
Isa Zalitatsch
@IsaZalitatsch
Followers
293
Following
3K
Media
132
Statuses
2K
Podcasthost „Borschtsch für Anfänger“ & Vorsitzender von @bravery_ev & irgendwas mit Menschen
Berlin
Joined December 2022
🚨 36.000 gehörlose Menschen in der Ukraine hören keine Luftalarm-Sirenen! Unsere Lösung: Smartwatches für 25€ vibrieren am Handgelenk bei Alarm. Ziel: 5.000€ = 200 Uhren = 1,8% geschützt Mit dem 🇺🇦 Gehörlosenverband retten wir Leben! Seid ihr dabei? 25€ = Unterschied zwischen
7
58
118
Das was Krista-Marja sagt:
213 Mrd. € haben EU-Länder Russland seit 2022 für Energieimporte gezahlt. Im gleichen Zeitraum: 167 Mrd. € Unterstützung für die Ukraine. Das mindeste, was die EU endlich tun sollte, ist die immobilisierten russischen Vermögenswerte der Ukraine zur Verfügung zu stellen.
0
0
2
Der Begriff der hybriden Kriegsführung ist irreführend. Die Handlungen Russlands gegen die EU und die NATO sind eindeutig feindselig. Es handelt sich nicht um abstrakte Szenarien, sondern um Realität mit einer klar erkennbaren feindlichen Ausrichtung.
0
0
5
Auch das Krankenhaus mit Sumy hat seine Lieferung und Kleingeräte erhalten. ( Blutzucker, Blutdruck, Sauerstoffsättigung ) auch diese Art von Geräten brauchen wir stândig. Schaut gern mal im Schrank nach 🙏
1
14
38
Support us: https://t.co/H8DXFH12fZ Konto | Bravery e. V. | Skatbank | IBAN DE77 8306 5408 0005 4917 70 | BIC GENODEF1SLR
paypal.com
Go to paypal.me/braveryev and type in the amount. Since it’s PayPal, it's easy and secure. Don’t have a PayPal account? No worries.
0
0
0
Mehr Sicherheit für Menschen die Gutes tun.
30 Sozialarbeiter und Mitarbeiter des Energie Sektor in Kherson wurden zusammen mit @berlinstory @ennolenze @WielandGiebel Mit schutzwesten ausgestattet die zumindest teilweise die inneren Organe vor Splitter schützen. Den Helfern helfen!
1
3
4
🚨 Heute erneut schwere Angriffe auf die Ukraine – gezielt auf Wasser- und Stromversorgung. Tausende sind ohne Wärme und sauberes Wasser zu. ❄💧 💙💛 Jede Spende hilft, Generatoren, Heizungen und Notversorgung bereitzustellen! ➡ Jetzt handeln: Unterstütze Menschen im Krieg!
0
8
10
12/12 Fazit: 80 Jahre nach dem Untergang Nazi-Deutschlands durch Treibstoffmangel nutzt die Ukraine dieselbe Strategie gegen Russland. Die Waffe hat sich geändert - von Bombern zu Drohnen - aber die Verwundbarkeit zentralisierter Energiesysteme bleibt bestehen. Geschichte als
1
1
8
11/12 Lehren für heute Die Geschichte zeigt: Energieunabhängigkeit ist Überlebensfrage. Russlands Krieg gegen die Ukraine beweist erneut, dass wer den Kraftstoff kontrolliert, erheblichen strategischen Einfluss besitzt - in beide Richtungen. 🌍
1
0
7
10/12 Warum es wirkt Zentralisierte Energiesysteme sind verwundbar. Was 1944 B-17-Bomber erledigten, schaffen heute Drohnen für einen Bruchteil der Kosten. Die Ukraine demonstriert: Asymmetrische Kriegsführung kann strategische Schwächen ausnutzen. 🎖️
1
0
7
9/12 Geopolitische Dimension Hier zeigt sich die Ironie: Europa kauft noch immer russische Energie für über 20 Mrd. Euro jährlich und finanziert damit indirekt den Krieg gegen die Ukraine - mehr als die EU-Hilfen für Kyjiw betragen. 💰
1
0
7
8/12 Der entscheidende Unterschied Während Deutschland 1944 keine Alternativen hatte, verfügt Russland noch über intakte Produktionskapazitäten und kann Schäden reparieren. Doch jeder Angriff kostet Ressourcen, Zeit und Nerven - der "Todesstoß durch tausend Schnitte". ⚔️
1
0
7
7/12 Strategische Wirkung heute Genau wie 1944 zeigt sich: Kraftstoffmangel lähmt nicht nur Zivilisten (Warteschlangen an Tankstellen), sondern vor allem die Kriegslogistik. Russland muss zunehmend Rohöl exportieren statt verarbeitete Kraftstoffe. ⚡️
1
0
7
6/12 Die Zahlen sprechen Bände: - 16 von 38 russischen Raffinerien seit August getroffen - Theoretisch 38% der Raffinerie-Kapazität betroffen - Tatsächlicher Output um ~20% reduziert - Diesel-Exporte auf niedrigsten Stand seit 2020 📊
1
0
7
5/12 Parallele Strategie, moderne Mittel Wie einst die Alliierten fokussiert sich die Ukraine auf die verwundbarsten Punkte: Raffinerien sind "sitting ducks" - zentrale, komplexe Anlagen, die schwer zu reparieren sind. Ein Drohnenangriff kann wochenlange Ausfälle verursachen. 🎯
1
0
7
4/12 2024/25: Ukraines Drohnen-Offensive Die Ukraine hat diese historische Lektion verstanden. Seit August 2024 haben ukrainische Drohnen 81 Angriffe auf russische Raffinerien durchgeführt - mit dramatisch gesteigerter Intensität und Reichweite. 🚁
1
0
7
3/12 Die Folgen waren verheerend: Panzer blieben ohne Sprit stehen, die Luftwaffe konnte nicht mehr fliegen, und am Ende der Schlacht um Berlin standen deutsche Panzer ungenutzt da - nicht wegen Mangel an Waffen, sondern wegen fehlendem Treibstoff. 🛡️
1
0
7
2/12 1944: Deutschlands Kraftstoff-Kollaps Als alliierte Bomber systematisch deutsche Synthetik-Kraftstoffanlagen attackierten, brach das gesamte Kriegssystem zusammen. Von 124.000 Barrel/Tag im April 1944 auf nur 5.000 Barrel im September - ein Einbruch von 95%! 📉
1
0
7
🧵Treibstoff als Achillesferse - Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg für die Ukraine heute 🧵 1/12 Geschichte wiederholt sich manchmal auf bemerkenswerte Weise: Nazi-Deutschland erlag im Zweiten Weltkrieg seiner Treibstoffknappheit - heute attackiert die Ukraine systematisch
2
8
19
Danke an alle die gespendet haben - ihr seid großartig! ❤️
0
0
4
Deswegen @bravery_ev .
Ja die großen Projekte sind krass und wow aber manchmal sind auch einfach die kleinen Geschenke und das Lachen einer einzelnen Person die uns motiviert weiter zu machen. Daher wollen wir auch nicht mit Mikro Logistik aufhören. Sie wirkt an Ort und Stelle 🤝🇺🇦
0
5
14