Jan Georg Plavec
@JanGeorgPlavec
Followers
2K
Following
6K
Media
2K
Statuses
10K
Leitender Redakteur #ddj bei @StZ_News @StN_News etc, Gründer @ddj_bw @jotcon19 @irgend_band @hawelka_band. Hier öffentlich.
Stuttgart
Joined September 2011
Ein FAQ haben wir auch geschrieben. Habe als Neuling bei dem Thema viel gelernt:
stuttgarter-zeitung.de
Seit einem Jahr ist es viel leichter, Geschlechtseintrag und Vorname zu ändern. Tausende haben das seither getan. Warum wird trotzdem weiter über das Thema gestritten?
0
0
0
Starke Lesegeschichte dazu: das Doppelinterview mit zwei Betroffenen, die 1984 und 2024 ihr Geschlecht geändert haben.
stuttgarter-zeitung.de
Zwei Transmenschen aus der Region Stuttgart berichten im Doppelinterview, wie man den Geschlechtseintrag wechselt – und was sie sich von den Mitmenschen wünschen.
1
0
0
#sbgg Die Nachfrage nach geänderten Geschlechtseinträgen sinkt weiter, liegt aber über den Werten bis Oktober 2024. Details:
stuttgarter-zeitung.de
Nach dem Ansturm vor einem Jahr ändern deutlich weniger Menschen ihren Geschlechtseintrag. Das zeigen exklusive Zahlen aus Baden-Württemberg.
1
0
0
#ddj-Volontariat, Beginn 2026 (flexibel)! Im Datenteam und den anderen Teams erarbeitet ihr Datenstorys mit ganz unterschiedlichen Zugängen. Parallel dazu gibt's das klassische Programm mit Print, Digital Desk, Video etc. Bitte weitersagen / abchecken: https://t.co/rST9Sii19r
0
0
0
You‘re welcome!
@JanGeorgPlavec Ist ganz geil - #ddj über bande, ohne sich selbst die hände mit scraping schmutzig machen zu müssen ;-) - Und: ein (ddj-) Item auf der bucket list weniger.
0
0
0
Wir bleiben dran. Es gab interessante Lesermeldungen und Gastro ist nur eine von mehreren Branchen, in denen Google-Bewertungen relevant fürs Geschäft sind. Das wollen wir niemand vermiesen. Aber ein bisschen evidenzbasierte Aufklärung zu diesem alltagsrelevanten Thema stiften.
1
0
0
Bei vier Unternehmen gehen die gelöschten Kommentare in die Dutzende. On the record hat nur einer davon mit uns gesprochen. Schwach. Schließlich gibt es Gründe, Rezensionen zu löschen. Die Durchschnittsbewertung zu frisieren, gehört allerdings nicht dazu.
1
0
0
Die Smoking Gun sind die Rezensionen, die zwischen zwei Scrapings (drei Wochen Abstand) verschwanden. @koenigsdorff_s hat alle gelöschten Kommentare gespeichert.
1
0
0
Wir haben Tausende #GoogleMaps-Rezensionen von Gastrobetrieben in Stuttgart getrackt, um Evidenz für die Diskussion um gelöschte Einträge zu schaffen - der „#ddj-Ansatz“, wie @themaastrix dazu gesagt hat.
2
3
7
Die Verwaltungs-#KI #F13 gibt es jetzt auch für Lehrer. Wenn auch nicht für alle, und nur mit reduziertem Funktionsumfang weil Betatest. Interessant auch: F13 ist jetzt Open Source, und Aleph Alpha ist raus. Vor genau einem Jahr war es noch ganz anders.
stuttgarter-zeitung.de
Die vom Land entwickelte KI kann seit dieser Woche auch von Lehrkräften genutzt werden. Wer damit arbeiten kann – und was die KI bereits leistet.
0
0
2
#Stuttgart hat jetzt auch einen Hitzeaktionsplan. Darin stehen auch drastische Maßnahmen. https://t.co/pfOQojUw7F
#Hitze #Klimawandel
0
0
1
Entscheidend ist die Einordnung durch die Stadtarchiv-Historiker. Gemeinsam haben wir intensiv zu allen Themen recherchiert. Immer geht es auch darum, was die Bilder nicht zeigen. Das komplette Paket gibt es hier:
stuttgarter-zeitung.de
Unser Projekt „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ versammelt 14 exklusive Filme und mehr als 50 Texte. Warum Onlineabonnenten jetzt reinschauen sollten.
0
0
0
Unser Projekt #Stuttgart im Zweiten Weltkrieg ist beendet: 14 Filme und mehr als 50 Texte, alles rund um bislang quasi nie gesehene Clips aus dem Stadtarchiv. Themen: vom #Holocaust über Himmlers Hundeforscher, Spaghetti auf Bezugsschein bis zum Kriegsgefangenenlager.
1
0
1
Gute Zeiten für den Journalismus. Wir arbeiten auch an einem #Datenjournalismus-Zugang zum Thema und freuen uns über Hinweise und Anregungen. Stay tuned!
1
0
0
„Der Aufschwung der Rüstungsbranche ist auch in Bonn greifbar. Sie ist raus aus der Schmuddelecke, wird längst auch von Spitzenpolitikern der Grünen oder SPD gelobt. Viele Unternehmen, die ihre Aktivitäten in diesem Bereich früher lieber verschwiegen, gehen heute offen damit um.“
1
0
0
Weil sich da gerade vieles ändert, mit offenem Ausgang. Antworten hat er von den Rüstungsmessen IDET und AFCEA Bonn mitgebracht. Hier Panzer, da IT - aber alles Teil der Aufrüstung und zunehmend normal, erst recht im Nachbarland Tschechien. Seine Reportage ist unten verlinkt.
1
0
0