QWIEN_Zentrum Profile Banner
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte Profile
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte

@QWIEN_Zentrum

Followers
332
Following
195
Media
19
Statuses
1K

Zentrum für queere Geschichte

Große Neugasse 29, 1040 Wien
Joined June 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Expert*innen auf dem Gebiet der Erforschung der Verfolgung queerer Menschen in der NS-Zeit, von QWIEN und der Universität Wien, werden im ersten Teil der Fortbildung einen Überblick über die Grundlage für Lehren und Lernen geben.
1
0
0
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Erste Einblicke in das Programm des Seminars sind hier! .Für umfangreiche Holocaust Education und um Vermittlung an Schulen umzusetzen, braucht es aktuelle Theorie:
Tweet media one
4
0
3
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
📢"Männer des „Orients“ – Konstruktionen zwischen Angst und Faszination" ein Vortrag von MMMag. Dr. Christopher Treiblmayr und Mag.a Regina Wonischam 27.11. an der VHS Landstraße!.➡Hier anmelden:
0
0
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Wir suchen Steno-Expert*innen die diesen Zettel entziffern können! Mehr Infos hier:
Tweet media one
0
0
3
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Um zukünftige Events und unser vielfältiges Programm im Herbst nicht zu verpassen - hier zum QWIEN Newsletter anmelden:
0
0
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Am 16.9. findet ein Themenrundgang zu Biographien von queeren Opfern des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte KZ-Mauthausen statt. Anmeldung unter education@mauthausen-memorial.org.
0
1
2
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Das 14. Dialogforum 2023 beschäftigt sich mit dem Diskurs um „Queer History“ im Kontext des Nationalsozialismus. Von 29. – 30. September 2023, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Anmeldung bis 21.9.: .
0
1
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Wir suchen ein neues Teammitglied: Kaufmännische und logistische Projektleitung,befristet (11/2023 – 06/2024), 20h/Woche, m/w/d:
0
1
0
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Wir brauchen die Hilfe der Crowd für die Entzifferung dieser Steno-Nachricht aus unserem Archiv:
Tweet card summary image
qwien.at
Nach über 15 Jahren Archiv-, Bibliotheks- und Forschungsarbeit wird Qwien jetzt auch ein queeres Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum.
0
0
0
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Nächste Woche beginnt das Queerfilmfestival im Votivkino. Wir freuen uns auf spannende Filme von 7. - 14.September:
0
1
2
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Für die Ausstellung "Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase. Anita Berber in Wien 1922" konnte QWIEN eine Objektleihgabe des gleichnamigen Gedichtbandes bereitstellen. Zu sehen bis 17.11.:
0
0
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Tweet media one
Tweet media two
0
0
2
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Wir freuen uns auf den spannenden Workshop "Diverse Infrastructures? 3rd Vienna Workshop on Gender & Sexuality in STEM Collections" vom 6. bis 8. September im Technisches Museum Wien. Anmelden kann man sich bis 30. August:
Tweet card summary image
technischesmuseum.at
6.–8. September 2023 – Nehmen Sie am 3rd Vienna Workshop on STEM Collections, Gender, and Sexuality teil und erforschen Sie gemeinsam das Thema "Diverse infrastructures".
0
1
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Letzte Woche starb der Historiker Wolfram Setz in Hamburg. Wir erinnern an unseren Wegbegleiter, Unterstützer und Freund:.
0
0
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Unbedingt heute noch mitmachen. Neben einer bunten Protestkultur und einer emotionalen Wahrnehmung unsere Lebensrealitäten brauchen wir im politischen Kampf gegen unsere Feind:innen auch Fakten:
0
3
2
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Bild: Ein Panel des Österreichischen NAMES Project mit den Quilts für Reinhardt Brandstätter und Michael Handl.
0
0
0
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Der AIDS Aktivismus seit den 80ern wird in dem Beitrag "AIDS, Trauer und Erinnerung" Katharina Kührner und Andreas Brunner in Queer Vienna: Einblicke in ein Bewegungsarchiv besprochen. ➡
1
0
1
@QWIEN_Zentrum
QWIEN Zentrum - Zentrum für queere Geschichte
2 years
Der gesellschaftliche Umgang mit AIDS, das gemeinschaftliche Arbeiten an Gedenktüchern sowie die Bedeutsamkeit des NAMES Project Wien und Selbsthilfeorganisationen wie der Verein Buddy.
Tweet media one
1
1
3