
Ingo Suerbier
@IngoG01
Followers
123
Following
14K
Media
7K
Statuses
36K
Mitglied bei die-Linke
Joined March 2022
Wie Ärzte und Fachärzte auf Kosten der Patienten sparen. Indem Sie benötigte Medikamente nur noch auf Privatrezept verschreiben. Die jahrelang auf Kassenrezept verordnet wurden und was falsches deswegen erzählen. Das nennt man Falsche Diagnose und falsche Befunderhebung.
7
0
1
Vorfall in Geilenkirchen: Drohne soll in Luftraum deutscher Nato-Basis eingedrungen sein
n-tv.de
In Nordrhein-Westfalen wird an einer wichtigen Nato-Basis eine Drohne erkannt. Alarm wird ausgelöst, Suchmaßnahmen bleiben jedoch erfolglos. Es ist einer von vielen Zwischenfällen in den vergangenen...
63
20
48
Nächste Woche wird in der EU über die Chatkontrolle und damit über die flächendeckende Durchsuchung privater Kommunikation abgestimmt. Dagegen ist die Vorratsdatenspeicherung ein Kindergarten. Statt sich über Marginalien zu echauffieren, lesen Sie hier: https://t.co/8JbrwfDcZm
kuketz-blog.de
Am 14. Oktober steht im EU-Ministerrat eine Entscheidung an, die die digitale Privatsphäre in Europa grundlegend verändern könnte. Der lang…
15
207
645
Bester Kommentar zur Bürgergeld Reform von diesem Herrn. Und das auch noch in der Tagesschau. Mega 🤣
61
270
2K
1/ Der Bundesgerichtshof BGH in Karlsruhe hat in einem brisanten Urteil nun offenbar tatsächlich bestätigt: Impfärzte waren reine „Erfüllungsgehilfen“, „bloßes Werkzeug“ des Staates bei dessen Impfkampagne. …
6
26
66
NIUS erklärt, was die Chefs von CDU, CSU und SPD wirklich gesagt haben und was das zu bedeuten hat. https://t.co/6uIlCiv9tY
61
254
1K
Drei Misstrauensanträge in nur wenigen Monaten! EU-Chefin Ursula von der Leyen hat auch das heutige Votum überstanden und bleibt im Amt. Rechte und linke Parteien hatten sich über ihre Politik (z. B. Kriege, Migration, Handel) beschwert.
0
9
26
Die von der EU geplante Überwachung privater Chats (CSAR) ist gestoppt worden. Zu viele Länder haben dagegen gestimmt. Es könnten später aber weitere Abstimmungen folgen.
0
9
45
OLG Frankfurt – Az.: 8 U 141/14 – Urteil vom 12.02.2019 https://t.co/erjt5oCiID
medizinrechtsiegen.de
OLG Frankfurt - Az.: 8 U 141/14 - Urteil vom 12.02.2019 Auf die Berufung der Klägerin das Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main vom 09.07.2014 (Az.: 2-04 O 47/12) teilweise...
0
0
0
Haftung für ärztliche Fehlbehandlung, Reichweite der Diagnosepflicht (Schutzzweck), Abgrenzung zwischen Befunderhebungs- und Diagnosefehler; Kausalitätsvermutung bei grobem Diagnosefehler https://t.co/pXVXSsHhbM
0
0
0
Medizinrechts-Beratungsnetz https://t.co/du3CI6MEGR PDF #Aktuelle #Rechtsprechung #des #BGH zum #Befunderhebungsmangel
https://t.co/ynewMWekEy
0
0
0
Rechtsreport Unterlassung von gebotenen Untersuchungen BGH Urteil zu Befunderhebungsfehlers beim Arzt oder Facharzt. https://t.co/YFjBerF1RA
aerzteblatt.de
0
0
0
Kann im Regressansprüche für Fachärzte und Hausärzte im Jahr 2025 sehr teuer werden. Wenn Unterlagen dieses Beweisen können und der Facharzt oder Hausarzt trotzdem bei seinem Standpunkt bleibt. Können jetzt viele Patienten klagen. https://t.co/vZ6tyDNVRB
mh-medizinrecht.de
Behandlungsfehler, Befunderhebungsfehler, Diagnosefehler, „grober“ Behandlungsfehler im Arzthaftungsrecht – was ist was? vom Daniel Mahr
0
0
1
Koalitions-Gipfel läuft: Droht jetzt der Bürgergeld-Knall? Werden jetzt auch die Lohnerhöhungen der Minister und Politiker gestrichen. Hauptsache die Sozialabgaben steigen kräftig 2026 😂 https://t.co/YqOkG8UVa3
m.bild.de
Heute streitet Schwarz-Rot um Verbrenner-Aus, Bürgergeld und Infrastruktur ++ Was nicht nächsten Mittwoch durchs Kabinett geht, kommt dieses Jahr nicht mehr
0
0
1
Bericht: Beiträge zur Sozialversicherung sollen ab Januar steigen. Gesetzlich kranken- und pflegeversicherte sollen stärker zur Kasse gebeten werden.
berliner-zeitung.de
Bericht: Beiträge zur Sozialversicherung sollen ab Januar steigen. Gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte sollen stärker zur Kasse gebeten werden.
83
47
108
Egal ob Energiekrise oder Drohnen: Die Grünen kritisieren, was sie selbst eingebrockt haben https://t.co/cpMj0mVIL7
nius.de
Es war der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck, der ein 40-Milliarden-Programm für neue Gaskraftwerke (allerdings für 12,5 Megawatt Leistung) aufgelegt hatte, weil die unsteten Erneuerbaren...
0
0
0