THEPHILANTHRO10 Profile Banner
The Philanthropist Profile
The Philanthropist

@THEPHILANTHRO10

Followers
195
Following
73
Media
102
Statuses
273

The Philanthropist ist das Branchenmagazin für den Schweizer Stiftungs- und Philanthropiesektor. Für eine wirksame und erlebbar Philanthropie.

Basel, Switzerland
Joined September 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
In der digitalen Reife und der Nutzung von #Daten gibt es grosse Unterschiede zwischen Regionen, zwischen Sektoren und innerhalb derselben. Knappe finanzielle Ressourcen oder altmodische Förderansätze – die Ursachen sind komplex. Das Potenzial ist gross.
Tweet media one
0
0
2
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
«Technische Innovation ist wunderbar, wenn sie mit gesellschaftlicher Verantwortung einhergeht», sagt Urs D. Baumann, Vorsitzender der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank. Jetzt das ganze #Interview lesen. @zkb_ch_am @StiftungSchweiz
0
0
2
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Das Portal veröffentlicht die offenen #Daten des Bundes und der Kantone zur allgemeinen Nutzung. Und es werden stetig mehr. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag. @OpendataCH @StiftungSchweiz .
thephilanthropist.ch
Am 20. Februar verzeich­nete opendata.swiss um 18.04 Uhr 8527 Daten­sätze. Das Portal veröf­fent­licht die offe­nen Daten des Bundes und der Kantone zur allge­mei­nen Nutzung. Und es werden stetig...
0
1
7
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Neue Internettechnologien ermöglichen es Nutzer:innen, die Kontrolle über ihre #Daten und damit Datensouveränität zurückzugewinnen. Dabei will @Swisscom sie begleiten.
thephilanthropist.ch
Das digitale Vertrauen ist als grosse gesellschaftliche Chance und weniger als Technologieprojekt zu betrachten.
0
0
1
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Das Datenleitbild von @StiftungSchweiz versteht sich als ethische Richtschnur und damit als grundsätzliche Ergänzung zur Datenschutzerklärung. Es klärt die Fragen: Nutzen wir die #Daten für alles, was potenziell möglich und rechtlich zulässig ist?.
Tweet media one
0
1
2
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Wofür stehen eigentlich soziales oder gemeinnütziges Unternehmertum oder die B‑Corp-Zertifizierung?. Ein neues Handbuch beleuchtet diese Aspekte. Es gibt Einblick in die Bedeutung des sozialen Unternehmertums und in dessen internationale Entwicklung.
Tweet media one
0
1
3
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
«Es braucht eine politische Debatte zur digitalen Selbstbestimmung», sagt Torben Stephan, Leiter des Programms «Digitalisierung und Gesellschaft» bei der Stiftung Mercator Schweiz. @MercatorCH @StiftungSchweiz .
Tweet media one
0
0
0
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Der #Klimawandel schreitet schneller voran und die Folgen sind einschneidender als angenommen. Die ergriffenen Massnahmen reichen nicht aus. Das zeigt der aktuelle Bericht des Klimarats, der diese Woche in Interlaken publiziert wurde.
Tweet media one
0
0
1
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
«Ja, wir sind eine Friedensorganisation, und sogar eine sehr aktive», sagt Francesca Bosco, Senior Advisor Strategy and Partnerships vom CyberPeace Institute. Jetzt das #Interview lesen. @CyberpeaceInst @StiftungSchweiz
0
0
0
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Seit über 30 Jahren engagiert sich die Stiftung Risiko-Dialog dafür, dass die Gesellschaft die Herausforderungen und Potenziale technischer Neuerungen und Umweltveränderungen kennt, mit ihnen umgehen kann und Lösungen entwickelt.
Tweet card summary image
thephilanthropist.ch
Die Gesell­schaft soll Heraus­for­de­run­gen wie Poten­ziale tech­ni­scher Neue­run­gen oder Umwelt­ver­än­de­run­gen kennen, mit ihnen umge­hen können und Lösun­gen entwi­ckeln: Diese Ziele verfolgt...
0
0
0
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
#Daten haben viel Potenzial, auch für den dritten Sektor. Oft wird dies verkannt oder es fehlen die Ressourcen. Dabei könnte der Sektor mehr Verantwortung übernehmen. Jetzt lesen. @FondationBotnar @posmo_coop @Wikimedia @GvSchnurbein @PascaleVonmont @stefanschoebi
0
2
3
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
#Daten decken Muster auf, bezeichnen Missstände, zeigen neue Möglichkeiten und unterstützen zuverlässig anspruchsvolle Entscheidungen. Die neue Ausgabe von The Philanthropist beleuchtet den Umgang mit Daten im Philanthropiesektor. @StiftungSchweiz
0
2
3
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Der @prototypefundch ist eine gemeinsame Initiative von @OpendataCH und der Stiftung @MercatorCH. Wir haben Florin Hasler @florihas, Geschäftsführer von Opendata. ch, zum #Interview getroffen. #OpenData #opensource @StiftungSchweiz .
Tweet media one
0
4
5
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Am 19. April 2023 führen die @zhdk Zürcher Hochschule der Künste und die #Fondation ZHdK das #Symposium «Philanthropie neu denken» durch. Anmeldung bis 7. April 2023. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Beitrag.
Tweet card summary image
thephilanthropist.ch
Am Mitt­woch, 19. April 2023 wird an der Zürcher Hoch­schule der Künste disku­tiert. Anlass ist die Vernis­sage zum Buch «Gross­zü­gig­keit im Dialog» von Elisa Borto­luzzi Dubach und Chiara Tino­n...
0
1
1
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Das politische Milizengagement in der Schweiz nimmt ab, ein Trend seit einigen Jahren. Gemeinsam mit der Fachhochschule Graubünden sind die Beisheim #Stiftung und die Walder-Stiftung diese Thematik angegangen und haben das Projekt PLUS 65 entwickelt.
Tweet media one
0
1
2
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Die Plattform #Intergeneration.ch der Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft @sgg_ssup vereint bereits über 400 Generationenprojekte aus der ganzen Schweiz. Und es werden immer mehr.
Tweet card summary image
thephilanthropist.ch
Die Menschen werden immer älter. Mehr Gene­ra­tio­nen leben gleich­zei­tig und länger mitein­an­der. Dieser demo­gra­fi­sche Wandel sei eine Heraus­for­de­rung für den gesell­schaft­li­chen Zusam­m...
0
1
1
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Es brauche für #Krebs einen nationalen Krebsplan und Informationen alleine würden nicht für eine Verhaltensänderung reichen, sagt Olivier Soret von Krebsliga Schweiz. Jetzt das #Interview lesen.
Tweet media one
0
0
0
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Die Swiss Disability and Development Consortium (SDDC), dem die CBM Christoffel Blindenmission angehört, hat mit einer Studie untersuchen lassen, wie sich die Inklusion von #Frauen mit Behinderungen in Ländern des Globalen Südens verbessern lässt.
Tweet card summary image
thephilanthropist.ch
«Es ist meine Behin­de­rung.» Dies nann­ten die Befrag­ten einer parti­zi­pa­ti­ven Studie als Haupt­grund für ihre mehr­fa­che soziale, wirt­schaft­li­che und kultu­relle Benach­tei­li­gun­gen. Das...
0
0
1
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
#NGOs sind in den vergangenen Jahren verstärkt Ziele von Cyberkriminellen und nationalstaatlichen Akteuren geworden. Nun hat die #Stiftung @CyberpeaceInst das Humanitarian Cybersecurity Center (HCC) zum Schutz für NGOs gegen Cyberangriffe eröffnet.
Tweet card summary image
thephilanthropist.ch
Ende Februar hat die Stif­tung Cyber­Peace Insti­tute das Huma­ni­ta­rian Cyber­se­cu­rity Center (HCC) eröff­net. Von der Schweiz aus ist dieses welt­weit tätig. Das HCC ist eine Part­ner­schafts­...
0
0
0
@THEPHILANTHRO10
The Philanthropist
2 years
Am 13. März behandelt das #Parlament die Motion zu #Familienstiftungen. Ziel der Motion ist es, Familienstiftungen zu stärken und das Verbot von Unterhaltsstiftungen aufzuheben. Der #Bundesrat empfiehlt, die #Motion abzulehnen. Was denken Sie?.
Tweet media one
0
0
1