SCHIRN Profile Banner
SCHIRN KUNSTHALLE Profile
SCHIRN KUNSTHALLE

@SCHIRN

Followers
22K
Following
6K
Media
3K
Statuses
9K

The SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT is one of the most renowned exhi­bi­tion venues for modern and contemporary art in Europe. #schirn

Frankfurt, Germany
Joined February 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
11 months
Neven Allgeiers Fotografien im Kunstverein Wiesbaden fangen Personen einer ganz spezifischen Jugendkultur der Generation Z ein. Die Porträt-, Natur- und Landschaftsaufnahmen bieten einen intimen Einblick in ihre Beziehung zur krisengeprägten Gegenwart.👉
0
0
8
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
11 months
CAROL RAMA war eine der provokantesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Hier sind 10 spannende Fakten über ihr Leben und Werk👉
0
2
8
@grok
Grok
4 days
Join millions who have switched to Grok.
179
366
3K
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
11 months
Neu in #069: Die Amazigh Akademie, ein Verein für masirische Sprache und Kultur, möchte nicht nur die eigenen Leute empowern, sondern mit einem vielseitigem Programm auch eine breite Öffentlichkeit erreichen👉
Tweet card summary image
schirn.de
Die Amazigh Akademie, ein Verein für masirische Sprache und Kultur, möchte nicht nur die eigenen Leute empowern, sondern mit einem vielseitigem Programm auch eine breite Öffentlichkeit erreichen.
0
0
1
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
11 months
Radikal, erfinderisch, modern: Ab dem 11. Oktober zeigt die SCHIRN erstmals in Deutschland das Werk von CAROL RAMA in einer großen Überblicksschau👉
0
1
4
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
11 months
Im nächsten DOUBLE FEATURE ist das Künstlerkollektiv Open Group zu Gast. In ihrer Videoarbeit „Repeat after Me II" untersuchen sie das Ausmaß des russischen Angriffskriegs anhand lautmalerischer Erfahrungsberichte von ukrainischen Kriegsgeflüchteten👉
0
0
3
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Welche Rolle spielten FLINTA*-Personen in der Schriftgestaltung und Typografie? Gar keine, sofern man der patriarchalen Geschichtsschreibung Glauben schenkt. Die Ausstellung „Same Bold Stories" im Klingspor Museum Offenbach möchte dieses Narrativ ändern👉
Tweet card summary image
schirn.de
Welche Rolle spielten FLINTA*-Personen in der Schriftgestaltung und Typografie? Gar keine, sofern man der patriarchalen Geschichtsschreibung Glauben schenkt. Die Ausstellung „Same Bold Stories?“ im...
0
1
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Die Zeitschrift „Souffles“, an der viele Lehrende der CASABLANCA ART SCHOOL mitwirkten, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Wechselbeziehung zwischen moderner arabischer Kunst und Publizistik – ein Einzelfall ist sie damit jedoch nicht 👉
Tweet card summary image
schirn.de
Die Zeitschrift „Souffles“, an der viele Lehrende der „Casablanca Art School“ mitwirkten, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die tiefgreifende Wechselbeziehung zwischen moderner arabischer Kunst...
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Selma Selman erschafft ihre Poesie der Zukunft aus dem Erbe mehrerer Rom*nja-Generationen und verbindet sie mit der Geschichte ihrer Familie. Ihr Werk zeigt, dass jeder Dialog mit Minderheiten und Kolonisierten mit dem Zuhören beginnen muss👉
3
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Der aktuelle SCHIRN BOOKCLUB versammelt Literatur, durch die der Entstehungskontext der CASABLANCA ART SCHOOL greifbar wird. Was war der Zeitgeist, in dem die Kunsthochschule zu ihrem bunten Farben und scharfsinnig, eindringlichen Formen fand?👉
Tweet card summary image
schirn.de
Der aktuelle SCHIRN BOOKCLUB versammelt Literatur, durch die der Entstehungskontext der CASABLANCA ART SCHOOL greifbar wird. Was war der Zeitgeist, durch den die Kunsthochschule ihre bunten Farben...
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Wie schmeckt Casablanca? Inspiriert von den Aromen und Gerichten Marokkos haben sich Badia Ouahi vom SCHIRN Café und Ofir Zenathy zusammengetan und ein Menü kreiert – Nachkochen lohnt sich!👉
Tweet card summary image
schirn.de
Wie schmeckt Casablanca? Inspiriert von den Aromen und Gerichten Marokkos haben sich Badia Ouahi vom SCHIRN Café und Ofir Zenathy zusammengetan und ein Menü kreiert – Nachkochen lohnt sich!
0
0
1
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Die eigene Familiengeschichte brodelte womöglich schon länger unter der Oberfläche von Alfred Ullrichs abstrahierten Farbradierungen – offen thematisiert hat er seine Biografie aber erst später. Wie es dazu kam, erzählt er im Interview 👉
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
SCHIRN PODCAST: Die Kurator*innen, Madeleine de Colnet und Morad Montazami, sprechen mit SCHIRN-Kuratorin Esther Schlicht und der Filmemacherin Mujah Maraini-Melehi über die Hintergründe der Ausstellung CASABLANCA ART SCHOOL. Auf Englisch 👉
Tweet card summary image
schirn.de
Die Kurator*innen, Madeleine de Colnet und Morad Montazami, sprechen mit SCHIRN-Kuratorin Esther Schlicht und der Filmemacherin Mujah Maraini-Melehi über die Hintergründe der Ausstellung Casablanca...
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Die Illustratorin Tatjana Prenzel arbeitet für so renommierte Medien wie die New York Times und The New Yorker. Ihr Stil: bunte Farben, einfache Formen, melancholische Stimmungen. Wir haben sie in ihrer Frankfurter Wohnung besucht👉
Tweet card summary image
schirn.de
Die Illustratorin Tatjana Prenzel arbeitet für so renommierte Medien wie die New York Times und The New Yorker. Ihr Stil: bunte Farben, einfache Formen, melancholische Stimmungen. Wir haben sie in...
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Die CASABLANCA ART SCHOOL revolutionierte die marokkanische Kunstwelt und schaffte es, sich von der französischen Kolonialvergangenheit zu befreien. Dabei diente das Bauhaus in mancherlei Hinsicht als Vorbild. Worin liegen ihre Gemeinsamkeiten?👉
Tweet card summary image
schirn.de
Die CASABLANCA ART SCHOOL revolutionierte die marokkanische Kunstwelt und schaffte es, sich von der französischen Kolonialvergangenheit zu befreien. Dabei diente das Bauhaus in mancherlei Hinsicht...
0
1
4
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
SELMA SELMANS Kunst dreht sich oft um Recycling. Damit steht sie in einer langen Tradition künstlerischer Transformation.👉
0
1
4
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Welche Künstler*innen und Lehrenden waren die treibende Kraft hinter der CASABLANCA ART SCHOOL? Und was ist die Besonderheit der neuen Kunstbewegung? Der Film zur Ausstellung gibt Aufschluss und stellt führende Köpfe der Kunsthochschule vor👉
1
1
4
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Bik Van der Pols Videoserie „School of Walking“ zeigt Casablanca aus der Sicht zeitgenössischer Künstler*innen und Kulturschaffender – und eröffnet Einblicke in die Stadt, die westlichen Tourist*innen ansonsten verborgen blieben👉
Tweet card summary image
schirn.de
Bik Van der Pols Videoserie „School of Walking“ zeigt Casablanca aus der Sicht zeitgenössischer Künstler*innen und Kulturschaffender – und eröffnet Einblicke in die Stadt, die westlichen Tourist*in...
0
0
0
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
Toni Maraini kam 1964 an die CASABLANCA ART SCHOOL. Sie war maßgeblich am Asilah Moussem Kulturfestival beteiligt und hielt Seminare zur marokkanischen Kunst. Im exklusiven Interview teilt sie ihre Erinnerungen und gibt Einblicke in ihre Lehrtätigkeit. 👉
Tweet card summary image
schirn.de
Toni Maraini kam 1964 an die Casablanca Art School. Sie war maßgeblich am Asilah Moussem Kulturfestival beteiligt und hielt Seminare zur marokkanischen Kunst. Im exklusiven Interview teilt sie ihre...
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
„Als Schwarze, die gegen Antisemitismus, Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit kämpft, bekomme ich keine Triggerwarnungen“ – Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Michaela Dudley im neuen Interview.👉
Tweet card summary image
schirn.de
Polyglott, in vielen Sprachen zu Hause, ist Michaela Dudley – und dezidiert in ihrer Wortwahl: „Als Schwarze, die gegen Antisemitismus, Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit kämpft, bekomme ich...
0
0
2
@SCHIRN
SCHIRN KUNSTHALLE
1 year
NEUER SCHIRN PODCAST: Selma Selman im Gespräch mit SCHIRN Kurator Matthias Ulrich über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „FLOWERS OF LIFE“. Auf Englisch👉
Tweet card summary image
schirn.de
Selma Selman im Gespräch mit SCHIRN Kurator Matthias Ulrich über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „Flowers of Life“. Auf Englisch
0
0
3