RedaktionEP Profile Banner
Elektronikpraxis Profile
Elektronikpraxis

@RedaktionEP

Followers
4K
Following
280
Media
504
Statuses
25K

Fachwissen für professionelle Elektronik-Entwicklung, Management und Einkauf Impressum: https://t.co/VQRLakq7mG

Munich
Joined April 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
1 year
Ein recycelbarer Wasserakku, der weder Feuer fangen noch explodieren kann?. Genau das hat ein internationales Team von Forschern und Industrievertretern unter der Leitung des Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) entwickelt. Mehr dazu 👇.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Ein internationales Team von Forschern und Industrievertretern unter der Leitung des Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) hat recycelbare Wasserakkus entwickelt, die weder Feuer fangen noch...
1
1
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
1 year
🐝 Hummeln orientieren sich nicht nur an Formen, Farben und Gerüchen – auch ihre Fähigkeit, elektrische Ladungen wahrzunehmen, hilft ihnen bei der Futtersuche.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Hummeln orientieren sich nicht nur an Formen, Farben und Gerüchen – auch ihre Fähigkeit, elektrische Ladungen wahrzunehmen, hilft ihnen bei der Futtersuche.
0
0
2
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
1 year
Vergangene Woche entschlüsselte der Röhrencomputer Colossus des britischen Geheimdienstes GCHQ die erste von zahlreichen Nachrichten des deutschen Militärs. Dank Colossus wurde die Entzifferung der deutschen Lorenz-Schlüsselmaschine möglich.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Am 5. Februar 1944 entschlüsselte der Röhrencomputer Colossus des britischen Geheimdienstes GCHQ die erste von zahlreichen Nachrichten des deutschen Militärs. Dank Colossus wurde die Entzifferung der...
0
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
1 year
ASML hat das erste Gerät ausgeliefert, das einen weiteren Fortschritt in der Chipfertigung darstellen soll: High-NA-EUVL. Analysten zufolge will TSMC aber erst auf die neue Technologie setzen, wenn damit 1-nm-Technologieknoten realisierbar sind.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
ASML hat das erste Gerät ausgeliefert, das einen weiteren Fortschritt in der Chipfertigung darstellen soll: High-NA-EUVL. Doch Analysten zufolge will etwa Chiphersteller TSMC erst auf die neue...
0
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
1 year
Mit der neuen High-NA-EUV-Lithografie verschieben Zeiss SMT und Partner ASML erneut die Grenzen des Machbaren in der Chipproduktion.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Mit der neuen High-NA-EUV-Lithografie verschieben Zeiss SMT und Partner ASML erneut die Grenzen des Machbaren in der Chipproduktion. Zeiss steuert das Herzstück der Anlage bei: das optische System –...
1
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
1 year
Dem südkoreanischen Zoll ist ein großer Schlag gegen Schmuggler von Computer-Chips gelungen. Entlarvt wurde ein Unternehmen, das mehrere Zehntausend Chips mit US-Technik im Wert von fast 12 Millionen US-Dollar über Südkorea nach China schmuggelte.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Dem südkoreanischen Zoll ist ein großer Schlag gegen Schmuggler von Computer-Chips gelungen. Entlarvt wurde ein Unternehmen, das mehrere Zehntausend Chips mit US-Technik im Wert von fast 12 Millionen...
0
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Mehr zum Projekt in unserem Artikel. 👇.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Erfahren Sie mehr über die Energiewende in Deutschland und das größte Batteriespeicherprojekt in Niedersachsen, das einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leistet.
1
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Am 15. Dezember 2023 ist die Frist für die Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der Schaeffler AG für alle ausstehenden Vitesco-Aktien ausgelaufen. Wie ist nun der Stand, kommt es zu einer Verschmelzung? Die Zeichen dafür stehen gut.
elektronikpraxis.de
Am 15. Dezember 2023 ist die Frist für die Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der Schaeffler AG für alle ausstehenden Vitesco-Aktien ausgelaufen. Wie ist nun der Stand, kommt es zu einer...
1
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Raspberry Pi ist die beliebteste Computerplatine weltweit. Kürzlich erschien Raspberry Pi 5 – und was erwartet uns dieses Jahr? Eben Upton, Geschäftsführer Raspberry Pi Trading, verrät es.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Raspberry Pi ist die beliebteste Computerplatine weltweit. Kürzlich erschien Raspberry Pi 5 – und was folgt 2024? Eben Upton, Geschäftsführer Raspberry Pi Trading, verrät es.
0
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Das gesamte Team von ELEKTRONIKPRAXIS wünscht Ihnen ein frohes Fest, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄⭐
Tweet media one
1
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Electronema ist „Mikrobe des Jahres 2024“: Zehntausende der winzigen Mikroorganismen können im Verbund bis zu fünf Zentimeter lange Ketten bilden – die elektrischen Strom leiten. Das befähigt sie, zum Beispiel das Klimagas Methan unschädlich zu machen.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Electronema ist „Mikrobe des Jahres 2024“ – weil das Bakterium eine besondere Fähigkeit hat: Im Verbund können die erst vor zwölf Jahren entdeckten Kleinstlebewesen Strom über mehrere Zentimeter...
0
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Die Tendenz ist sichtbar: Chinesische Autobauer setzen verstärkt auf Mikrocontroller heimischer Produzenten. Diese steuern nicht mehr nur Scheibenwischer und Fensterheber, sondern immer öfter auch komplexere Funktionen wie etwa das Infotainmentsystem.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Chinesische Hersteller von Mikrocontrollern arbeiten sich aus dem Low-Cost-Segment beständig in lukrative Märkte vor – etwa den Automotive-Markt.
1
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Gallium und Germanium sind entscheidende Materialien in der Elektronikindustrie. Nächstes Jahr könnte es Engpässe bei der Versorgung geben. 2025 könnten Seltene Erden knapp werden.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Analysten des Wirtschaftsunternehmens Deloitte prognostizieren regionale Engpässe für Germanium und Gallium bereits im Jahr 2024, im Jahr 2025 könnte es stellenweise einen Mangel Seltener Erden...
0
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Die bisherige Weltrekordmarke gleich um das mehr als das Doppelte zu übertreffen, ist außergewöhnlich: Geschafft haben das Forschende in Japan: Sie haben Daten mit 22,9 Petabit pro Sekunde durch eine einzige Glasfaser gejagt.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Japanische Forscher verdoppeln Glasfaser-Übertragungskapazität auf 22,9 Petabit/s, setzen neuen Weltrekord mit Space Division und Wavelength Division Multiplexing.
1
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Die Achilles-Ferse von Elektrofahrzeugen bleibt die Batterie – auch in Bezug auf die Abhängigkeit von China. Das wird sich so schnell nicht ändern, zeigt eine Studie der Uni Münster.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Einer Studie mehrerer Forschenden der Uni Münster zufolge wird es der chinesischen Industrie am ehesten gelingen, den Bedarf an Lithium, Cobalt und Nickel für die Herstellung von Batterien vor Europa...
1
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Samsung Electronics hat seine Geschäftsstrategie für Europa vorgestellt. Im Fokus stehen Schlüsselmärkte, allen voran die Automobilindustrie. Hier will sich der Konzern als verlässlicher Partner für die Chipherstellung etablieren.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Auf dem Samsung Foundry Forum (SFF) Europe in München hat Samsung Electronics seine Geschäftsstrategie für den Halbleiterbereich für die kommenden Jahre vorgestellt. Im Fokus steht die europäische...
0
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Smartphone-Hersteller Xiaomi baut sein erstes Elektroauto – oder besser lässt es bauen. Bei den elektronischen Komponenten, von der Batterie bis zum Mikrocontroller, setzen die Chinesen wo es geht auf heimische Produkte.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Chinas Elektronikindustrie baut sich ein Elektroauto. So lässt sich die Liste der Zulieferer für das erste Auto von Xiaomi interpretieren, die gerade bekannt geworden ist. Der große Hersteller von...
1
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Der Halbleiterhersteller NXP wurde jahrelang unbemerkt ausspioniert. Wohl rund zweieinhalb Jahre konnten Hacker mutmaßlich Daten stehlen. Die Spur führt nach Asien, genauer: China.
elektronikpraxis.de
Wie wichtig Cybersicherheit zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und geistigem Eigentum in aktuellen Zeiten ist, wird oft betont, aber vielleicht nicht ganz so oft ernst genommen. Als ein Mahnbeisp...
1
0
0
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Microsoft als Chipentwickler: Die Maia 100 und Cobalt genannten KI- bzw. Server-Prozessoren fertigt TSMC im N5-Prozess. Ersterer soll rund 105 Milliarden Transistoren vereinen.
Tweet card summary image
elektronikpraxis.de
Auf eigene Hardware und Applikationen abgestimmte Prozessoren können energieeffizienter und schneller rechnen als Bausteine von der Stange. Microsoft hat deswegen eigene Chips entwickelt: Maia ist...
1
0
1
@RedaktionEP
Elektronikpraxis
2 years
Als erster Mikrocontrollerhersteller hat Renesas einen RISC-V-Prozessor entwickelt. Er soll in eigenen MCUs zum Einsatz kommen. Damit erweitert Renesas sein Portfolio von proprietären (RX) und Arm-Cortex-M-basierten (RA) Bausteinen. Geplante Markteinführung: Anfang 2024.
0
0
0