
Politometer
@PolitometerAT
Followers
2K
Following
70
Media
116
Statuses
338
Vienna, Austria
Joined November 2012
0
0
1
Gute Nachrichten: Der Politometer wird nach dem Ende von Addendum von @PolSciUIBK übernommen und weiterbetrieben. Sie können also auch in Zukunft auf unsere Dokumentation der Abstimmungsergebnisse im NR zählen! Hier geht's zur Newsletteranmeldung:
2
3
7
Im Nationalrat ist aktuell lediglich ein (!) Arbeiter vertreten. Und das, obwohl in der Erwerbsbevölkerung 26% der Menschen als Arbeiter beschäftigt sind.
2
13
30
Was hat der Nationalrat in den vergangenen Sitzungen beschlossen und wer hat wofür gestimmt? Die letzten Sitzungen sind jetzt online: https://t.co/zlZLL3TgEF
0
0
1
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Wahlbeteiligung bei der #GRW2020 in der Steiermark und den lokalen COVID-19-Fällen? Die Antwort, die Journalisten nie gern hören: Nein.
1
3
3
Seit 2010 wurden in Österreichs Ministerien tausende Dienstprüfungen abgelegt. Letztlich ist dabei niemand durchgefallen. Wozu also noch der Aufwand? https://t.co/HZvuelMg5F
1
4
4
Die Abg. Rosa Ecker (FPÖ) wollte vom Justizministerium wissen, wie viele Wegweisungen es in den vergangenen Jahren gegeben hat. Allerdings ist das BMJ dafür nicht zuständig. https://t.co/mavR7zuFkX
0
2
8
In den Bundesländern wurde bei Nichteinhaltung der Corona-Regeln sehr unterschiedlich oft gestraft. In Tirol wurde fast doppelt so viel angezeigt wie in Niederösterreich. Das hat die Beantwortung einer Anfrage der Abg. @steffi_krisper (NEOS) ergeben. https://t.co/G3VfUdsTiv
2
1
1
In den österreichischen Justizanstalten gibt es insgesamt zwei Planstellen für Lehrer und 120 für Pfleger. BM @Alma_Zadic hat in Beantwortung einer Anfrage des Abg. Christian Lausch (FPÖ) die personelle Ausstattung der JA dargelegt: https://t.co/whXByQWAaQ
0
1
0
Der Nationalrat hat sich heute über den Einspruch des Bundesrates hinweggesetzt. Wir haben die Corona-Gesetzesbeschlüsse aktualisiert: https://t.co/00iGyj3VTK
#OeNR
2
4
8
Damit erhalten Sie regelmäßige Informationen über das Parlamentsgeschehen:
Sie möchten wissen, was der Nationalrat in seinen Sitzungen überhaupt beschlossen hat? Dann abonnieren Sie unseren @politometerat-Newsletter von @moser_at, @glinitzer und @dberliz: https://t.co/YANNDzbm05
#OeNr
0
0
0
145 Gesetze wurden in den vergangenen Wochen geändert oder neu erlassen. Wir haben alle für Sie gelesen und aufbereitet: https://t.co/VIuhqR4Kt6
0
2
4
0
1
1
Welche Kommunikationskosten hatten die Ministerien und wie werden Inserate vergeben? Das wollte Abg. @brand_rede (NEOS) in einer Anfrageserie uA wissen. Die Bundesbeschaffungsagentur hat einen Rahmenvertrag zu Inseratevergaben abgeschlossen, so BM @lgewessler in ihrer Antwort.
1
2
5
Wie sieht die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Österreich aus? Das wollte Bundesrat Stefan Zaggl (SPÖ) im Rahmen einer parlamentarischen Anfrage von BM @lgewessler wissen. Einige Bundesländer hinken bei den Ladestationen noch deutlich hinterher: https://t.co/pA5hN7o0gm
0
0
1
Der Nationalrat hat sich gestern und heute mit dem 3.-, 4.- und 5.-COVID-19-Gesetz befasst. Die Anträge sind auf der Parlamentswebseite abrufbar: 3.-COVID-19-Gesetz https://t.co/4FZ0oRQOSj 4.-COVID-19-Gesetz https://t.co/JSe83VtAGn 5.-COVID-19-Gesetz https://t.co/jExYDWL4zw
0
0
2
@Stoegmueller Die Anfrageergebnisse zu den anderen Bundesländern finden sich auf der Parlamentswebseite: https://t.co/fv4QI1YPxO
0
0
0
In Oberösterreich wurden 2019 insgesamt 316 rechtsextreme Straftaten angezeigt. 32 davon alleine in Braunau, das damit nach Linz die meisten Fälle verbuchte. Das hat eine Anfrage des Abg. @Stoegmueller ergeben. https://t.co/WmZtPQyphh
2
3
7
SPÖ und NEOS wollen nicht, dass die Monate März bis Juni in die Laufzeit des Ibiza-U-Ausschusses eingerechnet werden. Der Corona-Virus verunmöglicht derzeit die Ausschussarbeit. https://t.co/hxK0g3qWf8
0
0
1