JuliaLoehr Profile Banner
Julia Löhr Profile
Julia Löhr

@JuliaLoehr

Followers
5K
Following
172
Media
50
Statuses
1K

Korrespondentin im Hauptstadtbüro der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Schreibt vor allem über das Wirtschaftsministerium.

Berlin
Joined March 2014
Don't wanna be here? Send us removal request.
@JuliaLoehr
Julia Löhr
4 days
Bei welcher Steuer sehen Ökonomen am meisten Reformbedarf? Spoiler: Es ist nicht die Einkommensteuer.
Tweet card summary image
faz.net
Die Steuerdebatte nimmt Fahrt auf. Ökonomen sehen vor allem bei Erbschaften Reformbedarf. Eine Idee gefiel einst auch der CDU.
1
0
4
@JuliaLoehr
Julia Löhr
5 days
Noch eine Steuersenkung, die auf der Kippe steht: Wer ein neues Elektroauto bestellt hat, könnte eine Enttäuschung erleben.
Tweet card summary image
faz.net
Die Koalition könnte einen vereinbarten Steuerrabatt doch wieder kippen – für Käufer von E-Autos könnte es deshalb bald teurer werden. Finanzminister Klingbeil spricht sogar von Steuererhöhungen.
7
2
10
@JuliaLoehr
Julia Löhr
20 days
Mietendeckel, Enteignungen: Berlin hätte gerne einen „Wohlfühl-Sozialismus“. Dass linke Politik in der Hauptstadt so populär ist, hat auch Folgen für den Bund.
Tweet card summary image
faz.net
Der Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz alarmiert die Wirtschaft – auch weil der Aufstieg der Linken Gedankenspiele über ein „progressives Parteienbündnis“ befördert.
8
9
53
@JuliaLoehr
Julia Löhr
29 days
Katherina Reiche (CDU) im F.A.Z.-Gespräch: „Wir können nicht ein Drittel des Erwachsenenlebens in Rente verbringen“
Tweet card summary image
faz.net
Die Deutschen müssten mehr und länger arbeiten, sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) im F.A.Z.-Gespräch. Was im Koalitionsvertrag an Reformen steht, werde nicht reichen.
13
3
54
@JuliaLoehr
Julia Löhr
1 month
RT @FAZ_Wirtschaft: Wirtschaftsvertreter kündigen 630 Milliarden Euro an Investitionen an. Den Kanzler freut’s. Doch wie viele Projekte neu….
Tweet card summary image
faz.net
Wirtschaftsvertreter kündigen 630 Milliarden Euro Investitionen an. Den Kanzler freut’s, Kritiker sprechen von einer reinen PR-Veranstaltung. Vorbild ist eine französische Initiative.
0
4
0
@JuliaLoehr
Julia Löhr
1 month
RT @StefanKooths: „Wer in Deutschland #Stahl kochen will, sollte dafür kein #Steuergeld verbrennen müssen.“ Ohne eine am Markt tragfähige E….
0
67
0
@JuliaLoehr
Julia Löhr
1 month
RT @faznet: Künstliche Intelligenz wird als Treiber des Fortschritts gesehen. Bis 2030 sollen zehn Prozent der Wirtschaftsleistung auf KI-B….
Tweet card summary image
faz.net
Künstliche Intelligenz wird als Treiber des Fortschritts gesehen. Bis 2030 sollen zehn Prozent der Wirtschaftsleistung auf KI-Basis entstehen, so das Forschungsministerium in seiner Hightech-Agenda.
0
2
0
@JuliaLoehr
Julia Löhr
2 months
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil: Befreit von den Fesseln der Schuldenbremse
Tweet card summary image
faz.net
Finanzminister Lars Klingbeil rühmt im Bundestag seine Investitionen – über die damit verbundenen Schulden spricht er weniger gern.
5
0
10
@JuliaLoehr
Julia Löhr
2 months
Mit der Ausweitung der Mütterrente zum 1.1.27 - rückwirkend ausgezahlt - steigt die ohnehin schon große Lücke im Haushalt um weitere 5 Mrd. Und eine Senkung der Stromsteuer für alle wird noch unwahrscheinlicher.
1
4
30
@JuliaLoehr
Julia Löhr
2 months
Ist die Stromsteuer das neue Heizungsgesetz? Es ist jedenfalls nicht das erste Mal, dass eine Regierung das Aufregungspotential einer politischen Entscheidung unterschätzt.
Tweet card summary image
faz.net
In der Debatte um die Stromsteuer geht es nicht um zwei Cent je Kilowattstunde. Sondern darum, ob die Politik noch ein Gespür für die richtigen Prioritäten hat.
4
5
16