Rainer Moormann
@MoormannRainer
Followers
7K
Following
88K
Media
4K
Statuses
167K
Dr. Rainer Moormann, Sicherheitsexperte Nuklearanlagen https://t.co/3uLWWgwTbF 'Demagoge, der sicherstes AKW in den Dreck gezogen hat'
Aachen/Bielefeld
Joined May 2017
Hier der Verweis auf threads usw: Zum einen mein persönliches Resümee von Mitte April 24 zur Diskussion über Energiewende und Kernkraft. https://t.co/aieeGQsYtH Zum anderen eine Positionierung von 2023, weshalb ich einen Scheitern der Energiewende für wahrscheinlich halte.=>
Es scheint üblich zu sein, sich zum ersten Jahrestag der Abschaltung der letzten deutschen AKW zu äußern. Da möchte ich meinen Senf ebenfalls dazu geben. Status und Ausblick. Harte Zahlen belegen, dass die wirtschaftliche Lage Deutschlands alles andere als rosig ist, speziell=>
56
16
136
@MoormannRainer Warum sollen Steuerzahler auch die hunderte linksradikalen “N”GOs und dann ein einziges zentristisches “N”GOs bezahlen? Meinungsvielfaltsimulation wie in einem Theater - nein danke
0
1
2
Spielzeug Strom.....
0
3
8
EE sind in unseren Breiten immens teuer, wenn man keine billige Flexibilitätsreserve wie Hydro hat.
@MoormannRainer Es wurde in Deutschland halt vieles unnötig erschwert. Zum einen viel Bürokratie, zum anderen zu hohe Strompreise.
2
1
8
Ich empfehle die Drukos. Die grüne Bubbel ist rasend vor Wut, hat aber kein einziges brauchbares inhaltliches Gegenargument. Es tönt immer nur: "r21 nimmt Steuergeld".
„Die künftige Versorgung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt mit günstiger Energie ist komplett ungeklärt“ schreibt @schroeder_k in der @welt. Will Deutschland nicht weiter auf Kohle setzen, muss es sich zwischen Kernkraft und Fracking entscheiden.
1
1
13
Na na, für EE Schnorrer Technologien haben wir mehr als 700 Mrd spendiert, der größere Teil zum Fenster rausgeworfen. Eine Ursache unseres Abstiegs. Es ist entscheidend, die misslungene EWende aufzuarbeiten.
@Denkfabrik_R21 @schroeder_k @welt Es geht nicht um günstige Energie. Es geht darum, den Energiemarkt in Abhängigkeit von den Konzernen zu halten! Das lassen sich die Konzerne ordentlich was kosten. Wir müssen uns zwangsweise auch noch mit einer halben Million an dem Unsinn beteiligen!
0
1
10
Keine Sorge, r21 ist ein hochkarätiger Zusammenschluss von ausgewiesenen bekannten Wissenschaftlern, kein geschwätziger öko-grüner Klüngel Verein. Darum findet die grüne Krakeeler Truppe hier auch kein einziges brauchbares Gegenargument....
@Denkfabrik_R21 @schroeder_k @welt Ist halt Blödsinn. Vielleicht sollte man sich als Diplomsoziologin nicht zu Energiefragen äussern 🤷🏽♂️
0
0
2
(2) grosse Überschüsse an hochwertiger firm energy vorhanden wären (AKW, Hydro), könnte man uns helfen, unwahrscheinlich u das Interesse nimmt ab (Schweden, Norwegen), weil der EE-zappelnde deutsche Strommarkt als Störfaktor empfunden wird. Da hilft zZ nur: Fossil Fossil Fossil.
0
0
7
#Grünschwatz ohne Logik: wenn bei uns Dunkelflaute herrscht, also weniger als 20% Energie aus volatilen EE, heißt das keineswegs, dass andere europäische Länder genügend Energie haben, um das deutsche Defizit zu decken, dafür ist die Wahrscheinlichkeit fast Null. Nur wenn=>
@Denkfabrik_R21 @schroeder_k @welt Vollkommener Mumpitz🙄Speicher, Europäisches Stromnetz (das in jeder Region Europas Dunkelflaute gleichzeitig herrscht ist zu 99,9% Unwahrscheinlich -> die 0,01% Lücke decken wir mit Reservekraftwerken für den absoluten Notfall ab)… 🌬️und☀️sind auch nicht Von einander abhängig🤦🏻
1
2
7
@MoormannRainer Wundert mich nicht. Alphabet hat übrigens das geplante Rechenzentrum in Brandenburg gecancelt; warum wohl?
1
1
8
Es ist in Deutschland leider insgesamt ein Problem, dass die Deutschen glauben, dass sie den acht Milliarden Menschen auf der Welt 'Vorturner' sein könnten, und dann einfach nicht begreifen wollen, dass sie selbst gerade im Begriff sind von der Reckstange abzurutschen, und eine
85
94
686
@SabineRugen „Technisch geht“ alles, aber am schnellsten geht, gar nicht erst aus der Kernenergie auszusteigen. Und bei diesem für unseren 🇩🇪Standort suizidalen Akt hängt Söder tief mit drin. Diesem Opportunisten sollte man kein Wort glauben.
5
28
348
@MoormannRainer @grok Der Mensch heißt Guido Kühn, ist als mißratener Sohn seiner gutbürgerlichen Eltern an einem BWL-Studium gescheitert und dann der Einfachheit halber Cartoonist geworden. Das macht er hierzulande so gut, dass er eine Professur in BaWü inne hat. ➡️
1
1
2
Gerade hörte ich im Radio, dass die 5,4 Milliarden von Google, die in Deutschland investiert werden sollen bis 2029, zum größten Teil in die USA für die Lieferung von Hardware zurückfließen......
7
5
72
@Wolke7Bewohner @MoormannRainer @gischro74 @AfD Die AfD (hatte selbst Einblicke in die Partei!) halte ich bei Weitem für noch nicht regierungsfähig, sie müsste sich von einigen Rändern und Irrationalen trennen. Was ich aber bereits jetzt als Nachteil (AfD-Wähler sehen darin den Vorteil...) ansehe ist das Anziehen von doch (1)
1
1
1
Unter Plasberg lagen die Werte typischerweise über 3 Mio Zuschauern. Unter Klamroth sind die Durchschnittswerte niedriger – rund 2,18 Mio. Das hatte ich schon damals vorhergesagt, als er engagiert wurde. Der linke Unsympath wird für diese "Leistung" von der ARD mit neuen
60
83
852
Repost
Da draußen: Winter, Energiekrise, Strompreiskrise, Klimakrise. Und Deutschland? Schaltet 3 Kernkraftwerke à 1400 MW ab, die defektfrei & nahezu CO2-frei laufen. Weil eine deutsche Regierung vor 10 Jahren einen Hysterieanfall hatte. Der wird jetzt durchgezogen. #FCKAtomausstieg
3
14
79
Ich verteufele sie nicht, das ist seelenlose Technik. Ich mache mich eher über diejenigen lustig, die darin das Heil sehen. EE bis rd 20% sind okay, mehr sind Belastung. Denn wir brauchen firm, nicht volatile energy mit vielen anderen Nachteilen. https://t.co/4ynYBhy8tB
@AlDavoodi @MoormannRainer @neythomas @AlexKohler1 @DKluever @PiratJoni Ich muß @MoormannRainer in seiner "Verteufelung" der "EE Schrottstromelei" widersprechen. die Energiewende ist alternativlos. Wobei die Rot-Grüne Umsetzung völlig Grünsinnig ist und in die Katastrophe führt: 1. totale Ignoranz der Volatilität der EE 2. preistreibende Förderung
0
1
32
Ein wichtiger Aspekt!!!
@AlDavoodi @polenz_r @CKemfert Leider können Batteriespeicher das Erwünschte (gesicherte, CO2-arme, günstige Leistung für Industriebedarfe) auch nicht herbeizaubern - sie mitigieren nur Probleme im Tageslastgang & zudem verschärfen sie unsere Abhängigkeit von China noch.
0
1
6