@LionHirth
Lion Hirth
4 months
Für alle, die sich Sorgen machen, dass für den weggefallenen Atomstrom nicht ersetzt bekommen, hier nochmal der Hinweis:
Tweet media one
482
180
1K

Replies

@PaulePaule500
Leo
4 months
@LionHirth Deutschland musste die ersten beiden Monate 34 % mehr Strom aus dem Ausland importieren als zum Vergleichszeitraum 2023 Atom- und Kohlestrom! 54,2 % des Stromimports stammen aus: Kernkraft, Kohle, Braunkohle, Erdgas und andere konventionelle Energieträger! Exportsaldo…
5
7
220
@DominicRessel
Dominic Ressel
4 months
@LionHirth Der Atomausstieg beweist den Atomausstieg? Und wozu will man Atomstrom ersetzen? Es geht doch um die Fossilen?
1
0
26
@Solipson
Udo Bange
4 months
@LionHirth Da freut sich jemand tatsächlich CO2-freien Strom durch CO2-freien Strom ersetzt zu haben. „Astounding“ said the Gruffalo.
0
1
42
@arnoldrimmer
arnoldrimmer
4 months
@LionHirth Darum machen sie im nahen Osten das
Tweet media one
0
0
13
@OF_Schroedinger
Schrödinger
4 months
@LionHirth Wir hätten 80% sauberen Strom gehabt. 🙈
0
0
3
@evergreenturtle
the evergreen turtle
4 months
@LionHirth Der Chart ist nichtsaussagend. Sind das tatsächliche abgenommene kWh, oder hergestellte jedoch ggf. nicht abgenommene kWh, oder Kapazität? Auch, was ist die Quelle?
9
0
80
@monikaturyna
Prof. Monika Köppl Turyna
4 months
@LionHirth Aber heißt das nicht im Umkehrschluss, dass wenn die 30% von 2005 fortgesetzt wären, wäre Deutschland ja bei derzeit etwa 80% low carb energy?
8
1
199
@Mining_Atoms
B.F. Randall ⚛ ⛏ ⚡
4 months
@LionHirth This comparison is hogwash. It’s like comparing bicycles and locomotives. It’s based on erroneous conversion factors.
2
5
100
@ElwoodMueller80
Elwood Müller 🇦🇷🗽🇮🇱🇺🇦
4 months
@LionHirth Hier nochmal der Hinweis: 🍏 ≠ 🍐
0
0
61
@rjschlindwein
Javier Schlindwein 🐂🇦🇷
4 months
Tweet media one
0
0
1
@cybergigafacto1
cybergigafactory
4 months
@LionHirth Ich bin absolut für Erneuerbare! Aber eine Frage bleibt bei diesem Chart offen. Wer sorgt für die Grundlast? Denn dafür waren die AKW's vorhanden.
4
1
54
@IntermittentNRG
intermittent.energy
4 months
@gordonmcdowell
gordonmcdowell
4 months
I am transfixed by Germany's electricity generation on @IntermittentNRG we can see shutting #nuclear resulted in net-import. Followed by net-export. Where is this ultimately going to balance out? We're back in net-import now, but too soon to tell.
Tweet media one
3
4
12
0
0
14
@Kohlrabi82
Christoph Terasa
4 months
@LionHirth Deindustrialisierung wirkt.
2
0
80
@OndrejTucny
Ondřej Tučný
4 months
@LionHirth @BlanikZ In other words, if Germany didn't shut down nuclear, you'd be at 95%+ clean energy right now.
3
2
41
@knissmaster
knissmaster 🛰️
4 months
@LionHirth Jo viel zu teuer.. die Firmen gehen alle wo anders hin 🫣
0
0
4
@HadamardCorp
Hadamard
4 months
@LionHirth @LionHirth Ich habe es auf meiner langen Liste der Dinge, die mich nachts wach halten, ganz oben. Danke für die Erinnerung, wirklich.
0
0
0
@VeroWendland
Anna Vero Wendland
4 months
@LionHirth Halbwahrheit. Ihre Rechnung stimmt bilanziell, nicht funktional. In der Realität der Stromnetze ersetzt nichtgesicherte Leistung keine gesicherte Leistung. Aus diesem Grunde haben wir so viel Kohle- und Gaskraft im Netz. Diese haben nämlich funktional die Kernenergie ersetzt.
17
59
854
@MarieRichler
Marie Richler
4 months
@LionHirth Ich sehe in der Grafik nirgends die Kohlekraftwerke, die jetzt statt der Atomkraftwerke laufen. Ach so, mein Fehler, Kohle ist ja nicht Low Carb. Ganz und gar nicht.
2
0
58
@tachy_
Project Planet A ⚛️♻️☀️🚀
4 months
@LionHirth Schön blöd.
Tweet media one
5
20
513
@arjansiddhpura
Arjan
4 months
@LionHirth Ist Nuclear nicht Renewable? 🤔
0
0
0