
Weizenbaum-Institut
@JWI_Berlin
Followers
7K
Following
4K
Media
2K
Statuses
3K
Forschung für die vernetzte Gesellschaft. Offizieller Account (stillgelegt). Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn, Mastodon, Bluesky und Instagram!
Berlin, Deutschland
Joined September 2017
Aufgrund der Entwicklung auf dieser Plattform, haben wir uns entschlossen, diesen Kanal stillzulegen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. 🧵.
3
0
1
We sincerely appreciate your interest in our research. Stay connected with us and follow us on:.LinkedIn: .Bluesky: .Mastodon: .Instagram:
social.bund.de
1.11K Posts, 332 Following, 2.44K Followers · Forschung für die vernetzte Gesellschaft. Unsere Netiquette: www.weizenbaum-institut.de/netiquette/
0
0
2
Danke für das Interesse an unserer Forschung. Bleiben Sie weiterhin mit uns im Dialog und folgen Sie uns auf: .LinkedIn: .Bluesky: .Mastodon: .Instagram:
social.bund.de
1.11K Posts, 332 Following, 2.44K Followers · Forschung für die vernetzte Gesellschaft. Unsere Netiquette: www.weizenbaum-institut.de/netiquette/
1
0
1
📌 Morgen nicht verpassen: Das #weizenbaumforum mit Aline Blankertz, @mpg_dd und Noah Neitzel! Wir diskutieren mit ihnen darüber, wie Nutzer-Eigentum für Daten, Plattformen und die Internet-Infrastruktur funktionieren könnte. 👉 Jetzt anmelden:
1
1
6
RT @JWI_Digi_Econ: 📢First #PLAMADISO talk of the year! 🚀. Don’t miss Alba Ribera Martínez (@uc3m) talk “#GenerativeAI in Check: #Gatekeeper….
0
4
0
RT @acatech_de: Wie verändern neue #Technologien die #Arbeit für Beschäftigte in der #Produktion? Antworten dazu in der Publikation „Indust….
0
1
0
"Why, with whom, and how to conduct #interdisciplinary #research? A review from a researcher’s perspective". Insights by Gergana Vladova, @JenniferHaase13 & @Friesike, via Science and Public Policy @OxfordJournals.
weizenbaum-institut.de
Why should researchers engage in interdisciplinary research? When is this approach most appropriate? And how can scholars from different disciplines collaborate effectively?
0
2
11
💸 Wie können Einnahmen und Macht aus Nutzerdaten gerechter verteilt werden? Das diskutieren wir im kommenden #weizenbaumforum mit unseren Gästen. 🗓️ Wann: 14.01.2024.📍 Wo: Weizenbaum-Institut, Berlin.✅ Jetzt anmelden 👉
0
3
7
RT @ArteEsEtica: No hay nada "mágico o místico" en la IA y menos aún en la IA generativa. La opacidad de esta industria oculta la explotaci….
0
96
0
RT @JWI_Berlin: Call for Papers #CfP: Weizenbaum Conference 2025 "Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital S….
0
23
0
RT @JWI_Digi_Econ: 🚨 New #PLAMADISOTalk Alert! 🎥. 💡@G_Massarotto (@PCL_CTIC ) on "Regulating #Tech Titans:What American #Antitrust Can Lear….
0
5
0
New Policy Paper: @lkseiling, @dscheykopp, and @UlrikeKlinger provide feedback on the Delegated Regulation on Data Access outlined in the #EU Digital Services Act #DSA. ➡️ @dsa40collab @EuroNewSchool @viadrina
1
1
6
🌍How do journalists convey human suffering in war zones? @zubaan_daraz explores this through the lens of Afghan journalists in Germany, focusing on their reporting practices and digital tools. ✨Read the interview 👉
0
1
7
RT @RWI_Leibniz: Datenbasierte Schulentwicklung: Was 🇩🇪 sich international abschauen kann, ist Fokus einer neuen Studie der @VF_Stiftung &….
vodafone-stiftung.de
Eine von der Vodafone Stiftung und dem Weizenbaum Institut in Auftrag gegebene Überblicksstudie präsentiert internationale Best Practice-Beispiele datenbasierter Steuerung von Bildungssystemen.
0
1
0