Open Media Studies Blog
@OMS_Blog
Followers
5
Following
0
Media
0
Statuses
8
Open Access und Open Science in der Medienwissenschaft | Mastodon: https://t.co/P7B8XOfIco | #OMSBlog #mediastudies #openscience
Marburg, Paderborn, Zürich
Joined August 2023
Inzwischen ist es längst überfällig: Auch der #OMSBlog sagt #ByeByeX! Da diese Plattform schon lange keinen faktenbasierten Diskurs mehr zulässt, legen wir diesen Account still. Ihr findet uns weiterhin auf https://t.co/NSqTcTH8pn und
facebook.com
Open Media Studies Blog. 13 likes. Open Access und Open Science in der Medienwissenschaft | #OMSBlog #mediastudies #openscience
0
0
1
Was hält eine KI vom #OMSBlog? Lars Hadeler eröffnet im neuen Beitrag eine KI-gestützte Meta-Perspektive: https://t.co/Pjr5EwNOKk
#KI #OpenScience
mediastudies.hypotheses.org
Von Lars Hadeler Der OMS-Blog wird seit 2018 auf Hypotheses.org gehostet. Diese Plattform stellt eine kuratierte Sammlung von WordPress-Plugins zur Verfügung, die den dort versammelten Blogs eine...
0
0
0
VIAN Light und der Weg in eine nachhaltige digitale Zukunft der Filmforschung! Josephine Diecke und Simon Spiegel geben auf dem #OMSBlog einen Einblick in die Neuausrichtung der Software: https://t.co/forAhjPsAi
#mediastudies #filmstudies @simifilm
mediastudies.hypotheses.org
Von Josephine Diecke und Simon Spiegel VIAN ist eine Annotationssoftware, die als Antwort auf die spezifischen Anforderungen der digitalen Filmforschung entstanden ist. Ursprünglich im Rahmen des...
0
2
2
Auf dem #OMSBlog startet die neue Sonderreihe "Openness als (medien-)kulturelle Praxis"! Dafür suchen wir natürlich wieder Beitragsvorschläge, schaut also auf jeden Fall rein: https://t.co/RmjkFAdEjK
#Openness #OpenScience @KMatuszkiewicz @simifilm
mediastudies.hypotheses.org
Die neue Sonderreihe zum Themenfeld "Openness als (medien-)kulturelle Praxis" startet auf dem OMS-Blog. Beitragsvorschläge sind gerne gesehen.
0
2
2
Der #OMSBlog hat jetzt sein eigenes Autor:innenverzeichnis! Damit sind die fast 100 Beteiligten besser durchsuchbar und einzelne Biographien können laufend aktualisiert werden: https://t.co/3FTIZEFPbO
#mediastudies #openscience #ScholarlyCommunity
mediastudies.hypotheses.org
Nicole Braida Marcus Burkhardt Vera Butz Isadora Campregher Paiva Isabel Collien Sarah-Mai Dang Noemi Daugaard Lisa David Sarah Dellmann Josephine Diecke Leonhard Dobusch Martin Donner Frédéric...
0
0
0
Gute Neuigkeiten! Alle Posts des #OMSBlog werden nun auch über das Open-Access-Repositorium media/rep/ archiviert. So sind sie besser und langfristiger auffindbar: https://t.co/e0MV8H27Lx
#Langzeitspeicherung #OpenAccess
0
1
1
Der #OMSBlog blickt zurück auf 5 spannende Jahre mit über 100 Autor:innen! Um in Zukunft neue Formate bieten zu können, erfährt der Blog einige Änderungen - mehr dazu im neuen Beitrag: https://t.co/vzr1vE8DLI
#mediastudies #openscience
mediastudies.hypotheses.org
Der Open-Media-Studies-Blog wird zukünftig ausschließlich auf Hypotheses vertreten sein - dadurch ergeben sich spannende Möglichkeiten für neue Formate!
0
2
5
Im neuen Beitrag auf dem #OMSBlog berichtet Felix Hüttemann von der Virtual Worlds First Annual Conference, welche vom 21. bis 23. Juni 2023 in Bochum vom SFB 1567 "Virtuelle Lebenswelten" organisiert wurde: https://t.co/b7O2jRQyxp
#mediastudies #openscience
mediastudies.hypotheses.org
In der ersten Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 1567 Virtuelle Lebenswelten vom 21. bis 23. Juni 2023 in Bochum wurde der Anstoß einer kollektiven Arbeit an einem zeitgemäßen Konzept virtue...
0
1
3