
Stephan Scheuer
@StephanScheuer
Followers
3K
Following
78
Media
389
Statuses
7K
Silicon Valley Correspondent @handelsblatt; former China-Correspondent; author of AI book "Inside KI" https://t.co/Lz1WgLsIXX
San Francisco
Joined April 2011
📓 Zusammen mit der großartigen @LarissaHolzki habe ich ein Buch über die Pioniere im Bereich der Künstlichen Intelligenz geschrieben. Am 11. März kommt es raus 🚀
0
1
4
#techticker: Technologie: Nationalstolz und hohe Erwartungen: Wie Huawei zur Speerspitze von Chinas Tech-Strategie wurde - Der Konzern aus Shenzhen steht nicht nur fĂĽr Smartphones, sondern fĂĽr den Kampf um Chinas technologische.
handelsblatt.com
Der Konzern aus Shenzhen steht nicht nur für Smartphones, sondern für den Kampf um Chinas technologische Unabhängigkeit. Eine Reise zu den Frontlinien der neuen Industriepolitik.
0
0
0
#techticker: Gadget-Test : KI-Phone der Telekom im Test: Kampfpreis mit Kompromissen - Für 149 Euro bringt die Telekom ein KI-Smartphone auf den Markt. Unser Reporter hat es ausprobiert – und landete in der alten Welt von Google.
handelsblatt.com
Für 149 Euro hat die Deutsche Telekom ein KI-Phone auf den Markt gebracht. Unser Reporter hat es ausprobiert – und landete in der alten Welt von Google und Klicks.
0
0
0
#techticker: Technologie: „Mobiler KI-Einstieg für jedermann“ – Telekom greift Apple und Google mit KI-Smartphone für 149 Euro an - Mit einem KI-Phone zum Kampfpreis will die Telekom Künstliche Intelligenz massentauglich machen –.
handelsblatt.com
Mit einem KI-Phone zum Kampfpreis will die Telekom Künstliche Intelligenz massentauglich machen – und die Smartphone-Giganten herausfordern. Aber es gibt einen Haken.
0
1
1
#techticker: Kommentar: Mehr Bluff als Browser – Perplexitys Angebot an Google ist PR pur - Das Start-up will Google den Browser Chrome abkaufen – für 34,5 Milliarden Dollar. Doch hinter dem Angebot steckt weniger ein.
handelsblatt.com
Das Start-up will Google den Browser Chrome abkaufen – für 34,5 Milliarden Dollar. Doch hinter dem Angebot steckt weniger ein realistischer Übernahmeplan als ein cleverer PR-Coup.
0
0
1
RT @RogerEntner: Cable’s broadband decline isn’t a blip—it's structural. @Charter lost 117K broadband subs, @Comcast 226K. Market’s shocked….
0
3
0
#techticker: Kommentar: 5G-Ausbau – Deutschland steckt in der digitalen Dauerschleife - Mobilfunker haben 5G als Revolution angekündigt – und liefern eine Evolution. Technisch wäre Echtzeit längst machbar.
handelsblatt.com
Mobilfunker haben 5G als Revolution angekündigt – und liefern eine Evolution. Technisch wäre Echtzeit längst machbar. Doch das Netz bleibt ausgebremst. Das rächt sich nun.
0
0
0
#techticker: Mobilfunk: Die große 5G-Enttäuschung - Die Erwartungen an den 5G-Mobilfunk waren hoch, die Realität ist ernüchternd. Eine exklusive Auswertung offenbart: Das versprochene Echtzeitnetz ist bis heute keine Realität.
handelsblatt.com
5G sollte die digitale Revolution bringen, doch die Realität sieht anders aus. Eine exklusive Auswertung offenbart: Das versprochene Echtzeitnetz ist bis heute keine Realität.
1
1
5
#techticker: Buchempfehlungen: Die Lieblingsliteraten der Leistungsträger – ein Autor taucht gleich dreimal auf - Auch Machertypen lesen nicht nur Sachbücher. Diese literarischen Werke haben es den Führungskräften aus Wirtschaft.
handelsblatt.com
Auch Leistungsträger lesen nicht nur Sachbücher. Diese zehn Romane haben es den Führungskräften aus Wirtschaft und Politik ganz besonders angetan.
0
0
0
#techticker: Kommentar: KI frisst ihre Quellen – Eine neue Idee könnte dagegen helfen - Große Tech-Konzerne trainieren ihre Künstliche Intelligenz mit menschengemachten Inhalten – oft ohne Erlaubnis, geschweige denn Vergütung.
handelsblatt.com
Große Tech-Konzerne trainieren ihre Künstliche Intelligenz mit menschengemachten Inhalten – oft ohne Erlaubnis, geschweige denn Vergütung. Das bedroht Geschäftsmodelle und Vielfalt im Netz.
0
0
0
#techticker: Internetsuche: Wie Googles KI das Nachrichtengeschäft verändert – und wer am stärksten verliert - Wenn Google die Antwort gleich selbst liefert, klicken Nutzer seltener auf die Angebote dahinter.
handelsblatt.com
Wenn Google die Antwort gleich selbst liefert, klicken Nutzer seltener auf die Angebote dahinter. Eine exklusive Auswertung zeigt, wie groĂź das Risiko wirklich ist.
0
0
1
#techticker: Kommentar : Warum 100-Millionen-Gehälter für KI-Genies fair sind - Wenn ein einziger Algorithmus Milliarden einspielt, darf der Mensch dahinter auch Millionen verdienen. Gute KI-Experten sind weniger Kostenfaktor,.
handelsblatt.com
Wenn ein einziger Algorithmus Milliarden einspielt, darf der Mensch dahinter auch Millionen verdienen. Gute KI-Experten sind weniger Kostenfaktor, sondern mehr ein Werttreiber.
0
0
1
#techticker: KĂĽnstliche Intelligenz: Ringen um deutschen Supercomputer: Unternehmen verhandeln ĂĽber Gigafactory - Spitzenmanager von SAP, Telekom, Ionos und der Schwarz-Gruppe treffen Digitalminister Wildberger.
handelsblatt.com
Spitzenmanager von SAP, Telekom, Ionos und der Schwarz-Gruppe treffen den Digitalminister. Es geht um eine mögliche gemeinsame Bewerbung für ein Superrechenzentrum – und dessen Wirtschaftlichkeit.
0
1
3
#techticker: Kommentar: Elon Musk stolpert ĂĽber Grok und ĂĽber sich selbst - Das KI-Modell versagt, die Chefin geht, und der groĂźe Produktstart droht zur Farce zu werden. Elon Musk bricht die eigenen Versprechen fĂĽr die Plattform.
handelsblatt.com
Das KI-Modell versagt, die Chefin geht, und der groĂźe Produktstart droht zur Farce zu werden. Elon Musk stolpert ĂĽber die eigenen Versprechen fĂĽr die Plattform X.
0
1
1
#techticker: Chiphersteller: Nvidia ist mehr als vier Billionen Dollar wert - Der US-amerikanische Konzern erreicht als erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung in dieser Höhe. Die Krise aus dem ersten Quartal hat er damit.
handelsblatt.com
Nvidia erreicht als erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung in dieser Höhe. Den Börsenwert treibt die Nvidia-Aktie, die auf ein Rekordhoch von 164 Dollar steigt. Hintergrund ist der KI-Boom.
0
0
0
#techticker: xAI: Musk-KI Grok lobt Hitler – und der Code legt offen, warum - Ein KI-Chatbot von Elon Musk behauptet, Juden verbreiteten „Hass auf Weiße“ – und nennt Adolf Hitler als Lösung. xAI löscht die Aussagen.
handelsblatt.com
Ein KI-Chatbot von Elon Musk behauptet, Juden verbreiteten „Hass auf Weiße“ – und nennt Adolf Hitler als Lösung. xAI löscht die Aussagen. Doch der Quellcode wirft neue Fragen auf.
0
2
1
#techticker: Insight Innovation: Die Chips, mit denen AMD KI-MarktfĂĽhrer Nvidia angreifen will - Geringerer Stromverbrauch, geringere Kosten: Halbleiterhersteller AMD weckt groĂźe Erwartungen an seine neue Chipgeneration.
handelsblatt.com
Geringerer Stromverbrauch, geringere Kosten: Halbleiterhersteller AMD weckt große Erwartungen an seine neue Chipgeneration. Sie haben das Potenzial, den gesamten KI-Markt zu verändern.
0
0
2
#techticker: Netzausbau: Warum es noch nie Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen gab - Kein Netzbetreiber wurde bisher in Deutschland sanktioniert, wenn er Ausbauverpflichtungen verletzt hatte. Kritiker warnen: Das könnte die.
handelsblatt.com
Kein Netzbetreiber wurde bisher in Deutschland sanktioniert, wenn er Ausbauverpflichtungen verletzt hatte. Kritiker warnen: Das könnte die Glaubwürdigkeit der Ausbaupolitik gefährden.
0
0
0
#techticker: xAI: Elon Musks KI-Start-up sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein - Die Finanzierung besteht zu einer Hälfte aus Fremdkapital, zur anderen aus Beteiligungen. Mit den frischen Mitteln soll der Chatbot „Grok“.
handelsblatt.com
Die Finanzierung besteht zu einer Hälfte aus Fremdkapital, zur anderen aus Beteiligungen. Mit den frischen Mitteln soll der Chatbot „Grok“ weiterentwickelt werden.
0
0
2
#techticker: Kommentar: KI braucht Hirn, nicht Größenwahn - Der IBM-Chef hat mit seiner Warnung recht. Der Rechenhunger von KI ist real. Aber wer blind Milliarden in Infrastruktur steckt, unterschätzt, wie schnell die Modelle.
handelsblatt.com
Der IBM-Chef hat mit seiner Warnung recht. Der Rechenhunger von KI ist real. Aber wer blind Milliarden in Infrastruktur steckt, unterschätzt, wie schnell die Modelle effizienter werden.
0
0
1