
SRF
@SRF
Followers
167K
Following
23K
Media
10K
Statuses
40K
Das ist der offizielle Unternehmenskanal von Schweizer Radio und Fernsehen. Hier findest du Informationen und Aktuelles zu SRF und den SRF-Angeboten. #HalloSRF
Zürich
Joined September 2010
Der Abstimmungssonntag: SRF berichtet im Fernsehen, Radio und online umfassend über die Ergebnisse, zeigt Reaktionen und liefert Analysen. https://t.co/yC8UdXRVNs
srf.ch
SRF berichtet im Fernsehen, Radio und online umfassend über die Ergebnisse, zeigt Reaktionen und liefert Analysen.
7
3
8
Seit 1945 begleitet das «Echo der Zeit» die Schweiz – durch Krisen, Wandel und Alltag. Ein Stück Radiogeschichte, das sich stets neu erfindet.
srf.ch
Am 17. September feiert die Nachrichtensendung «Echo der Zeit» ihr 80-jähriges Bestehen. Wir werfen einen Blick zurück.
2
2
7
Bei der Heim-WM im Mountainbike in den Walliser Bergen zeigt SRF Sport die Entscheidungen im Downhill, Short Track und Cross-Country live. Zudem ist die SRG bei diesen Wettkämpfen für die Herstellung des Weltsignals verantwortlich. https://t.co/c1NQm4Me1A
2
0
6
Scammer publizieren auf Schweizer Immobilienportalen fiktive Traumwohnungen. Fünf Tipps, wie Sie diese entlarven. https://t.co/qfYBstmH9u
srf.ch
Scammer publizieren auf Schweizer Immobilienportalen fiktive Traumwohnungen. Fünf Tipps, wie Sie diese entlarven.
4
1
4
Nach einem gestellten Schlussgang – Orlik Armon wird Schwingerkönig am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025. https://t.co/v7jduRpqby
srf.ch
Hier finden Sie sämtliche Duelle von Armon Orlik am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in der Übersicht.
3
2
12
Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest #ESAF in Mollis GL wird der 47. Schwingerkönig gesucht. Während zwei Tagen sendet SRF Sport im TV über 20 Stunden Schwingsport und zeigt alle Gänge live auf SRF 1. #ESAF2025
https://t.co/4N1dz9JSQO
srf.ch
SRF berichtet umfassend über den Höhepunkt des Schweizer Traditionssports und zeigt alle Gänge live auf SRF 1.
4
0
4
Wer in die USA exportiert, muss genau auf Produktdetails und Einkaufskosten achten. Die Unsicherheit allerdings bleibt. https://t.co/Mev7DfIiK8
srf.ch
Wer in die USA exportiert, muss genau auf Produktdetails und Einkaufskosten achten. Die Unsicherheit allerdings bleibt.
3
1
8
Derzeit läuft die Ernte der Zwetschge, laut Prognosen mehr als 3000 Tonnen, ein Drittel davon ist die Fellenberg-Sorte. Wie kommt die Zwetschge zu diesem Namen und was genau ist ihr Ursprung? https://t.co/cuSRVehek4
srf.ch
Derzeit läuft die Ernte von 3000 Tonnen Zwetschgen, ein Drittel davon ist die Fellenberg-Sorte. Woher kommt der Name?
1
1
12
Als kleine Volkswirtschaft kann die Schweiz den Handelskrieg mit den USA nicht eskalieren lassen. Es gibt aber Optionen. https://t.co/p924lzq3ZA
srf.ch
Als kleine Volkswirtschaft kann die Schweiz den Handelskrieg mit den USA nicht eskalieren lassen. Es gibt aber Optionen.
2
3
8
In den Sommerferien reisten noch viele Schweizerinnen und Schweizer in die Staaten. Für den Herbst sieht es anders aus. https://t.co/lDJfZuykaO
srf.ch
In den Sommerferien reisten noch viele Schweizerinnen und Schweizer in die Staaten. Für den Herbst sieht es anders aus.
19
2
11
39 Prozent Zoll werden auf Schweizer Waren erhoben. Wie läuft das konkret ab? Und wie reagieren Schweizer Firmen?
srf.ch
39 Prozent Zoll werden auf Schweizer Waren erhoben. Wie läuft das konkret ab? Und wie reagieren Schweizer Firmen?
4
5
9
Jetzt im Zollstreit wiederholt sich die Geschichte. Eine Reise durch fünf schweizerisch-amerikanische Krisenperioden. https://t.co/2Q3xbCJJ8s
srf.ch
Jetzt im Zollstreit wiederholt sich die Geschichte. Eine Reise durch fünf schweizerisch-amerikanische Krisenperioden.
6
1
6
Der SMI fällt am ersten Handelstag an der Schweizer Börse, seit klar ist, dass die USA künftig 39 Prozent Zoll erheben. Aber nur kurz.
srf.ch
Nach einem deutlichen Start im Minus schloss der SMI am Abend nur noch mit -0.1 Prozent. An der Börse gibt es Hoffnung.
4
2
13
Zölle und Zeitenwende: Die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter nimmt Stellung im Interview zum 1. August. https://t.co/BpzsqFyEhz
srf.ch
Zölle und Zeitenwende: Die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter nimmt Stellung im Interview zum 1. August.
7
3
13
Rekord im Final der UEFA Women’s EURO 2025: Das Penaltyschiessen zwischen England und Spanien verfolgen auf SRF zwei bis zu 1,36 Millionen Menschen. #WEURO2025
https://t.co/sv0sTlMMNd
medien.srf.ch
Rekord im Final der UEFA Women’s EURO 2025: Das Penaltyschiessen zwischen England und Spanien verfolgen auf SRF zwei bis zu 1,36 Millionen Menschen. Dies entspricht einem Marktanteil von 63,2 Prozent...
1
2
12
Die Zinsen sinken wieder. Deshalb lohnt es sich für Sparer womöglich, die Angebote der Banken unter die Lupe zu nehmen. https://t.co/7Ud9Cx7jCw
srf.ch
Die Zinsen sinken wieder. Deshalb lohnt es sich für Sparer womöglich, die Angebote der Banken unter die Lupe zu nehmen.
13
3
17
Der Crack-Konsum in der Schweiz steigt, die Droge ist billig und so leicht zu bekommen wie noch nie. Drei Schicksale. https://t.co/9wMybYQznO
srf.ch
Der Crack-Konsum in der Schweiz steigt, die Droge ist billig und so leicht zu bekommen wie noch nie. Drei Schicksale.
2
7
10
Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten ändert #SRF1 das Programm: 13.00 Uhr «SRF Spezial», ab 19.30 verlängerte «Tagesschau» und «Arena Spezial». Spätausgabe der «Tagesschau» nach dem «Tatort». Laufende Updates gibt es im Live-Ticker.
srf.ch
Steigen Sie ein in das Angebot aus Audios, Videos, Nachrichten und allen Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen.
40
10
50
Weitere Eskalation in Nahost: Die USA haben mehrere iranische Atomanlagen angegriffen, darunter die Uran-Anreicherungsanlage in Fordo. Eine Übersicht.
srf.ch
Die USA haben mehrere iranische Atomanlagen angegriffen, darunter die Uran-Anreicherungsanlage in Fordo. Der Überblick.
18
4
15