Marco Kiefer
@KieferMarco
Followers
5K
Following
212
Media
4K
Statuses
35K
Aktuelles Zeitgeschehen. Grüne Politik führt in den Abgrund. #Satire darf auch nicht fehlen.
Vergel,Benidorm,Zürich,Arosa
Joined July 2011
Biel, Winterthur, Olten = es wird ihr übel. Hoffentlich gut gekotzt. 🤮 https://t.co/A9YwE3yjOO
nau.ch
Eine Influencerin sorgt mit einem satirischen Video für Wirbel: Sie kürt Winterthur, Biel und Olten zu den «schlimmsten» Schweizer Städten.
1
0
16
Man erfindet heute unnötige Probleme, die eigentlich gar keine sind. https://t.co/KCjGgKBntE
20min.ch
Auf Social Media diskutieren User, ob Ausrufezeichen höflich oder übertrieben wirken. Eine Studie zeigt: Sie werden meist positiv gelesen.
0
0
0
Besser wäre eine generelle Bargeld Annahmepflicht ohne Ausnahmen und das in der ganzen Schweiz. https://t.co/E0DPKqSIs9
watson.ch
Städtische Betriebe und solche, die auf öffentlichem Grund stehen, sollen verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen, fordert die AL.
0
0
0
Die Doppelmoral der @20min Schreibenden. Das Fliegen wegen der #Klimahysterie verteufeln, aber dann ohne triftigen Grund da mitfliegen. Kann man machen. https://t.co/JCStoOtiLQ
20min.ch
Am Donnerstagabend startet der neue A350 Richtung Boston. 20 Minuten ist an Bord dabei und berichtet direkt aus dem Flugzeug über den ersten Langstreckenflug samt neuem Servicekonzept.
0
0
2
„Wind und Solar – maximal zu 70 bis 80 Prozent stabil betreiben“ sehr optimistisch, eher unrealistisch! @welt
https://t.co/qUH7nNI9FS
welt.de
Überall auf der Welt werden Rechenzentren gebaut, um vom Boom der Künstlichen Intelligenz zu profitieren. Doch in Deutschland reichen die Kapazitäten der Stromnetze schon jetzt nicht mehr, warnt ein...
0
0
0
Europa begwegt sich im Eiltempo in Richtung Entwicklungsland. Ideologische grüne Ziele, die nie erreicht werden können. https://t.co/GyLnpwEruH
nzz.ch
Internationale Güterzüge haben in Deutschland massiv Verspätung oder fallen ganz aus. Europäische Transportunternehmen, aber auch die Schweizer Behörden warnen: Die Versorgung sei gefährdet.
0
0
0
Interessant, man weiss es ja längstens, dass links/grüne Rezepte beim Wohnungsmarkt nicht funktionieren und trotzdem ist dieser Unsinn meisten knapp mehrheitsfähig. https://t.co/lbNzYspyLv
20min.ch
Laut einer neuen Studie haben staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt negative Folgen: Es wird weniger gebaut, wodurch die Mieten vor allem für Menschen, die eine neue Wohnung suchen, steigen.
0
0
1
Es wird saniert, eine Folge unserer „ideologischen links grünen CO2 Hysterie Politik“ mit Hilfe der Mitte, GLP und FDP. Liebe Leute, ihr wolltet es so. Nur die SVP hat dauernd gewarnt. Und jetzt kommt noch das „Recht auf Laden“ fürs Auto. https://t.co/9Ty2tzU2ZK
blick.ch
Mieter müssen sich warm anziehen – und das liegt nicht etwa am Winter. Anleger pumpen Milliarden in den Immobilienmarkt. Mehr Wohnungen entstehen deshalb aber nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt....
0
0
0
Wie ein Kratzer in der Schallplatte. Stimmrechtsalter 16 oder jetzt 14. Wie oft sollen wir darüber noch Nein stimmen? https://t.co/G30gXzkBN5
20min.ch
Die Jungparteien schlagen verschiedene Massnahmen vor, darunter die Senkung des Stimmrechtsalters und politische Bildung, um die politische Teilhabe junger Menschen zu fördern.
11
6
70
Und schon wieder eine ideologische grüne Initiative. https://t.co/VnSswJGCGQ
watson.ch
Die Umweltorganisation Umverkehr will, dass das Stimmvolk erneut über die Einführung einer Abgabe auf Flugtickets entscheidet.
0
0
2
Jaja, wegen der Verkehrssicherheit. Klassische #FakeNews. https://t.co/5fRl6wFZSa
20min.ch
Ein neuer semistationärer Blitzer in Winterthur hat in nur 45 Tagen 700'000 Franken eingenommen. Autofahrer müssen jetzt besonders aufpassen!
0
0
0
Jetzt muss endlich das Verbrennerverbot gekippt werden!
Das Lieferkettengesetz ist eines dieser typischen EU-Gesetze, die keinerlei Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung auf dem Kontinent leisten, sondern im Gegenteil der Wirtschaft immer neue Lasten auferlegen. Nun wurde dieses Gesetz mit einer rechten Mehrheit im Europaparlament
0
0
1
Jetzt müsste die Mitte mit @vonderleyen mit den Rechten in der EU noch das Verbrennerverbot kippen und gut ists. https://t.co/Qjiqp6D3Cd
welt.de
Über kaum ein Brüsseler Vorhaben wird so diskutiert wie über das Lieferkettengesetz. Nun schwächte das EU-Parlament die Regeln ab. Es ist der Höhepunkt einer Geschichte voller überraschender Wendun...
0
0
0
Ich stelle mir gerade das Jahr 2055 vor, überall überalterte und verbeulte 20-jährige Benziner und Diesel auf den Strassen in Europa. Aktuell sind E-Autos einfach eine ideologische, überteuerte links/grüne Spielerei. 👇 https://t.co/fF5n8XBJXf
nzz.ch
Der Widerstand einiger EU-Mitgliedsländer gegen das Verbrenner-Aus wird immer heftiger. Fördern Kaufprämien oder Bio-Treibstoffe den Umstieg auf das abgasfreie Fahren? Diese und alle anderen Massna...
0
0
0
Wie tief müssen wir mit @20min noch sinken. Hier heisst das Lösungswort „Kompromiss“ https://t.co/PCAsbHbzAG
20min.ch
Acht demokratische Senatoren haben mit den Republikanern abgestimmt und einen Budgetvorschlag passieren lassen. Dies sorgt für Ärger in den Reihen der Demokraten – und bei ihren Wählern.
0
0
0
Das nenne ich klare Geldverschwendung. https://t.co/vJcEjasI5X
20min.ch
Der Bund will die neue Nachtzugverbindung nach Skandinavien mit 47 Millionen Franken unterstützen. Doch im Parlament regt sich Widerstand.
0
0
0
0
0
1