
BASIC thinking | Green Tech 🌱
@MobilityMagDE
Followers
1K
Following
1K
Media
525
Statuses
7K
Nachhaltigkeit, Green Tech und Zukunft der Mobilität · Teil von @basicthinking
Joined October 2014
E-Auto-Batterien: Shell und Nio bringen Tauschstation nach Europa
basicthinking.de
Noch dauert das Aufladen von Elektrofahrzeugen am Straßenrand ziemlich lang. Shell und Nio möchten diesen Prozess durch einen Batterietausch beschleunigen.
0
0
0
Schweden entwickelt Ladestraße, die E-Autos während der Fahrt lädt
basicthinking.de
In Schweden nimmt bald eine Ladestraße den Betrieb auf. Sie soll Elektrofahrzeuge während der Fahrt mit Energie versorgen.
0
0
1
Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?
basicthinking.de
Für den Transport eines Windrads benötigt es in Deutschland offenbar rund 150 Genehmigungen. Der Grund: Personalmangel und zu bürokratische Verfahren.
0
0
0
Diese Nebenwirkungen kann die Reinigung der Ozeane haben
basicthinking.de
Die Weltmeere sind in einem desolaten Zustand. Doch welche Nebenwirkungen könnte die Reinigung unserer Ozeane mit sich bringen? Eine Analyse.
0
0
0
Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80.000 Haushalte versorgen
basicthinking.de
Ein norwegisches Unternehmen hat eine neuartige Windkrafanlage präsentiert. Ein riesiger Windfänger soll bis zu 80.000 Haushalte mit Energie versorgen.
0
0
0
Neue Batterie von BMW hat bis zu 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
basicthinking.de
BMW will für seine „neuen Klasse“ eine E-Auto-Batterie verbauen, die offenbar eine 40 Prozent höhere Reichweite erzielen kann als bisherige Modelle.
0
0
0
Rheinmetall erprobt Ladebordsteine für E-Autos in Köln
basicthinking.de
Ladebordsteine könnten das Aufladen von E-Autos künftig deutlich komfortabler machen. Rheinmetall hat nun ein Pilotprojekt in Köln gestartet.
0
0
0
Gigantische Wasserbatterie soll Gran Canaria mit Energie versorgen
basicthinking.de
Mit einer Wasserbatterie möchte Gran Canaria in absehbarer Zeit eine riesige Menge nachhaltiger Energie abspeichern. Das soll bei der Energiewende helfen.
0
0
1
Flüssige Bäume: Algentanks verbessern Luftqualität in Belgrad
basicthinking.de
In Belgrad stellte die Regierung kürzlich mehrere Wassertanks auf. Bei dem Algengemisch handelt es sich um flüssige Bäume zur Verbesserung der Luftqualität.
0
0
0
Energiewende: Roboter sollen beim Aufbau riesiger Solaranlagen helfen
basicthinking.de
Das US-amerikanische Unternehmen Terafab hat einen gleichnamigen autonomen Roboter entwickelt, der beim Aufbau von Solaranlagen helfen soll.
0
0
0
China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb
basicthinking.de
Um seinen Energiebedarf abzudecken, entwickelt China immer neue Konzepte. Nun nahm ein gigantischer Solar- und Windpark in einer Wüste den Betrieb auf.
0
0
0
Solaranlagen: Das sind die 8 umsatzstärksten Photovoltaik-Unternehmen
basicthinking.de
Solarenergie ist gut für das Klima und deine Finanzen. Aber welche deutschen Photovoltaik-Unternehmen erwirtschaften am meisten Umsatz?
0
0
1
Energiewende: Freiburg präsentiert erstes Solardach für Radwege
basicthinking.de
Freiburg hat laut eigen Angaben als erste Stadt in Deutschland ein Solardach für Radwege gebaut. Die Anlage soll jährlich mehrere Megawattstunden erzeugen.
0
0
0
Dieses Elektroflugzeug nutzt das Schleppkonzept und reist emissionsfrei
basicthinking.de
Ein kalifornisches Start-up möchte ein Elektroflugzeug entwickeln, das durch das Schleppkonzept weite Strecken zurücklegen kann. Die Hintergründe.
0
0
0
Elektrogeräte entsorgen: So entsorgst du Fernseher, Drucker und Co.
basicthinking.de
Elektronikaltgeräte, wie das ausrangierte Smartphone, gehören nicht in den Hausmüll. Wir zeigen dir, wie du deine Elektrogeräte richtig entsorgen kannst.
0
0
0
Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger für die Energiebranche?
basicthinking.de
Das irische Unternehmen Gazelle Wind Power hat eine Plattform entwickelt, die jedes Windrad in eine schwimmende Windkraftanlage verwandeln kann.
0
0
0
Mitsubishi will der größte CO2-Händler der Welt werden
basicthinking.de
Autohersteller Mitsubishi möchte sich zum weltweit größten CO2-Händler entwickeln. Erstes Ziel: 200.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid kompensieren.
0
0
0
Forscher wollen Meere mit Eisen düngen, um Klimawandel zu stoppen
basicthinking.de
Die Ozeane speichern einen großen Anteil an Treibhausgasen. Forscher wollen den Klimawandel nun durch die Düngen der Meere mit Eisen verlangsamen.
0
0
0
Perowskit-Solarzellen: Forscher erzielen neuen Wirkungsgrad-Rekord
basicthinking.de
Perowskit gewinnt bei Solarzellen immer mehr an Bedeutung. Nun erreichte eine neue Tandemsolarzelle einen neuen Rekord-Wirkungsgrad.
0
0
0
CATL: Neuer Super-Akku soll Elektroflugzeuge in die Luft bringen
basicthinking.de
Bisher galten Elektroflugzeuge eher als Zukunftsvision. Nun hat ein chinesischer Hersteller aber einen neuen Akku präsentiert – mit doppelter Energiedichte.
0
0
0