Peter Burkhardt
@PeterBurkhardt
Followers
4K
Following
57
Media
96
Statuses
2K
Für das Wirtschaftsressort des Tages-Anzeigers und der SonntagsZeitung suchen wir eine*n Redaktor*in Wirtschaft. Pensum: 80-100% | Arbeitsort: Zürich und Homeoffice | Start: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Weitere Infos: https://t.co/8pYomLUvnd
de.linkedin.com
Für das Wirtschaftsressort des Tages-Anzeigers und der SonntagsZeitung suchen wir eine*n Redaktor*in Wirtschaft. Pensum: 80-100% | Arbeitsort: Zürich und Homeoffice | Start: 1. Juli 2023 oder nach...
0
0
4
Tipps für Abenteuer-Wanderungen – Auf diesen vergessenen Pfaden sind Sie garantiert alleine
tagesanzeiger.ch
Es gab einst Wanderwege, die heute nicht mehr ausgeschildert sind. Ein technischer Kniff ermöglicht eine Zeitreise zu den verschwundenen Wegen – wir schlagen fünf vor.
1
0
2
Kann der Westen nach der neuen Eskalationsstufe aus Moskau die Wirtschaftssanktionen überhaupt noch verschärfen? Der Lausanner Konfliktforscher und Wirtschaftsprofessor @dominic_rohner zitiert zwei Möglichkeiten: https://t.co/ITGJb5ZdTP
0
1
3
Absolument magnifique ! Bella ciao chanté par une Iranienne en persan. Ces femmes sont impressionnantes… Vive la liberté. #Mahsa_Amini #Iran
1K
17K
52K
In der Schweiz wird ein Drittel des Stroms verschwendet. Private und Firmen könnten ohne Komforteinbusse – rein mit modernster Technik – so viel Strom einsparen, zu or alle vier Atomkraftwerke produzieren. Der hohe Strompreis setzt nun einen Anreiz dafür. https://t.co/n59f31wOZs
tagesanzeiger.ch
Ohne Komforteinbusse – rein mit modernster Technik – lassen sich riesige Mengen an elektrischer Energie einsparen. Der hohe Strompreis setzt nun einen Anreiz dafür.
2
3
6
So wird das nichts, liebe Migros! Der Grossverteiler will die Welt vor dem Kaffeekapsel-Abfallberg retten. Und Nespresso angreifen. Doch nun zeigt sich: Die Migros vermarktet ihre «grösste Produktinnovation» höchst unbeholfen. https://t.co/g7hOnoj3SB
tagesanzeiger.ch
Der Grossverteiler will die Welt vor dem Kaffeekapsel-Abfallberg retten. Und Nespresso angreifen. Doch nun zeigt sich: Die Migros vermarktet ihre «grösste Produktinnovation» höchst unbeholfen.
0
0
1
Hoher Strompreis: Gewerbe schlägt Alarm. Beim Kunststoffhersteller Silac drohen Entlassungen, Kurzarbeit – und im schlimmsten Fall das Aus. Es ist nicht das einzige Unternehmen, das wegen der Energiekrise ums Überleben kämpft. https://t.co/8EjrxWk6ZE
tagesanzeiger.ch
Beim Kunststoffhersteller Silac drohen Entlassungen, Kurzarbeit – und im schlimmsten Fall das Aus. Es ist nicht das einzige Unternehmen, das wegen der Energiekrise ums Überleben kämpft.
0
0
0
Mein Kommentar zur Staatshilfe: Es ist fragwürdig, dass die Axpo Boni zahlen darf und keine Sondergewinne abliefern muss. Das ist ein schlechtes Signal an Unternehmen, die ebenfalls auf Unterstützung vom Bund hoffen. https://t.co/eUmphZFwuB
tagesanzeiger.ch
Die Hilfsaktion sendet in der jetzigen Ausgestaltung ein schlechtes Signal an Unternehmen, die ebenfalls auf Unterstützung vom Bund hoffen.
1
4
5
Pensionskassen, Kantone und Gemeinden profitieren zulasten der Sromkonsument/innen davon, dass die Netzgebühren ausgerechnet jetzt deutlich steigen. https://t.co/7mM6UnGsGj
tagesanzeiger.ch
Die ohnehin hohen Gebühren für die Benutzung des Stromnetzes steigen nochmals deutlich. Nun soll der Bundesrat einschreiten.
0
0
1
Migros greift Nespresso mit «Kapselkaffee ohne Kapseln» an: Sie sehen aus wie Lindor-Kugeln und sollen Kaffeekapseln aus Alu oder Plastik ersetzen: Die Migros hat Kaffeekugeln erfunden, die zu hundert Prozent kompostierbar sind. https://t.co/5vbWKOTMld
tagesanzeiger.ch
Sie sehen aus wie Lindor-Kugeln und sollen Kaffeekapseln aus Alu oder Plastik ersetzen: Die Migros hat Kaffeekugeln erfunden, die zu hundert Prozent kompostierbar sind.
0
2
1
Auch im Kanton Schwyz wurde erkannt: Christoph Blocher lag mit seiner Prognose - das Internet sei ein vorübergehendes Phänomen - falsch.
0
0
0
Als gebürtiger Sisikoner freue ich mich, dass die neue Axenstrasse und somit der Umfahrungstunnel des vom Durchgangsverkehr geplagten Dorfs Sisikon gebaut werden kann. https://t.co/HVnXPJKeaR
tagesanzeiger.ch
Die Umweltverbände akzeptieren den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zum Milliardenprojekt am Urnersee.
0
0
1
Tamedia Deutschschweiz sucht: *Redaktor*in Wirtschaft*. Pensum 80 bis 100 %, Arbeitsorte Zürich, Bern oder Basel, Start: per sofort oder nach Vereinbarung. Schwerpunkt: Banken. Details findest du hier: https://t.co/6mTnTBulXW Auskünfte erteile ich gerne peter.burkhardt@tamedia.ch
0
3
2
So wenig Wohnungen wie seit 10 Jahren nicht mehr: Nun steigen Mieten kräftig https://t.co/heHT80DNoX
lnkd.in
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
0
0
0
«Wenn die Arbeitgeber die Löhne nicht erhöhen, wird es soziale Unruhen geben»: Pierre-Yves Maillard, der Präsident des Gewerkschaftsbundes, wirft Arbeitgebern und Bürgerlichen vor, ihre Politik führe zu steigender Arbeitslosigkeit, Rezession und Armut. https://t.co/BdFF9hoVAV
tagesanzeiger.ch
Der Präsident des Gewerkschaftsbundes wirft Arbeitgebern und Bürgerlichen vor, ihre Politik führe zu steigender Arbeitslosigkeit, Rezession und Armut.
2
2
3
On schröpft Schweizer Kundinnen und Kunden. Wer im Onlineshop des Zürcher Schuhherstellers Produkte kauft, zahlt bis zu 51 Prozent mehr als in der EU, in Grossbritannien oder in den USA. Die Verantwortlichen reden sich heraus. https://t.co/I6z1riDdBX
tagesanzeiger.ch
Wer im Onlineshop des Zürcher Schuhherstellers Produkte kauft, zahlt bis zu 51 Prozent mehr als in der EU, in Grossbritannien oder in den USA. Die Verantwortlichen reden sich heraus.
0
0
4
Verpassen Sie nicht unsere Recherchen, Leseempfehlungen und News - mit dem neuen Wirtschaft-Newsletter von Tamedia. https://t.co/g0JLX8LJRu
tagesanzeiger.ch
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
0
0
0
Steigende Hypozinsen bringen ein Fünftel der Hausbesitzer in Probleme. Nur schon, wenn sie auf 3 Prozent steigen, werden laut Nationalbank 20 Prozent der Eigenheimbesitzer die Tragbarkeitsregeln ritzen. https://t.co/FhjxWy4Zqi
0
0
0
Mein Kommentar zur Alkoholabstimmung: Jetzt kann die Migros ihre vielen Baustellen nicht mehr übertünchen. https://t.co/xEF0dVwEx7
tagesanzeiger.ch
Nach dem Nein muss sich die grösste Schweizer Arbeitgeberin auf wichtigere Themen konzentrieren. Denn längst nicht überall läuft es gut.
0
1
0
Skyguide-Panne: Jetzt muss Sommaruga genau hinschauen. Der stundenlange Ausfall der Flugsicherung ist glimpflich abgelaufen.. Doch er sollte als Weckruf dienen. Es ist Zeit, dass man sich auf höchster Ebene damit befasst. https://t.co/sp8y2TcfyO
tagesanzeiger.ch
Der stundenlange Ausfall der Flugsicherung ist glimpflich abgelaufen. Doch er sollte als Weckruf dienen. Es ist Zeit, dass man sich auf höchster Ebene damit befasst.
0
0
0