MirjamHauck Profile Banner
MirjamHauck Profile
MirjamHauck

@MirjamHauck

Followers
1K
Following
865
Media
18
Statuses
275

Redakteurin im Wirtschaftsressort von @SZ. Hier twittere ich manchmal privat, manchmal beruflich und manchmal auch gar nicht.

Joined April 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@lisakatharina
Lisa Nienhaus
2 years
Nächste Woche Mittwoch ist es so weit. Unter dem Motto „Die Zukunft ist da - und jetzt?“ startet der 1. @SZ Digitalgipfel. Mit Amy Webb, Frances Haugen, Markus Söder, @tomhillenbrand & vielen mehr. Zur Feier des Tages hat die KI Bilder dazu generiert: Finde die Fehler!
1
3
2
@hiig_berlin
HIIG Berlin
2 years
Wie funktioniert gemeinwohlorientierte #KI? HIIG-Direktorin @achdujeh & Forscherin @jufassbender sprechen mit @MirjamHauck in der @SZ über KI-Projekte, die nicht dem Marktinteresse folgen. Über Umweltschutzideen & fehlende nachhaltige Infrastrukturen 👉 https://t.co/HV7OaK6SOw
0
1
11
@kathaimerl
Kathrin Haimerl
3 years
Heute in der @SZ: Die @MirjamHauck hat einen sehr nicen Text verfasst zum Projekt @OpenWebSearchEU, koordiniert von @mgrani und @Jecovit. @HorizonEU
@SZ_Wirtschaft
SZ Wirtschaft
3 years
Google dominiert seit Jahren den Suchmaschinenmarkt, nun versucht ein EU-Projekt, eine Alternative mit „europäischen Werten“ aufzubauen. Kann das gelingen – angesichts des KI-Rennens der US-Konzerne? #SZPlus
0
2
4
@koenigsdorff_s
Simon Koenigsdorff
3 years
Musk hat gestern nicht nur Journalisten gesperrt, sondern auch den Account und teilweise Links zu Mastodon. Viele User wandern aber längst dahin ab. @MirjamHauck und ich haben uns für die @SZ umgesehen und versuchen, das Fediverse in Daten zu fassen. (€)
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Mastodon gilt als die Twitter-Alternative – vor allem seit Elon Musk das Netzwerk gekauft hat und dort wütet. Doch wie reagiert Mastodon auf den Ansturm? Eine Analyse in Daten und Grafiken.
6
14
35
@game_verband
game_eV
3 years
Vor 50 Jahren begann das virtuelle Tischtennis-Duell im Wohnzimmer. Pong gilt als Urvater der Videospiele, obwohl schon vorher Games entwickelt wurden. @MirjamHauck blickt für @SZ auf die spannende Geschichte dieses Kultspiels zurück. https://t.co/SSQ5YQNWRf
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Vor 50 Jahren flog erstmals ein weißer, verpixelter Ball über den Bildschirm. Heute daddelt jeder auf dem Handy, und die Games-Branche macht Milliardenumsätze. Zeit für einen nostalgischen Rückblick.
0
6
13
@ma__vo
Maximilian Voigt 🤖
3 years
Wie solche offenen und reparierbaren Produkte aussehen können zeigt die @SZ im aktuellen Artikel zum MNT Reform by @minut_e https://t.co/Z0MvUcBNvF @MirjamHauck
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Wer sein Notebook reparieren will, hat meist keine Chance: zu frickelig, zu unübersichtlich, alles geklebt. Das Start-up MNT will das ändern
0
1
6
@DS_Stiftung
Stiftung Datenschutz
3 years
"Eine unserer Hauptzielgruppen sind Leute, denen #Datenschutz und digitale Selbstbestimmung wichtig sind" - bei @SZ_Wirtschaft stellt @MirjamHauck zwei besondere smartphones vor, das #Murena-Phone aus Frankreich und das @hello_Volla-phone aus Deutschland https://t.co/11IWFk2GFq
sueddeutsche.de
Wer nicht will, dass das Smartphone private Daten an Google sendet, muss lange nach Alternativen suchen. Doch es gibt sie.
0
3
4
@MirjamHauck
MirjamHauck
4 years
Wer mal was anders ausprobieren möchte #mastodon. Social Media - Das kann die Twitter-Alternative Mastodon (via @SZ)
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Auf den ersten Blick sieht Mastodon aus wie ein Twitter-Klon. Doch das täuscht. Es geht um das freie Netz.
0
2
8
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Wie lange darf mein Kind am #Smartphone #Whatsapp nutzen und Spiele wie #BrawlStars daddeln? Und wie kontrolliere ich das – etwa mit einer Überwachungsapp? @mirjamHauck erklärt wie #Eltern und #Kinder lernen, selbstverantwortlich mit Medien umzugehen.
2
6
8
@game_verband
game_eV
4 years
Pia Schörner ist "Head of #Gaming" bei - @BMW. @MirjamHauck hat sie für für die @SZ erläutert, wie sie die Welten #Games, #Esport und #Automobilbereich zusammenführen will. https://t.co/CkqzJuvzMZ
0
2
9
@sebitsch
Sabrina Ebitsch
5 years
Was zeigt mir Instagram an und was nicht? Mit dem #wahlfilter wollen @SZ und @algorithmwatch mehr über mögliche politische Schlagseiten herausfinden - und brauchen Hilfe bei der Recherche. Hier kann man mitmachen
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Wer AfD wählt, hat ein anderes Facebook vor sich als die Anhänger der anderen Parteien. Eine Datenrecherche offenbart Einblicke in die Timelines verschiedener Nutzer – und wo es politisch gefährlich...
0
14
14
@kathaimerl
Kathrin Haimerl
5 years
Spannende Fragen und Antworten im Samstagsessay von @MirjamHauck in der @SZ: Muss Verbraucherpolitik in Zeiten von #LegalTech-Software neu gedacht werden?
0
2
2
@NiceBastard
Dorin Popa
5 years
Die Videokonferenz-Software Jitsi Meet sammelt keine Daten, ist Open Source und wird von Edward Snowden empfohlen. @MirjamHauck sprach mit dem Erfinder Emil Ivov.
sueddeutsche.de
Das Open-Source-Programm Jitsi sammelt keine Daten und wird von Edward Snowden empfohlen. Ein Gespräch mit seinem Erfinder Emil Ivov.
0
7
12
@FJ_Murau
Nils Markwardt
5 years
Wenn man was geisteswissenschaftliches studiert
6
13
200
@Arno_muc
Arno Laxy
5 years
"Ist Ubuntu für den Raspberry Pi nun der ... d von Open-Source-Software-Enthusiasten ersehnte Durchbruch für Linux auf dem Desktop? Eben Upton kann sich das durchaus vorstellen ..." Schöner Beitrag über den 100 Euro Rechner von @MirjamHauck ... @canonical
sueddeutsche.de
Der Raspberry Pi 400 könnte der Rechner für alle werden, der der 100-Dollar-Laptop immer sein wollte.
0
2
1
@kathaimerl
Kathrin Haimerl
5 years
„In der Krise zeigt sich die Materialität des Digitalen“ (Um #Digitalisierung zu können, braucht es Geräte, Infrastruktur und Software): @MirjamHauck im heutigen @SZ-Wirtschaftsessay über Lehren aus der Corona-Krise - Lesen! https://t.co/uzNpKSjfEl
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Damit die Pandemie ein Treiber für digitale Innovationen sein kann, braucht es mehr Tatkraft, als Behörden und Institutionen bislang zeigen.
0
1
3
@WomenRead
Read More Women
6 years
"It was an uncertain Spring." Virginia Woolf, The Years #ReadMoreWomen
4
456
1K
@MirjamHauck
MirjamHauck
6 years
Wenn das eigene Kind derzeit nicht eine sondern ein paar Stunden Youtube schaut und Minecraft spielt. Schlimm?! Anmerkungen zur digitalen Wirklichkeit mit @dasnuf und #ingridstapf via @sz
0
1
5
@MirjamHauck
MirjamHauck
6 years
natürlich mit beste Kollegas von Welt 🤓
0
1
2
@MirjamHauck
MirjamHauck
6 years
Bin zwar nicht die Zielgruppe, aber für den sehr geschätzten Kollegen mache ich doch gerne Werbung 😀viel Erfolg @Caps0r!!
@unmuted_esports
unmuted Podcast
6 years
Unsere erste Folge: Zwei Spieler, ein Traum: @ReekerKaizen & @ow_moose wollen Pro-Gamer werden. Beide stehen kurz vor dem Ziel – wie haben sie das geschafft? Wie wird man eigentlich Pro-Gamer? @Caps0r hats recherchiert. https://t.co/5soKZccaqk
0
0
2