Hinter den Dingen
@PodcastHDD
Followers
516
Following
264
Media
60
Statuses
148
Wissenschaftspodcast des SFB 980 "Episteme in Bewegung" an der @FU_Berlin | Wissensgeschichte(n) erzählt an kuriosen Objekten aus dem Berliner Stadtraum.
Berlin
Joined April 2020
Test … eins, zwei? Ist das 🎤 an? Hier twittert ab sofort das Team von https://t.co/5SjurQmgez, der #Podcast des #SFB980 an der @FU_Berlin. Hört Euch von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit und sprecht mit uns übers Goldmachen, über Pyramiden, Greifen und #Wisskomm.
1
14
38
In diesem Jahr treten wir mit unserer Folge "Das Ischtar-Tor von Babylon" in der Kategorie #AudioAward beim #Wettbewerb #FastForwardScience 2023/24 an. Drückt uns die Daumen! 🤞 https://t.co/d646Ml13qd
#FFSci #Wissenschaft #Science #Wissen #WissenschaftImDialog @fforwardscience
fastforwardscience.de
0
2
9
Auf dem Podium: Isabel Woop (Head of Production, ACB Stories), @kahasselfrau (Geschäftsführerin #SFB980 Episteme in Bewegung, Produzentin Wissenschaftspodcast @PodcastHDD) & Franziska Walser (Journalistin, Moderatorin, Podcastentwicklerin, @eins_studio, @presse_rbb, @ARD_Presse).
0
1
5
Vor über 3000 Jahren in Babylon entstanden, auf Tontafeln überliefert und jetzt als Hörbuch: Enuma Elisch, übersetzt von Adrian C. Heinrich @CHBeckLiteratur, gelesen von Frank Riede 👉 https://t.co/WHKaD081m7
#SFB980 @FU_Berlin #hinterdendingen #Wissenschaftspodcast @dfg_public
0
1
5
Für die Sendung "Zeitfragen" auf DLF Kultur hat Stefanie Oswalt eine schöne Kurzzusammenfassung unserer Folge "Das Ischtar-Tor von Babylon" erstellt. 👉 Hier der Link zum Nachhören: https://t.co/mO1DGpnTdB
#SFB980 @FU_Berlin #hinterdendingen #wissenschaftspodcast @dfg_public
deutschlandfunkkultur.de
0
1
9
Jetzt ist das #Pergamonmuseum geschlossen 😥 – auf Wiedersehen, #Ischtartor! Vielleicht ein kleiner Trost: Mit unserer #Podcastfolge „Das Ischtar-Tor von Babylon“ könnt Ihr überall gedanklich vor den leuchtend blauen Ziegeln verweilen … 🎧 https://t.co/0gcyQQ0KLn
1
5
17
Teilt Eure Fotos hier oder schickt sie uns per E-Mail an podcast@sfb-episteme.de!
0
0
0
Und wo wohnt Dein Muschuschu? Was macht Dein Stier? #soundofscience #giveaway #hocker #muschuschu #ischtartorvonbabylon
2
1
8
Berlin nimmt das Ischtar-Tor mit nach Hause … #soundofscience #ischtartorvonbabylon #giveaway #hinterdendingen #wisskomm #vorderasiatischesmuseum #sfb980 -- Foto: © Moritz Haase / Turboturbo
#Podcast auf den Ohren, #Babylon vor Augen und ein Stück vom #Ischtartor als Sitzgelegenheit … #soundofscience #ischtartorvonbabylon #wissenschaftspodcast #wisskomm #nachtsimmuseum #vorderasiatischesmuseum -- Foto: © Moritz Haase / Turboturbo
1
1
10
#Podcast auf den Ohren, #Babylon vor Augen und ein Stück vom #Ischtartor als Sitzgelegenheit … #soundofscience #ischtartorvonbabylon #wissenschaftspodcast #wisskomm #nachtsimmuseum #vorderasiatischesmuseum -- Foto: © Moritz Haase / Turboturbo
0
1
8
Heute ganz oben auf unserer Todo-Liste: die Folge zum Ischtar-Tor von Babylon und zum Listenwissen veröffentlichen. Da ist sie: 🎧 https://t.co/0gcyQQ0KLn Viel Spaß beim Hören!
1
11
17
Heute waren wir für letzte Vorbereitungen im Vorderasiatischen Museum im Pergamonmuseum. Nun freuen wir uns drauf, am Montag die Premiere der neuen Folge von #HinterDenDingen mit einem Hörevent am #IschtarTor zu feiern: https://t.co/pOLjkqimMq
1
1
12
🎧 Heute Abend öffnet das #AlteMuseum für unser #Podcast-Hörevent "THE SOUND OF SCIENCE: Die Kopfgeburt der Athene" seine Türen. Die Veranstaltung ist ausgebucht und wir freuen uns sehr auf unsere Gäste und aufs gemeinsame Lauschen!
0
5
20
Sternschnuppen sausten über das Himmelszelt, als Athene dem Kopf des Zeus entsprang. 💫 Heute mit Schüler·innen des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums und des Grauen Klosters. Großen Dank an @PlanetariumBER für die tolle Kooperation! #sfb980 @FU_Berlin @DFG_public @Monika_Staesche
0
2
12
Wer sollte in der Kategorie „Wissen“ beim Publikumsvoting des Deutschen Podcast Preises vorne liegen? Hinter den Dingen – ganz klar. Klappt aber nur, wenn Ihr hier für uns stimmt: https://t.co/1BoucFhkyG
1
4
12
Falk Quenstedt zur Bedeutung des vormodernen Mittelmeerraumes für die deutschsprachige Literatur des Mittelalters bei den Kolleg*innen von @Pergament_Mikro an der @ruhrunibochum. Hörempfehlung: https://t.co/2EcKF9QcT0
#medievaltwitter #SFB980 @mittelalterHGW @insofern
pergament-mikrofon.blogs.ruhr-uni-bochum.de
Herzlich willkommen auf der Homepage des ersten germanistischen Podcasts der Ruhr-Universität Bochum! Hört Euch die Folgen unserer Formate ‚Coffeetalk‘ und ‚Mediä…WAT?!‘, sowie unsere neue True-Crime...
0
5
10
Wie klingt eigentlich altgriechische Dichtung? Der Meeresgott Nereus und seine Gattin Doris hatten 50 Töchter, die Hesiod in seiner Theogonie auflistet. Daniela Summa von der @bbaw_de hat diesen kunstvollen Katalog für uns auf Altgriechisch eingelesen. https://t.co/UV3KNAlIvv !B
0
9
19
Die Kopfgeburt der Athene und alle weiteren Folgen findet Ihr unter https://t.co/2GeOP2qb4M oder überall, wo es Podcasts gibt! #HinterDenDingen #sfb980 #Wissenschaftspodcast #Podcast #MultimediaWettbewerb
0
3
9
In diesem Jahr treten wir mit unserer Folge "Die Kopfgeburt der Athene, oder: Wie die griechische Götterwelt entstand" als 🎧 #AudioSpezial beim #Wettbewerb #FastForwardScience 2022/23 an. https://t.co/d646Ml13qd
#FFSci #Wissenschaft #Science #Wissen #WissenschaftImDialog
fastforwardscience.de
1
2
10
Auftritt Athene! Verpassen Sie nicht, wenn die Göttin auf wundersame Weise dem Kopf des Zeus entsteigt … in unserer neuen Folge: „Die Kopfgeburt der Athene, oder: wie die griechische Götterwelt entstand“ 🎧 https://t.co/cfYj9ceNVk
#wisskomm #sfb980 #wissenschaftspodcast !B
0
8
19
Macht Euch bereit – der Anfang naht! 🌩️ Morgen erscheint unsere neue Podcast-Folge. Stay tuned! #wisskomm #sfb980 #wissenschaftspodcast
1
6
13