
Schweiz. MS-Gesellschaft
@SchweizMs
Followers
192
Following
78
Media
314
Statuses
720
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft versteht sich als erste Adresse bei MS für Betroffene, Angehörige, Fachpersonen, Freiwillige & Interessierte.
CH-8307 Effretikon
Joined November 2018
📷📷 30. Mai - Welt MS Tag: Das Unsichtbare sichtbar machen! 📷📷.Zum Welt MS Tag enthüllt die MS-Gesellschaft einen brandneuen Sensibilisierungsclip, der die unsichtbaren Symptome ins Zentrum stellt, mit denen Menschen mit MS täglich konfrontiert sind. 📷.
multiplesklerose.ch
#MiteinanderStark | Gemeinsam gegen Vorurteile auch im 2025
0
2
2
Druckfrisch und brandneu: Das Magazin FORTE 2/2025.Einige der spannenden Themen:.📷 Porträt Philip Zwahlen: Der Überlebenskünstler im Sog der #MS.📷 Das Uhthoff-Phänomen: Wenn Wärme die Symptome verstärkt.📷 Peer Support: Neues Online-Angebot .
0
0
0
Was waren deine ersten Gedanken direkt nach der #MS-Diagnose?.«Mein erster Gedanke war tatsächlich: Warum ich? Dieser Gedanke wich aber bald einer gewissen Akzeptanz.».
multiplesklerose.ch
Mein Name ist Raphael Trummer, ich bin 39 Jahre alt (bald 40) und wohne im schönen Berner Oberland. Meine Frau und ich haben zwei wundervolle Söhne im Alter von heute 9 und 11 Jahren.
0
1
1
Mein Name ist Marina Bearth, ich bin 29 Jahre alt und mein Leben besteht aus viel Musik und Lebensfreude. Ich habe einen Freund und wohne mit ihm zusammen. Kinder habe ich noch keine, dafür bin ich stolze Patentante von 3 tollen Mädels.
multiplesklerose.ch
Mein Name ist Marina Bearth, ich bin 29 Jahre alt und mein Leben besteht aus viel Musik und Lebensfreude. Ich habe einen Freund und wohne mit ihm zusammen. Kinder habe ich noch keine, dafür bin ich...
0
0
0
«#MS bedeutet nicht das Ende. MS kann auch eine Chance sein. Auch Menschen die gesund sind, wissen nicht, was morgen ist. Das Leben geht weiter.».
multiplesklerose.ch
Mein Name ist Evelyn Stettler, ich bin 40 Jahre jung und wohne in Häutligen, einem kleinen Dorf auf dem Land im Kanton Bern. Ich bin aktive Sport-Schützin, reise gerne und liebe es, mit meiner...
0
1
1
Gibt es ein alltägliches Ritual oder einen «Geheimtipp», der dir besonders hilft, wenn dich die MS körperlich und mental hart fordert? «Eigentlich nicht. Ich bin mental sehr stark und lasse mich auch nicht runterziehen. Vielleicht ist das der Schlüssel.».
multiplesklerose.ch
Mein Name ist Christoph Holdener, ich bin 42 Jahre alt und wohne in Ueberstorf im Kanton Fribourg. Ich bin verheiratet und Vater von 2 Jungs, 8 und 5 Jahre alt. Beruflich arbeite ich in einem...
0
0
0
Der Co-Direktor der #MS-Gesellschaft, Dr. Christoph Lotter, und das Team Veranstaltungen empfingen rund 50 freiwillige Helfende herzlich mit Kaffee und Kuchen, um ihre Arbeit zu würdigen und ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.
0
0
1
Welche komplementärmedizinischen Ansätze können bei #MS helfen? Hilft eine Ernährungsumstellung? Kann ich Akupunktur machen oder schadet mir das? .Für diese Art Fragen #MS-Betroffener ermöglicht ein Online-Tool systematischen Zugang zu bisherigen Studien.
multiplesklerose.ch
Welche komplementärmedizinischen Ansätze können bei MS helfen? Hilft eine Ernährungsumstellung? Kann ich Akupunktur machen oder schadet mir das? Zu diesen und weiteren Fragen von MS-Betroffenen...
0
0
1
Druckfrisch und brandneu: FORTE 1/2025.➡ Der Lebensrucksack von Anny Wulsch.➡ Komplementärmedizin und MS: Neues Online-Tool.➡ Mit Geduld und Leidenschaft für die MS-Forschung.➡ Ein Überflieger im Wasser: Noè Ponti im Interview.
multiplesklerose.ch
Der Lebensrucksack von Anny Wulsch ist mit ihren erst 28 Jahren schon vollgepackt mit grossen Herausforderungen. Die Multiple Sklerose bestimmt ihren Alltag und fordert sie in vielerlei Hinsicht. In...
0
0
0
Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen «MS State of the Art Symposium» war die Verleihung des zweiten Forschungspreises der Schweiz. #MS-Gesellschaft an Prof. Dr. Britta Engelhardt.
multiplesklerose.ch
Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen «MS State of the Art Symposium» war die Verleihung des zweiten Forschungspreises der Schweiz. MS-Gesellschaft. Die mit 100’000 Franken dotierte Auszeichnung...
0
0
1
Das Hauptthema des 27. #MS State of the Art Symposiums «Lebensstil bei Multipler Sklerose – Beeinflussbare Faktoren zur Förderung der Gesundheit des Gehirns» lockte eine Vielzahl an Interessierten nach Luzern.
multiplesklerose.ch
Am 25. Januar 2025 trafen sich im voll besetzten KKL in Luzern interessierte Fachpersonen zum 27. MS State of the Art Symposium der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft. Neben Vorträgen zum...
0
1
2
«Ich bekam die Diagnose #MS 2004. Ich hatte als Teenagerin öfters Schübe, doch noch keine Diagnose. Als ich eines morgens aufgewacht war, hatte ich von den Füssen bis zum Bauchnabel keine Gefühle mehr. Da hat man die Diagnose gefunden. ».
0
0
0
«Als ich die Diagnose #MS bekam, habe ich meine damit verbundenen Sorgen und Ängste verdrängt. Ich habe jahrelang «funktioniert», als Managerin und als Mutter. Meine Fatigue hat mir alles obendrauf oft erschwert. ».
multiplesklerose.ch
Ich bin Monika, 47, und lebe mit meinem Mann, meinem Sohn, meiner Stieftochter und unseren Haustieren in der Nähe von Zürich. Ich bin selbstständig und habe es mir beruflich zur Aufgabe gemacht,...
0
0
1
Ich heisse Selina, bin 23 Jahre alt und komme aus dem Liechtenstein. Selbst würde ich mich als neugierige und lebensfrohe Persönlichkeit beschreiben, die das Leben in vollen Zügen geniesst. Besonders wichtig in meinem Leben ist meine Hündin Daisy. #MS .
multiplesklerose.ch
Ich heisse Selina, bin 23 Jahre alt und komme aus dem Liechtenstein. Selbst würde ich mich als neugierige und lebensfrohe Persönlichkeit beschreiben, die das Leben in vollen Zügen geniesst. Besonders...
0
0
0
Hallo, ich bin Sibylle, 40 Jahre alt, und wohne im wunderschönen Emmental. Ich lebe mit meiner Hündin, meinem Freund und dessen Hund zusammen. Vor kurzem habe ich einen neuen Schritt gewagt und arbeite neu im Backoffice einer Autowerkstatt.
multiplesklerose.ch
Hallo, ich bin Sibylle, 40 Jahre alt, und wohne im wunderschönen Emmental. Ich lebe mit meiner Hündin Tala, meinem Freund Andreas und dessen Hund Bashiri zusammen. Ursprünglich habe ich Hochbauzeic...
0
0
0
Ich bekam die Diagnose #MS im November 2022. Meine Leidensgeschichte hatte aber schon vor mehr als 15 Jahren angefangen – leider hatte es kein Arzt erkannt.
0
0
0
Einer meiner ersten Sätze war: «Ich weiss, warum ich #MS erhalten habe.» Stets unter Strom, immer vorwärts, nicht zurückschauen, nichts verarbeiten, sondern einfach weitermachen. Die Krankheit zwingt mich ruhiger zu werden, auf meinen Körper zu hören.
multiplesklerose.ch
Ich bin 37 Jahre alt. Ich bin am Bodensee aufgewachsen und bin noch immer hier zuhause. Seit rund elf Jahren bin ich superglücklich in einer Beziehung und davon seit sieben Jahren verheiratet. Ich...
0
0
0