Matthias Geissbühler, CFA, CMT
@M_Geissbuehler
Followers
2K
Following
7K
Media
831
Statuses
3K
Chief Investment Officer Raiffeisen Schweiz
Schweiz
Joined June 2017
«Wir müssen uns auf eine Stagflation in den USA einstellen». Danke @HoelderH für das Gespräch. @TheMarket_CH
themarket.ch
Für Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz, schaden sich die USA mit den verhängten Zöllen vor allem selbst. Im Interview erklärt er, welche Aktiensegmente besonders...
3
5
20
Die Nervosität an den Finanzmärkten hat in den letzten Tagen spürbar zugenommen. Einschätzungen dazu auf @20min
20min.ch
Gold verliert an Wert, der Euro fällt auf Tiefstand, Bitcoin stürzt ab. Was ist los am Finanzmarkt? Ein Experte erklärt, was hinter der Nervosität steckt – und wie Anlegerinnen und Anleger jetzt...
1
0
2
Die KI-Blase an der Wall Street macht Sorgen. Diese Ängste sind nicht unbegründet, sagt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler. Wie unsere Pensionskassen dastehen. Und was wir von der Geschichte lernen können.
blick.ch
Die KI-Blase an der Wall Street macht Sorgen. Diese Ängste sind nicht unbegründet, sagt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler. Wie unsere Pensionskassen dastehen. Und was wir von der Geschichte...
2
1
5
Schweizer Konzern: Neuer Nestle-Chef streicht 16.000 Stellen
faz.net
Unter der Führung von Philipp Navratil legt der Lebensmittelriese eine deutlich härtere Gangart ein. „Wo wir keine Leistung bringen, werde ich handeln“, sagt der neue Konzernchef.
0
1
2
Der Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler mahnt im Interview Anleger zur Vorsicht, sieht aber gute Gründe, warum die Stimmung an der Börse trotz schwierigem Umfeld so ruhig ist. Mehr dazu im Interview mit der @FuW_News
fuw.ch
Der Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler mahnt im Interview Anleger zur Vorsicht, sieht aber gute Gründe, warum die Stimmung an der Börse trotz schwierigem Umfeld so ruhig ist.
0
3
5
«Solche Werte hatten wir zum Höhepunkt der Dotcom-Blase» @20min
20min.ch
Überbewertete Unternehmen und Schuldenprobleme: Marktbeobachter warnen vor Unruhe an der Börse. Was sagen Schweizer Experten zu den Sorgen der Finanzwelt?
2
1
1
Die Korrelation zwischen #Bitcoin und Techaktien nimmt laufend zu. Der Kursverlauf in diesem Jahr ist fast deckungsgleich mit dem Halbleiterindex (SOX). Bitcoin ist also primär ein spekulatives Risk-Asset.
4
3
23
Allzeithöchst im Swiss Performance Index (SPI). Der Drawdown von 17.4% im April ist mittlerweile vollständig wettgemacht.
3
1
8
... und die Unze heute erstmals über 4'000 US-Dollar 🚀
0
0
1
1 Kilogramm Gold kostet seit heute mehr als 100'000 Schweizer Franken 🚀
4
2
8
Pharma-Aktien im Höhenflug und ein Shutdown der kaltlässt. Börsenrück- und Ausblick im CIO Podcast. Web: https://t.co/CL8i7ZCfgQ Spotify: https://t.co/DaxLP7KAzR
#Börsenmagazin
1
1
2
Gold knackt bei Händlern die 100'000-Franken-Marke pro Kilogramm: Das steckt hinter der anhaltenden Kursrallye.
20min.ch
Gold setzt einen Rekordpreis nach dem anderen. Die globale Unsicherheit treibt Anleger immer mehr zum Edelmetall.
6
3
4
Alles Gold was glänzt? Einschätzungen im @20min: https://t.co/nizMOVuBHW
20min.ch
Gold setzt einen Rekordpreis nach dem anderen. Die globale Unsicherheit treibt Anleger immer mehr zum Edelmetall.
1
1
1
Willkommen in der finanziellen Repression. Was dies für Anleger und Sparer bedeutet, steht im neuen #Anlageguide: https://t.co/HWapzvKao5
1
0
2
Hat jemand noch irgendetwas von NFTs gehört? Und wie geht es den Mitgliedern des Bored Ape Yacht Club? 🙈🙊🙉
1
0
2
"Das Prinzip Hoffnung ist beim Geldanlegen ein schlechter Ratgeber". Im Gespräch mit @cashch
cash.ch
Viel entscheidender für den langfristigen Anlageerfolg als das Gewinnpotenzial ist ein stringentes Risikomanagement.
0
0
1
Die Folgen des Shutdowns in den USA für den Aktienmarkt und die Konjunktur
cash.ch
Was bedeutet der Regierung-Shutdowns in den USA für die Börsen? - Ein Überblick zu den Folgen.
0
1
1