MatthiasWehrha1 Profile Banner
Matthias Wehrhahn Profile
Matthias Wehrhahn

@MatthiasWehrha1

Followers
123
Following
151
Media
70
Statuses
81

Verleger, Wehrhahn Verlag

Hanover, Germany
Joined May 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
5 months
Soeben erschienen: Zwischen Positionierung und Ironie, Identitätspolitik und ›Cancel Culture‹, kultureller Aneignung und Allyship, zwischen Essentialismus und Transrace: Kaum ein Text kombiniert so viele aktuelle Kontroversen wie Mithu Sanyals Bestseller »Identitti« (2021).
Tweet media one
0
0
1
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
7 months
DHL Premiumversand in die USA. Nach zwölf Tagen war das Paket da. Von allen 25 Büchern die Schutzfolie entfernt, viele verschmutzt, ein Buch völlig durchnässt. Das Paket zerstört und an falsche Adresse geliefert. Was für Leute waren da am Werk? UNverschämtheit!
Tweet media one
0
0
4
@grok
Grok
16 days
Blazing-fast image creation – using just your voice. Try Grok Imagine.
261
492
3K
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
7 months
Johann Georg Zimmermann: Ueber die Einsamkeit liegt nun erstmal vollständig neu ediert in einem Band vor. Die vier Bände der Erstausgabe von 1784/85 brachten Zimmermann auf den Höhepunkt seines Ruhms als philosophischer Arzt und hannoverscher Leibarzt.
Tweet media one
0
0
1
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
7 months
Das medizinische Hauptwerk »Von der Erfahrung in der Arzneykunst« des Schweizer Arztes Johann Georg Zimmermann (1728-1795) liegt nun erstmal in einer neuen Edition vor. Wir verlassen X bald.
Tweet media one
1
2
6
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
8 months
Jetzt neu: Mit »Das Erwachen des Donald Westhof« (1927) lieferte der Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur Felix Hollaender (1867–1931) einen damals sehr populären Entwicklungsroman über einen Boxer.
Tweet media one
0
0
2
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
9 months
Wie verlief die Spanische Grippe 1918 in Hannover. Gerhard Schneider gibt in seinem Buch die erhellende Antwort. Er hat dafür Archive und Zeitungen durchforstet.
Tweet media one
3
0
3
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
10 months
Soeben ist der 1782 erschienene Briefroman von Johann Christoph Unzer (1747-1809): Die Geschichte der Brüder des grünen Bundes. Der Roman erschien als Nachhall zu Goethes Werther. Mit Nachwort, Kommentar, Lesarten, Rezeptionszeugnissen.
Tweet media one
0
1
9
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
11 months
Rose Austerlitz ist eine völlig vergessene Autorin, deren Roman Café Größenwahn. Roman aus der Berliner Künstlerwelt (1906) mehrere Auflagen erlebte. Nun haben wir den Roman entdeckt und mit einem Nachwort von Georg-Michael Schulz in der Reihe Die Anderen Klassiker herausgebracht
Tweet media one
0
2
6
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
11 months
Der autobiographische Reisebericht von Rudolph Lang (1684-1742) ist nun erschienen. Lang war im frühen 18. Jahrhundert der bekannteste Hundedompteu. Langs trainierte seine Hude so gut, dass er sich der Zauberei verdächtig machte. Das Buch ist e angereichert mit 54 Kupferstichen.
Tweet media one
0
3
8
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
11 months
Kürzlich erschienen ist das Buch Wildes Wetter.Wetterbeobachtung, Meteorologie, Klimawandel in der Literatur. Hrsg. v. Sikander Singh. Nicht erst die Folgen des Klimawandels haben Wetter und Klima zu einem Gegenstand literarischer Darstellung gemacht. Seit Homer .
Tweet media one
0
0
2
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
11 months
Die Lyrikedition Hannover geht in die zweite Runde. Heute Abend um 19:00 werden die drei neusten Bände vorgestellt. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Tabea Farnbacher: überwindern; Annette Hagemann: Die fünfte Jahreszeit; Jan Egge Edelies: kinetischer sand
Tweet media one
1
0
0
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
11 months
Kürzlich erschienen: Patrick Freiherr von Richthofen.»Im Auftrag des ›Kanarienvogelsï. Hartmann Freiherr von Richthofen und Dr. Alfred Etscheit. Friedensinitiativen in der Schweiz, Nachrichtendienst, Widerstand und Geschäft 1939–1945«. Eine zeitgeschichtliche Entdeckungsreise.
Tweet media one
0
0
0
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
11 months
Aufklärung ist nötig, die Erforschung der Aufklärung ist nötig. Nun ist ein neuer Band erschienen: Das Erbe der Aufklärung herausgegeben von Stefanie Stockhorst.
Tweet media one
1
10
25
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Heute ist der Verlag 28 Jahre alt geworden. Ich danke meiner Familie, der Vielzahl von Unterstützerinnen und Unterstützern und meinen MitarbeiterInnen. Alle haben irgendwie einen Anteil daran, dass inzwischen über 1000 Titel erscheinen konnten.
Tweet media one
3
10
77
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Jetzt erschienen ist der Band »Praktiken der Provokation. Lessings Schreib- und Streitstrategien« Hrsg. von Magdalena Fricke / Hannes Kerber / Eleonora Travanti. Der Band versammelt Beiträge einer neuen Generation von Lessingforschenden.
Tweet media one
2
11
41
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Rüdiger Wartusch hat einen Essay vorgelegt, der die Verbindung von Goethe zu Griechenland und J.J. Björnsdåhl Tagebüchern und Briefen in Faust II untersucht.
Tweet media one
0
2
4
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Erschienen ist umfangreiche Studie von Gudrun Bär: Theater für Kinder in Wien 1855–1881. Geschichte, Repertoire und Ästhetik. Mit farbigen Abb. und vier Kindertheaterstücken im Anhang.
Tweet media one
0
3
9
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Georg Wilhelm Steller (1709-1746) war ein Naturforscher, dessen Reisen ihn bis Alaska führten, die ausgestorbene Stellersche Seekuh ist noch heute bekannt. Zwei biographische Texte, die nach seinem frühen Tod erschienen, liegen erstmals ediert von Hans-Christian Riechers vor.
Tweet media one
0
2
10
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Unser neues Buch zum kommenden Jubiläum von Goethes Briefroman: 250 Jahre Werther, hrsg. von Frieder von Ammon und Alexander Košenina
Tweet media one
1
4
16
@MatthiasWehrha1
Matthias Wehrhahn
1 year
Band 19 der Reihe Meteore liegt nun vor - eine Biographie über Ödön von Horváth von Georg-Michael Schulz. das Theaterstück »Geschichten aus dem Wiener Wald« und der Roman »Jugend ohne Gott« sind die bekanntesten seiner vielseitigen Werke
Tweet media one
0
0
3