
nbau.org
@NbauOrg
Followers
526
Following
939
Media
133
Statuses
1K
nbau. Nachhaltig Bauen ist die neue Zeitschrift für den gesamten Bau- und Immobiliensektor, welche die Silos des sektoralen Denkens zum Tanzen bringt.
Berlin
Joined April 2022
#Veranstaltungstipp: Future Metropolis Forum (20./21. März 2025 | HCU Hamburg).Die Zeitschrift @nbau.org ist Kooperationspartner des Future Metropolis Forum!. Wir verlosen 25 Tickets für die Veranstaltung. Nutzen Sie den Gutscheincode VIPnbau2025 auf
0
2
0
#EuSvorOrt: Die BAU 2025 - >> 13.-17. Januar 2025 .>> am Stand des Instituts für Bauen und Umwelt e.V. A3.431 . Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Testonlinezugang für einen Monat!. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
0
0
0
Breites Bündnis fordert Beschleunigung der Bauwende. Forderungspapier von Verbänden, Organisationen und Unternehmen: Nachhaltiges Bauen und Lebenszyklusbetrachtung stärken!. via @nbauorg.
nbau.org
Forderungspapier von Verbänden, Organisationen und Unternehmen: Nachhaltiges Bauen und Lebenszyklusbetrachtung stärken!
0
8
2
Aktualisierte Richtlinie für effektives Flächenmanagement in Immobilien. GEFMA 130-1 als Grundlage für Flächennutzung und Nachhaltigkeit von Immobilien. via @nbauorg.
nbau.org
GEFMA 130-1 als Grundlage für Flächennutzung und Nachhaltigkeit von Immobilien.
0
2
1
30-Hektar-Tag 2024: Ab heute wird zu viel versiegelt. Zum bundesweiten Aktionstag für nachhaltiges Flächenmanagement erinnert NABU: Übermäßiger Bodenverbrach muss reduziert werden. via @nbauorg.
nbau.org
Zum bundesweiten Aktionstag für nachhaltiges Flächenmanagement erinnert NABU: Übermäßiger Bodenverbrach muss reduziert werden.
0
1
1
Web-Seminare zu Kreislaufwirtschaft und Klimaresilienz des innovativen Massivbaus. via @nbauorg.
nbau.org
solid UNIT stellt Seminarprogramm für die zweite Jahreshälfte vor.
0
1
1
Gezielt zuerst energetisch schlechteste Gebäude modernisieren. Wie die Wärmewende gelingt: These 5 der sieben Thesen von der Gebäude-Allianz. via @nbauorg.
nbau.org
Wie die Wärmewende gelingt: These 5 der sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.
0
1
1
60 % CO2-Reduktion beim Bau des EDGE Friedrichspark. Bei Berliner Großprojekt kommt erstmalig innovativer klinkereffizienter Zement naturecem65 in großem Maßstab zum Einsatz. #solidUNIT.via @nbauorg.
nbau.org
Bei Berliner Großprojekt kommt erstmalig innovativer klinkereffizienter Zement naturecem65 in großem Maßstab zum Einsatz.
1
0
0
Überarbeitete #QNG-Siegeldokumente. Dokumente stehen ab sofort zur Verfügung. Keine neuen Anforderungen, nur Erweiterungen, um inhaltliche Lücken zu schließen.
nbau.org
Dokumente stehen ab sofort zur Verfügung. Keine neuen Anforderungen, nur Erweiterungen, um inhaltliche Lücken zu schließen.
0
0
0
Forderung Nr. 7: Stärkt die Klimaresilienz. 10 Forderungen für die Bauwende der @Architects4F. via @nbauorg.
nbau.org
10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.
0
2
1
Let’s Talk TGA & EPD. Round-Table-Auftakt Nachhaltiges Bauen mit EPDs für Gebäudetechnik am 14. August. @IBU_EPD . via @nbauorg.
nbau.org
Round-Table-Auftakt Nachhaltiges Bauen mit EPDs für Gebäudetechnik am 14. August.
0
1
0
Neue Nachhaltigkeitsstrategie muss gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) fordert mehr Ressourcen für die Transformation. @RNE_DE . via @nbauorg.
nbau.org
Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) fordert mehr Ressourcen für die Transformation.
0
0
0
Führungskräfte sehen das Nachhaltigkeitsreporting zunehmend als Chance. PwC-Umfrage zu Vorbereitungen auf CSRD-Berichtspflicht befragt – 65 Unternehmen aus Deutschland beteiligt. @PwC @pwc_de . via @nbauorg.
nbau.org
PwC-Umfrage zu Vorbereitungen auf CSRD-Berichtspflicht befragt – 65 Unternehmen aus Deutschland beteiligt.
0
1
1
Studie Resilienz europäischer Städte bei Hitzewellen. Analyse von 24 europäischen Städten unterstreicht dringenden Bedarf an Hitzewellenschutz und Widerstandsfähigkeit. via @nbauorg.
nbau.org
Analyse von 24 europäischen Städten unterstreicht dringenden Bedarf an Hitzewellenschutz und Widerstandsfähigkeit.
0
2
0
Nachhaltige Entwicklung in denkmalgeschützten Quartieren. Projekt CO2-neutrale Speicherstadt Hamburg ist auf nachhaltige Wärmeversorgung in denkmalgeschützten Gebäuden fokussiert. via @nbauorg.
nbau.org
Projekt CO2-neutrale Speicherstadt Hamburg ist auf nachhaltige Wärmeversorgung in denkmalgeschützten Gebäuden fokussiert.
0
0
0
Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen kommt. Projekt zur Förderung klimaneutralen und ressourceneffizienten Bauens. @LandkreisBZ @LK_GR @BMWSB_Bund @tudresden_de . via @nbauorg.
nbau.org
Projekt zur Förderung klimaneutralen und ressourceneffizienten Bauens.
0
0
1
#Bodenatlas 2024. Der Bodenatlas liefert Daten und Fakten über die lebenswichtige Ressource Boden. via @nbauorg.
nbau.org
Der Bodenatlas liefert Daten und Fakten über die lebenswichtige Ressource Boden.
0
1
1
Ökobilanzierung von Baustoffen. Das Stahlbau Zentrum Schweiz erarbeitet Arbeitshilfe steelaid, welche Vorgehensweise bei der Ökobilanzierung erläutert. via @nbauorg.
nbau.org
Stahlbau Zentrum Schweiz erarbeitet Arbeitshilfe steelaid, welche Vorgehensweise bei der Ökobilanzierung erläutert.
0
1
0