NumiScience Profile Banner
NumiScience Profile
NumiScience

@NumiScience

Followers
388
Following
2K
Media
79
Statuses
185

Die erste epochenübergreifende eLearning Plattform im deutschsprachigen Raum für Numismatik und Geldgeschichte. Redaktion: Dr. Susanne Börner

Heidelberg, Germany
Joined September 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@NumiScience
NumiScience
10 months
NumiScience verabschiedet sich hiermit endgültig von X. Wir sind seit geraumer Zeit ohnehin nur noch auf Instagram aktiv! Folgt uns gerne dort! 😁🪙
0
0
1
@FrankfurtWiggy
David Wigg-Wolf
1 year
https://t.co/xFXkEohmAp Call for Papers, European Coin Find Network (ECFN) 2024 Meeting, Haarlem (NL), November 6-7. Deadline for submission: June 15! #numismatics #digitalnumismatics #coins #coinfinds
1
11
13
@NumiScience
NumiScience
1 year
#NumiScience ist diese Woche in #Berlin zur Jahrestagung der Numismatischen Kommission & zum Treffen der IKMK-Familie. Und wir konnten die Eröffnung der Ausstellung "Lange Finger - Falsche #Münzen. Die dunkle Seite der #Numismatik" im @bode.museum besuchen. 😊 #vernetzung
0
1
12
@NumiScience
NumiScience
2 years
🚨🚨🚨
0
1
2
@NumiScience
NumiScience
2 years
5. Die Materialien sind immer ganz unten auf der Seite 😁 6. Download und fertig 👍 7. Wir freuen uns auch über Feedback zu diesen -und anderen ABs 😊 #digitalebildung #schule #Römer #Griechen #numismatics #gymnasium #grundschule #unterricht #arbeitsblatt #museumspädagogik
0
1
2
@NumiScience
NumiScience
2 years
1. Zuerst auf #NumiScience --> https://t.co/U7qvxG086I 2. Klick auf Lehrer Lämpel und auf SUCHEN 3. Emailadresse etc eingeben und ein token per Mail bekommen (die Daten werden NICHT gespeichert) 4. Auf den Link in der Mail klicken und die passenden Lehrmaterialien auswählen
1
2
1
@NumiScience
NumiScience
2 years
#Lehrer und #Lehrerinnen für #Geschichte, #Sachkunde und #Latein und Museumspädagog*innen aufgepasst!!!: NEWS BEI NUMISCIENCE!!! Wir haben ab sofort KOSTENLOSE #Arbeitsblätter zu allen wichtigen #römischen und #griechischen #Göttern zum Download! Wie kommt man dran?
1
1
3
@NumiScience
NumiScience
2 years
1. Geht auf NumiScience --> https://t.co/U7qvxG086I 2. Klickt auf Lehrer Lämpel und auf SUCHEN 3. Tragt euch dort ein und bekommt ein token von uns per Mail (die Daten werden NICHT gespeichert) 4. Klickt auf den Link in der Mail und sucht euch die passenden Materialien aus
0
1
1
@NumiScience
NumiScience
2 years
Heute findet in #Heidelberg ein kleiner Workshop mit dem #TLDA zu unserem aktuellen #Projekt statt. Es geht um den #Import von csv-Tabellen in #KENOM, die im Importprozess mit projektrelevanten Normdaten angereichert werden 😁👍 #numismatics #digitalhumanities #normdata #coins
0
1
5
@NumiScience
NumiScience
2 years
Eine tolle Idee, die wir in Heidelberg auch gern nutzen werden 😁👍
@jotef
Juergen Freundel
2 years
In https://t.co/iGG9saLIRb werden Nachrichten aus den lokalen Katalogen importiert und angezeigt.
0
0
7
@NumiScience
NumiScience
2 years
🚨🚨🚨
0
4
3
@HCCH_UniHD
Heidelberg Center for Cultural Heritage
2 years
🎄Frohe #Weihnachten wünscht die Numismatische #Sammlung des #HCCH mit diesem numismatischen Weihnachtsgruß. Wer sich das Stück gerne genauer ansehen möchte, kann das im Digitalen Münzkabinett tun! 🪙🪙🪙 https://t.co/P05JOxKXk3 @NumiScience
0
1
3
@NumiScience
NumiScience
2 years
Die Heidelberger #Numismatik wünscht frohe #Weihnachten ! Wer sich die "Christbaumkugeln" genauer ansehen will, schaut mal hier: ▶️ https://t.co/PrxEMa4KYC ▶️ https://t.co/eAqOxvVLCZ ▶️ https://t.co/lqK8fWE1A7 ▶️ https://t.co/XB0cBx2yUE #numismatics #coin #münze #christmas
1
1
5
@NumiScience
NumiScience
2 years
Die #Weihnachtsfeier der #Numismatik in #Heidelberg findet heute selbstverständlich mit standesgemäßen Keksen statt 😁🎄🎅
0
5
27
@NumiScience
NumiScience
2 years
Der Umzug der #Galvanos und der #Gipsabgüsse von der Antikensammlung in die Numismatische Sammlung des @HCCH_UniHD ist vollbracht! Beides soll u.a. im Digitalen #Münzkabinett unter https://t.co/Q44gRG5w8w und über @NumiScience gezeigt werden! #welcomehomegalvanos #numismatics
0
4
21
@JohEberhardt
Johannes Eberhardt
2 years
In diesen Minuten spricht Peter Franz Mittag (@Koeln) zum Thema »Bruch, Bulla, Bau: Die Medaillons der Severerzeit« (3. Dresselvorlesung). Mit einer Einführung von @WeisserBernhard und der Referentenvorstellung durch @orpheus302015. #Münzkabinett_Berlin @kulturSPK @bbaw_de
1
5
17
@WeisserBernhard
Bernhard Weisser
2 years
Gegenwärtig läuft der Workshop zu unserem @dfg_public-Projekt „Data Quality for #Numismatics based on Natural Language Processing and Neural Networks -D4N4“ in der @bbaw_de. Danke für sehr gute Beiträge. @Corpus_Nummorum #Münzkabinett_Berlin @kulturSPK @nfdi4objects
0
5
16
@NumiScience
NumiScience
2 years
Was ist #Inflation? Was hat es mit der #Hyperinflation 1923 auf sich? Das neue Modul "Inflation durch die Zeiten" in Kooperation mit dem @LMWStuttgart und hochmotivierten Studis gibt Antworten! Einiges ist schon online, vieles kommt noch.👍 Schaut rein! 😁 https://t.co/huyL9ZSUnx
0
0
3
@Corpus_Nummorum
Corpus Nummorum
2 years
We look forward to welcoming our colleagues at our CN workshop on digital methods in numismatics. Berlin, November 29-30.
0
9
13
@NumiScience
NumiScience
2 years
Mit diesem Ausschnitt aus dem neuen #Video unserer Kooperations- #Grundschule in #Frankfurt zum #Euro aus #Griechenland verabschiedet sich #numiscience in die #SOMMERPAUSE. 🌞🌞🌞 #münze #numismatics #digitaleslernen #digitalhumanities #film #numismatik #elearning #coins
0
1
5