Rainer Moormann Profile
Rainer Moormann

@MoormannRainer

Followers
6K
Following
80K
Media
4K
Statuses
154K

Dr. Rainer Moormann, Sicherheitsexperte Nuklearanlagen https://t.co/3uLWWgwTbF 'Demagoge, der sicherstes AKW in den Dreck gezogen hat'

Aachen/Bielefeld
Joined May 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@MoormannRainer
Rainer Moormann
1 year
Hier der Verweis auf threads usw:. Zum einen mein persönliches Resümee von Mitte April 24 zur Diskussion über Energiewende und Kernkraft. Zum anderen eine Positionierung von 2023, weshalb ich einen Scheitern der Energiewende für wahrscheinlich halte.=>.
@MoormannRainer
Rainer Moormann
1 year
Es scheint üblich zu sein, sich zum ersten Jahrestag der Abschaltung der letzten deutschen AKW zu äußern. Da möchte ich meinen Senf ebenfalls dazu geben. Status und Ausblick. Harte Zahlen belegen, dass die wirtschaftliche Lage Deutschlands alles andere als rosig ist, speziell=>.
44
13
105
@MoormannRainer
Rainer Moormann
21 minutes
Das habe ich selbstverständlich im Detail vorgerechnet, für den Fall, dass man 0.3 % des frz AKW Stroms durch Verdunstungskälte in einer heißen Sommerphase abführen will. Ich bin doch kein grüner Schwätzer. Dich werde ich als solchen muten.
@H322ppm
Karles (322ppm 😢) 😷👍 📯
3 days
@Toriabethx @mjoukov @MoormannRainer ja, und. wie groß muss dieser Kühlteich sein?. es geht hier ja nicht um ein paar m³. Ich glaub, der Moormann hat keine Ahnung. .
0
1
4
@MoormannRainer
Rainer Moormann
34 minutes
Interessant, das Exportgeschäft der Rosatom scheint eingebrochen. Außer bei Rosatom gibt es in Russland kaum erhaltenswertes Hitec know how. Das aber darf nicht verloren gehen.
@MASAOMORITR
MASA
4 days
#Rosatom verkauft seinen 49% Anteil am #AKW Akkuyu voraussichtlich an eine türkische Investorengruppe für 25 Mrd. USD. Gründe dafür könnten die schwierige finanzielle Situation von Rosatom und Druck der türkischen Regierung wegen Verspätungen im Programm sein. @JWHL12 @moormann.
1
0
3
@MoormannRainer
Rainer Moormann
39 minutes
Männeken, glaubst Du wirklich, ein shitstorm aus der grünen Physik-fernen Plappertruppe würde mich aus der Ruhe bringen ? Ich reagiere auf physikalische Fakten und habe meine Position rechnerisch dargelegt. Konnte niemand widerlegen. Erwartungsgemäß. Dich schmeiße ich raus, Ciao.
@biergartner
Starsky & Biergärtner
3 days
@Toriabethx @mjoukov @MoormannRainer Der Moormann wieder. Jetzt versucht er zumindest nicht mehr kompetent zu klingen, sondern verbreitet ohne Tarnung seinen Hirnschiss.
0
0
8
@MoormannRainer
Rainer Moormann
45 minutes
RT @MoormannRainer: @DerKofod Nun, wenn Deutschland eine vorbildhafte Energiewende hingelegt hätte, wäre das global von Nutzen gewesen, wei….
0
1
0
@MoormannRainer
Rainer Moormann
51 minutes
(2) Thermodynamik wichtigtuerisch um sich wirft ? Sie gehen mir mit Ihrem seichten Geplapper schon länger auf die Nerven. Jetzt schmeiße ich sie raus. Ciao, trollen sie unter Ihresgleichen.
0
0
14
@MoormannRainer
Rainer Moormann
51 minutes
Nun ja, in der Wissenschaft gilt die Regel, dass man über andere nur fachlich urteilt, wenn man eigene Expertise aufweisen kann. Ich habe in Google Scholar nichts über Sie finden können @NicoGollwitzer. Ein grüner Influenzer also, der mit unverdauten Brocken aus Physik und=>.
@NicoGollwitzer
Nico Gollwitzer @𝕏 🟢🟢🟢
3 days
@mjoukov @MoormannRainer Physik ist nicht so die Stärke von Herrn Moormann. Sonst würde er nicht ein stehendes Gewässer als Alternative zu einem fließenden Gewässer vorschlagen, wenn es heiß wird. Schon peinlich, wenn man als Protagonist von nuklearen Tauchsiedern nix von Thermodynamik versteht 🤡.
3
5
40
@MoormannRainer
Rainer Moormann
1 hour
Und nun überlegen Sie mal, wie überlebt ein Mensch Temperaturen von über 37°? Für einen gewissen Zeitraum jedenfalls. Richtig, Schwitzen. Der Physik Analphabetismus der Grünen Blase ist immer wieder erschreckend.
@hucaresnotmi
whytho
2 days
@schneider_chris @HeiligEiligGut @mjoukov @MoormannRainer Und woraus nimmt man dann das Wasser, wenn der Kühlteich durch diesen Wasseraustausch auch nicht mehr kühl ist? Irgendwie ist die Idee von Moormann nicht durchdacht.
0
0
13
@MoormannRainer
Rainer Moormann
1 hour
Die deutsche Energiewende dient nur noch dazu, der Welt zu zeigen, wie man es nicht machen kann. Total versagen. Die französische Stromversorgung ist sowohl klimatechnisch als auch ökonomisch um Klassen besser.
@cvictordus
Christian Victor
12 days
Jetzt halluzinieren die Nukebros schon von 30 OL3 in Deutschland. Wird auch hier der französische Steuerzahler den Großteil der Kosten übernehmen oder wird das aus der Spesenkasse von Nuklearia bezahlt? 😄. Selbst Frankreich will den Trümmer nicht mehr haben.
Tweet media one
1
3
17
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
Beim Lesen dieses Artikels fragte ich mich, was wäre aus unserem Land geworden, wenn den Machtkampf mit Merkel vor 20 Jahren Merz gewonnen hätte ?. Mich beschleicht die Vermutung, Deutschland ginge es sehr viel besser. .
@MoormannRainer
Rainer Moormann
3 hours
Eine brillant geschriebene Spiegel (€) Fast-Hymne auf Merz. Die mit dem Satz endet: "Eines kann ich – zumindest vorläufig – festhalten. Das Kanzleramt ist kein Zirkuszelt. Und dessen Chef kein Clown." .Man hatte es fast vergessen, es gibt nicht nur Luschen in der dt Politik.
Tweet media one
Tweet media two
9
2
36
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
RT @graefe123: @MoormannRainer Wenn die CDU etwas nach rechts gerückt ist und die SPD nach links rückt, ist an den Rändern weniger Platz fü….
0
2
0
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
RT @S90079The: @MoormannRainer Wir sind schon beim Know-how abgehängt. Und haben nichtmal Netze die die Menge an Strom transportieren könnt….
0
1
0
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
KI benötigt gesicherte Leistung, keinen Flatter Strom. Darum investieren die großen IT-Konzerne auch in AKW. Und Deutschland wird abgehängt, bei KI Rechenzentren.
@IWR_News
IWR Online
1 day
Trumps „Big Beautiful Bill“ kappt grüne Energie, ausgerechnet jetzt, wo KI & Rechenzentren viel Strom brauchen. China investiert massiv in saubere Energie & E-Autos, die USA sabotieren sich selbst. So gewinnt Peking. Wirtschaftspolitik wider jede Vernunft.
1
2
13
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
Nun ja, bei PV blieben nicht einmal eine einzelne Pommes frites übrig. .
@N_Schmid
N. Schmid ⚡️☀️💨💧🔋
14 hours
Die Effizienz eines AKW.
1
0
7
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
(2) tritt auf der Stelle, kein nennenswerter technologischer Fortschritt.
1
1
5
@MoormannRainer
Rainer Moormann
2 hours
Das war vor fünf Jahren. Seitdem haben Uranpreise wg Nuklearrenaissance erheblich zugelegt u Brüter werden ökonomischer. BREST ist im Bau, als Atommüllbrenner vielversprechend. Sehen wir in einigen Jahren. Es bleibt: MA lassen sich in Natriumreaktoren nicht gut verbrennen. PV=>.
@N_Schmid
N. Schmid ⚡️☀️💨💧🔋
4 hours
@dreiAepfel So so.
1
4
27
@MoormannRainer
Rainer Moormann
3 hours
Logisch denken, das Wasser wird nicht verbraucht, im Sinne von unbrauchbar, sondern leicht erwärmt. Oder verdunstet und kommt dann als Regen zurück. Es muss nicht gereinigt werden.
@dasdavee60448
dasdavee
9 months
@MoormannRainer @VeroWendland In wie fern ist die Quelle des Kühlwasser ein Argumente gegen den fakt das AKW nun mal viel Wasser benötigen. In wie fern beantwortet es meine Frage woher Deutschland das Kühlwasser nehmen soll?.
0
1
8
@MoormannRainer
Rainer Moormann
3 hours
RT @Fleder_und_Maus: @MoormannRainer @VeroWendland Selbst im Osten in Lubmin haben wir Gärtnereien in Größenordnungen mit warmen Wasser ver….
0
1
0
@MoormannRainer
Rainer Moormann
3 hours
Bitte Repost.
@MoormannRainer
Rainer Moormann
13 hours
Es ist schon ärgerlich, welchen Unfug die fachlich dürftigen öko-grünen Influenzer, hier @ClausPeterB auf der Basis von @cvictordus, so in die Welt posaunen. Ohne sauberen fachlichen Beleg. Schaut man sich an, woraus das tailing bei der Uranproduktion besteht, wird man in der=>
Tweet media one
Tweet media two
1
3
4
@MoormannRainer
Rainer Moormann
3 hours
RT @cristoforestman: @Paragraph_63_3 @MoormannRainer Ee need fossils firming, even Fraunhofer acknowledges this, but green clowns can't read.
0
1
0
@MoormannRainer
Rainer Moormann
3 hours
Nun, in Deutschland ist noch nie jemand durch Strahlung aus AKW zu Schaden gekommen. Bei EE Amateur Technologie ist das wohl anders: sie verhindert Kohleausstieg, da von Fossil abhängig. Folge einige 100 vorzeitige Tote/a durch Kohleemissionen. Viel mehr als durch Fukushima.
@ClausPeterB
Claus-Peter Beringer
12 hours
@MoormannRainer @cvictordus Fachkenntnisse? 1986 (da war ich 20), 2011 und viele weitere Male hat diese unsägliche Technik eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht beherrschbar ist. Dazu tausende Störfälle, die teils mit krimineller Energie vertuscht werden. Atomkraft, NEIN DANKE.
0
3
10