Profile Banner
TK-Landesvertretung NRW Profile
TK-Landesvertretung NRW

@TKinNW

Followers
1K
Following
822
Media
3K
Statuses
7K

Wir sind hier nicht mehr aktiv.

Düsseldorf
Joined August 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@TKinNW
TK-Landesvertretung NRW
10 months
Wir sind hier nicht mehr aktiv, dafür auf diesen Kanälen: 💼#Linkedin https://t.co/gU9bNQVHNp 🗞️Unser Newsletter #TKspezial https://t.co/c5Df44evKK @TK_Presse informiert hier weiterhin zur #Gesundheitspolitik. 🌐Alles Weitere 👇 https://t.co/jaUBya0vhO
Tweet card summary image
tk.de
0
0
0
@TKinNW
TK-Landesvertretung NRW
1 year
Mehr Tempo bei der Umsetzung geschlechtergerechter Medizin und der #Digitalisierung: TK-Chef Jens Baas und TKinNRW-Chefin Barbara Steffens auf dem 13. #MedicaEconForum by TK. Mehr dazu und weitere Meldungen aus dem NRW-Gesundheitswesen im TK-#Newsletter: https://t.co/eZLReKmUdx
0
1
1
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
#Lesetipp: In der Rheinischen Post @rponline (€) spricht TK-Chef Jens Baas mit @AntjeHoening über die #GKVFinanzen und die Lage im Gesundheitswesen👇
@AntjeHoening
Antje Höning
1 year
Der Chef der ⁦@DieTechniker⁩ Krankenkasse warnt vor ungebremstem Kostenanstieg für #Kassenpatienten : „Auf die Versicherten kommt ein Beitragsschock zu“ Schon 2025 wird richtig teuer. Was hält er von ⁦@Karl_Lauterbach⁩ ? ⁦@rponline
0
2
4
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Immer mehr Pflegebedürftige, Fachkräftemangel und hohe berufliche Anforderungen - das sind die Herausforderungen der Pflegebranche. Das TK-#Pflegedossier zeigt Wege für ein gesundes Arbeitsumfeld und Ideen für #PflegemitZukunft auf. #deutscherpflegetag ➡️ https://t.co/fPs38Arr04
0
2
2
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
TK-Chef Jens Baas eröffnet das #MedicaEconForum bei der @MEDICATradeFair: "Wir stehen vor vielen Problemen im #Gesundheitswesen. Es geht nicht mehr darum vorne zu bleiben, sondern darum, nicht ins Hintertreffen zu geraten." Dafür sei Nachjustieren nicht ausreichend.
0
2
5
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Prof. Nestle (Mitte) und Prof. Krawitz (l.) sind sich einig, dass #KI in isolierten Bereichen dem Menschen überlegen ist, es aber immer auch die Überprüfung durch den Menschen braucht. Dr. Brinker (2.v.l.) weist in diesem Kontext auch auf den Fachkräftemangel hin.
0
1
1
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
#MedicaEconForum: Nicht ganz einig ist sich das Panel zu #KI-Diagnosen. Prof. Augsberg (2.v.r.) fordert in Sachen KI den kontrollierten Kontrollverlust, um das volle Potenzial zu nutzen.
1
1
1
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Wie gut sind wir auf künftige #Pandemien vorbereitet? Unter anderem sollten Pandemie-Maßnahmen präsent in der Bevölkerung verankert werden, ist Prof. Frauke Mattner beim #MedicaEconForum überzeugt. Außerdem müssten die Langzeitfolgen künftig mitgedacht werden.
7
2
9
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
#Lesetipp für FAZ-Abonnent:innen: Im Interview blickt TK-Chef Dr. Jens Baas auf die aktuelle Lage der #Gesundheitspolitik und erklärt, warum es so wichtig ist, die gesundheitspolitischen Aufgaben weiterhin voranzutreiben.
@FAZ_NET
Frankfurter Allgemeine gesamt
1 year
Jens Baas, Chef der größten deutschen Krankenkasse TK, erwartet in fünf Jahren Beiträge von 20 Prozent. Dagegen helfe eine Zusammenlegung der gesetzlichen und der privaten Versicherungen.
1
4
2
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Thomas Ballast, stv. Vorstandsvorsitzender der TK, beim #MedicaEconForum: "Die #Krankenhausreform ist strukturell der richtige Ansatz. Die Kostenteilung zwischen Land und Bund wäre fair gewesen. Weil keine Bundesmittel da sind, will man die Kosten den Krankenkassen aufbürden."
0
2
3
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Beim #MedicaEconForum berichtet @MedInfluencer wie der #Klimawandel schon heute das #Gesundheitswesen betrifft. Alleine im letzten Jahr hätte es in 🇩🇪 2.300 Hitzetote gegeben. Krankenhäuser müssten sich vorbereiten, das helfe auch bei der Bindung von Mitarbeitenden.
0
2
2
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Thomas Ballast beim #MedicaEconForum zu #Nachhaltigkeit und #Klimaschutz im #Gesundheitswesen: "Lieber machen, als darüber zu berichten." Man müsse die positiven Folgen von Nachhaltigkeit sichtbar machen, etwa geringere Energiekosten.
6
2
3
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Was steht in diesem Jahr im Fokus @MEDICATradeFair? TK-Chef Dr. Jens Baas sieht ganz klar einen Themenschwerpunkt. 👉🎬 #MedicaEconForum
0
1
4
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Auf dem Deutschen #Pflegetag 2024 drehte sich vergangene Woche alles darum, das Pflegewesen zukunftssicher aufzustellen und als Berufsfeld attraktiv zu gestalten. Auf #WirTechniker blicken wir auf die Veranstaltung zurück. 👉 https://t.co/pgdSSZa5D8
0
2
3
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
@MatthiasHeidmei @MAGS_NRW @MEDICATradeFair "Dabei ist Patientensteuerung per se nichts Schlechtes, sondern ermöglicht Zugang, den Menschen faktisch heute schon nicht mehr haben." Das sollte idealerweise digital und niedrigschwellig zu Hause auf dem Sofa beginnen, ist Daniel Cardinal von der TK überzeugt. #MedicaEconForum
0
2
3
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
"Patientensteuerung ist die entscheidende gesundheitspolitische Aufgabe". Patient:innen sollten dahin gelotst werden, wo sie die beste Versorgung erhalten, nicht dorthin, wo noch geöffnet ist, fordert @MatthiasHeidmei beim #MedicaEconForum.
1
2
6
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
TK-Finanzexperte Thomas Thierhoff beklagt beim #MedicaEconForum die geringe Planungssicherheit bei den #GKVFinanzen. Insbesondere die Kostensteigerungen bei Krankenhäusern und Arzneimitteln seien problematisch. Die Kassen brauchen mehr Spielraum, eigene Reserven aufzubauen.
0
3
6
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Der #Weltdiabetestag macht heute auf die steigende Verbreitung von #Diabetes aufmerksam. Wie das Forschungsprojekt "dAIbetes" mithilfe von KI und virtuellen Zwillingen die Diabetes-Therapie verbessern kann, stellen wir auf #WirTechniker vor. 👇
Tweet card summary image
wirtechniker.tk.de
Das Forschungsprojekt „dAIbetes“ zeigt, wie digitale Zwillinge die Diabetes-Therapie verbessern können.
0
4
7
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
@HinneyAnke @unidue @MEDICATradeFair Barbara Steffens (@TKinNW) ergänzt: "Das Bewusstsein ist da, in der Umsetzung fehlt es aber noch an Tempo. Durch geschlechtssensible Medizin wird das #Gesundheitswesen zudem effizienter und wir können Ressourcen sparen - bei besserer Behandlungsqualität." #MEDICA #MedicaEconForum
0
3
4
@TK_Presse
TK Presse & Politik
1 year
Beim #MedicaEconForum berichtet @HinneyAnke (@unidue), dass Frauen in der med. Forschung noch immer unterrepräsentiert sind. Sie fordert: "Geschlechtsunterschiede müssen in der Forschung, in der Lehre und in der Krankenversorgung berücksichtigt werden."#GenderMedizin #MEDICA
1
2
5