JournalB Profile Banner
Journal B Profile
Journal B

@JournalB

Followers
2K
Following
188
Media
121
Statuses
2K

«Journal B» – sagt, was Bern bewegt. Online-Magazin für die Stadt Bern.

Bern
Joined May 2012
Don't wanna be here? Send us removal request.
@JournalB
Journal B
3 days
Einmal im Monat sendet Radio RaBe die «Ukrainische Welle». Seit einem Jahr geht die zweisprachige Sendung von Menschen aus der Ukraine über den Äther. Ein Rück- und Ausblick zum Geburtstag. https://t.co/4YkEfk0BO2
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Svitlana Prokopchuk 6. November 2025 — Seit einem Jahr geht die zweisprachige Sendung Ukrainische Welle bei RaBe über den Äther. Ein Rück- und Ausblick zum Geburtstag.
0
0
0
@JournalB
Journal B
4 days
https://t.co/5eh03uKfLs Céline Rüttimann ist langjährige Historikerin, Germanistin – und Pflegefachfrau. Im ersten Beitrag ihrer neuen Kolumne «Who cares?» schreibt sie übers Geld. Denn auch in der Pflege, so hat sie früh erkannt, geht es nur um die klingende Münze.
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Céline Rüttimann 5. November 2025 — Auch in der Pflege geht es nur ums Geld, schreibt unsere neue Kolumnistin Céline Rüttimann. Einmal im Monat berichtet sie aus dem Pflegeberuf.
0
0
0
@JournalB
Journal B
5 days
https://t.co/aSkDLihfFq Der neueste Beitrag aus unserem Blog Soundcheck. Mundart-Pop, Pop-Rock und der Zeitgeist von heute – Splendid sei eines der vielversprechendsten Musikprojekte des Jahres 2025, findet Fabio Lang.
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Fabio Lang 4. November 2025 — Mundart-Pop, Pop-Rock und der Zeitgeist von heute – Splendid ist eines der vielversprechendsten Musikprojekte des Jahres 2025.
0
0
1
@JournalB
Journal B
6 days
Das Filmfestival Queersicht öffnet den Blick für Geschichten jenseits der Norm. Die Co-Präsident*innen Dana Engel und Claudio Enggist über Sichtbarkeit, Safer Spaces und den Mut, die Komfortzone zu verlassen.
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Kim Pittet 3. November 2025 — Die Queersicht-Co-Präsident*innen Dana Engel und Claudio Enggist sprechen über Sichtbarkeit, Safer Spaces und den Mut, die Komfortzone zu verlassen.
0
0
0
@JournalB
Journal B
8 days
Nadine Geissbühler erzählt im Interview, was sie in ihrem Alltag als Fährfrau alles erlebt und was sie am Beruf besonders fasziniert. https://t.co/6m7ktftQSN
Tweet card summary image
journal-b.ch
von David Fürst 1. November 2025 — Nadine Geissbühler erzählt im Interview, was sie in ihrem Alltag als Fährfrau alles erlebt und was sie am Beruf besonders fasziniert. 
0
0
0
@JournalB
Journal B
9 days
Seit Jahrhunderten befördern Fähren in Bern Gäste über die Aare. So auch in Bremgarten, wo Fährfrau Nadine Geissbühler zwischen Zehendermätteli und der Agglomerationsgemeinde pendelt. David Fürst hat sie an einem Sonntagmorgen begleitet. https://t.co/aE6RKsF0O9
Tweet card summary image
journal-b.ch
von David Fürst 31. Oktober 2025 — Fährfrau Nadine Geissbühler befördert beim Zehendermätteli Gäste über die Aare. David Fürst hat sie an einem Sonntagmorgen begleitet.
0
0
0
@JournalB
Journal B
10 days
https://t.co/cfXixL3hWe Wut in Gewalt umzuwandeln, ist keine Lösung, findet unsere Kolumnistin Jovana Nikic: Ob an einer Demonstration wie der vom 11. Oktober oder im heissen Tram – es sei immer besser, durchzuatmen und Ruhe zu bewahren.
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Jovana Nikic 30. Oktober 2025 — Wut in Gewalt umzuwandeln, ist keine Lösung, findet unsere Kolumnistin: Ob an einer Demonstration wie der vom 11. Oktober oder im heissen Bus.
0
0
0
@JournalB
Journal B
11 days
https://t.co/QqsWa9qt6e 25 Jahre lang hat Leni Robert die institutionalisierte Politik in Stadt und Kanton Bern aufgemischt. Bettina Hahnloser zeichnet ihren Weg und ihr Wirken in einer soeben erschienenen Biografie nach.
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Willi Egloff 29. Oktober 2025 — 25 Jahre lang hat Leni Robert die institutionalisierte Politik in Stadt und Kanton Bern aufgemischt. Eine Biografie zeichnet ihr Leben nach.
0
0
0
@JournalB
Journal B
12 days
Der Raum um den Bahnhof soll umgestaltet werden – mal wieder. Über den Sommer hat die Mitwirkung zum neuen Richtplan stattgefunden. Eine zentrale Frage bleibt bis auf Weiteres ungeklärt. https://t.co/xTaEQYKovS
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Raphael Wyss 28. Oktober 2025 — Der Raum um den Bahnhof soll umgestaltet werden – mal wieder. Eine zentrale Frage bleibt jedoch ungeklärt. 
0
0
0
@JournalB
Journal B
13 days
Schluss mit bürokratischen Hürden: Besetzer*innen wollen nicht länger auf eine Zwischennutzung warten und haben das Areal des ehemaligen Tiefenauspitals besetzt. Damit soll der Raum für eine vielseitige Nutzung geöffnet werden. https://t.co/XLg3q4fouL
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Noah Pilloud 27. Oktober 2025 — Besetzer*innen haben das Areal des ehemaligen Tiefenauspitals besetzt. Mit der Besetzung soll der Raum für eine vielseitige Nutzung geöffnet werden.
0
0
0
@JournalB
Journal B
15 days
Der Verein Open Borders Caravan Bern (OBCB) feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt engagieren sich Freiwillige aus Bern für Menschen auf der Flucht. https://t.co/r7djwDigCb
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Nicolas Eggen 24. Oktober 2025 — Der Verein Open Borders Caravan Bern (OBCB) feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
0
0
0
@JournalB
Journal B
18 days
Unsere Kolumnistin Haneen ist verstört über die einseitige Berichterstattung zur Demonstration vom 11. Oktober – und die Untätigkeit der Schweiz und der Welt ob des Leids in Gaza. https://t.co/c4xED3128E
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Haneen 22. Oktober 2025 — Unsere Kolumnistin Haneen ist verstört über die einseitige Berichterstattung zur Gaza-Demonstration.
0
0
1
@JournalB
Journal B
19 days
https://t.co/KePrIctBgB Den Jodlerklub Lorraine-Breitenrain gibt es seit bald 120 Jahren. Die zwei Chormitglieder Renate Flükiger und Kurt Christen erzählen, wie ihr Club entstand und wie das Jodeln bis in die Reitschule kam.
Tweet card summary image
journal-b.ch
von David Fürst 20. Oktober 2025 — Den Jodlerklub Lorraine-Breitenrain gibt es seit bald 120 Jahren. Er hat das Jodeln sogar bis in die Reitschule gebracht.
0
0
0
@JournalB
Journal B
22 days
Ein Gespräch mit dem 23-jährigen Berner Sinto Jakub Winter über Diskriminierungserfahrungen und was sich in der schweizerischen Gesellschaft verändern muss. https://t.co/FUD7EdpIiV
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Janine Schneider 17. Oktober 2025 — Im Gespräch mit dem 23-jährigen Berner Sinto Jakub Winter.
0
0
0
@JournalB
Journal B
25 days
Die Verlegung der Autobahn im Osten Berns ist laut ETH-Bericht "wenig prioritär". Ein viel zu einseitiges Verdikt, findet Willi Egloff in seiner Einordnung. https://t.co/dmDYqasc1c
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Willi Egloff 15. Oktober 2025 — Die Verlegung der Autobahn im Osten Berns ist laut ETH-Bericht «wenig prioritär». Ein viel zu einseitiges Verdikt.
0
0
0
@JournalB
Journal B
27 days
In Bern bringt ein Supper Club zwei Küchen und zwei Biografien an einen langen Tisch. Zwischen tamilischem und thailändischem Essen geht es nicht nur um Geschmack, sondern auch um Herkunft und Begegnung. https://t.co/jViuOKzoXb
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Lucy Schön 13. Oktober 2025 — In Bern bringt ein Supper Club zwei Küchen und zwei Biografien an einen langen Tisch.
4
0
0
@JournalB
Journal B
1 month
Im Oktober beschäftigt unsere Literaturkolumnistin das Weltgeschehen, beim Einordnen und Verstehen helfen ihr zwei Bücher: ein Roman und ein Sachbuch. Und sie freut sich über die Nominierung einer Berner Autorin für den Schweizer Buchpreis. https://t.co/SfDf76jXR3
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Lea Schlenker 10. Oktober 2025 — Im Oktober beschäftigt Lea das Weltgeschehen, beim Einordnen und Verstehen helfen ihr zwei Bücher: ein Roman und ein Sachbuch.
0
0
0
@JournalB
Journal B
1 month
Herrscht, 30 Jahre nach den post-jugoslawischen Kriegen, Frieden im Balkan? Und wie erinnern sich die Menschen hüben wie drüben an diese Zeit. Diesen Fragen gehen Marina Porobić und Tanja Miljanović am (Hi)Story Festival nach. https://t.co/cmYs7b8UFm
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Janine Schneider 9. Oktober 2025 — Herrscht, 30 Jahre nach den post-jugoslawischen Kriegen, Frieden im Balkan? Das will das (Hi)Story Festival herausfinden.
0
0
1
@JournalB
Journal B
1 month
Die 1966 fertiggestellte Autobahn im Osten Berns war und bleibt ein städtebaulicher Sündenfall. Ob er jemals korrigiert wird, scheint heute unsicherer denn je. https://t.co/h8sCTxU4l8
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Willi Egloff 8. Oktober 2025 — Die A6 im Osten Berns ist ein städtebaulicher Sündenfall. Ob er jemals korrigiert wird, scheint heute unsicherer denn je. 
0
0
0
@JournalB
Journal B
1 month
Forschende schätzen ältere Menschen als Labortierchen für ihre Studien, findet unser Kolumnist. Er wundert sich, warum man nicht die Alten fragt, wenn man was über die Alten wissen will. https://t.co/7r5k16qFAp
Tweet card summary image
journal-b.ch
von Peter Steiger 7. Oktober 2025 — Forschende schätzen ältere Menschen als Labortierchen für ihre Studien, findet unser Kolumnist.
0
0
0