IHK_Luebeck Profile Banner
IHK zu Lübeck Profile
IHK zu Lübeck

@IHK_Luebeck

Followers
2K
Following
809
Media
797
Statuses
3K

Hier twittert die IHK zu Lübeck. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen in der Hansebelt-Region im Südosten Schleswig-Holsteins.

Lübeck, Deutschland
Joined October 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
7 months
Präses Goldbeck und Hauptgeschäftsführer Schöning fordern ein Ende von bröckelnder Infrastruktur und langen Planverfahren, hohen Energiepreisen und komplizierter Steuerpolitik, die die Leistung der Unternehmen bremst. "Der Mittelstand erstickt daran." #njeluebeck
Tweet media one
0
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
7 months
"Motivationscoach" MP Daniel Günther ruft zu mehr Optimismus auf und wirbt für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein: "Unser Land ist und bleibt ein Zentrum für innovative Wehrtechnik." #njeluebeck
Tweet media one
3
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
7 months
„Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Sicherheit, ohne Sicherheit keine starke Wirtschaft.“ Strack-Zimmermann plädiert für ein starkes, geeintes Europa, um Wohlstand und Freiheit zu verteidigen. #njeluebeck
Tweet media one
1
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
7 months
Heute startet unser Neujahrsempfang in der MuK Lübeck. Verfolgt das Programm mit MP Daniel Günther und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ab 18 Uhr in unserem Livestream: #njeluebeck
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
2
0
1
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
7 months
Entschlossen Deutschland-Tempo bei Planung und Genehmigung vorantreiben: In der Resolution #GemeinsamBesseresSchaffen – jetzt! hat die.@DIHK_News.zehn Punkte formuliert, die eine Zeitenwende der deutschen Wirtschafts- und Standortpolitik einläuten sollen:
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
0
1
2
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
8 months
Wirtschaftliche Offenheit bewahren – internationale Kooperation stärken: In der Resolution #GemeinsamBesseresSchaffen – jetzt! hat die.@DIHK_News zehn Punkte formuliert, die eine Zeitenwende der deutschen Wirtschafts- und Standortpolitik einläuten sollen:
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
0
1
1
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
8 months
Etwa 7.000 Unternehmen in unserem Kammerbezirk stehen in den nächsten zehn Jahren vor einer Übergabe. Mit unserer Kampagne #übernehmenstattneugründen beleuchten wir erfolgreiche Unternehmensnachfolgen im Hansebelt und wollen Mut machen. Mehr unter
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
0
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
8 months
Schnell, flexibel und digital: Der neue Schiedsgerichtshof bei der @DIHK_News hat im Dezember seine Arbeit aufgenommen. Er bietet Lösungen von der Wirtschaft für die Wirtschaft. Mehr Infos unter
Tweet media one
0
0
1
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
8 months
Die ausführlichen Ergebnisse der Studie "Feste Fehmarnbeltquerung - Auswirkungen einer verspäteten Hinterlandanbindung auf deutscher Seite" gibt es hier zum Nachlesen (englisch):
0
0
1
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
8 months
Schafft 🇩🇪 es nicht, die Hinterlandanbindung bis 2029 fertigzustellen, entstehen der Wirtschaft Kosten in Millionenhöhe, so eine Studie im Auftrag des @FBBC_eu. 🇩🇰 liegt mit der Fehmarnbeltquerung im Zeitplan. Wird die Schienenanbindung in 🇩🇪 rechtzeitig fertig?.Bild: @FemernAS
Tweet media one
1
0
1
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
8 months
"Polen ist perfekt für uns": Talkgäste fordern zu mehr Kooperation der Nachbarländer auf. Gerade die Wissenschaft bietet große Chancen zur Intensivierung der Beziehungen und zur Stärkung des gemeinsamen Standorts. Mehr zum gestrigen IHK-FOKUS Wirtschaft:
Tweet media one
0
1
2
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
Acht IHKs Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer #A20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Alle Ergebnisse hier:
Tweet media one
0
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
„Jetzt ist die Zeit gekommen, die Schleswig-Holstein-Karte stärker als jemals zuvor im Bund zu spielen“, sagt Hagen Goldbeck, Präsident der IHK SH. Das komplette Spitzengespräch mit MP @DGuenther_CDUSH gibt es hier: Foto: Fenja Hardel, Sozialministerium
Tweet media one
0
0
1
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
Derzeit sind E-Mails von "IHK Deutschland" im Umlauf, in denen Unternehmen aufgefordert werden, ihre Firmendaten zu aktualisieren. Darüber hinaus wird auch auf einen Identifizierungsprozess hingewiesen. Bitte löscht diese E-Mails. Sie stammen nicht von der IHK-Organisation.
Tweet media one
0
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
mit einem klaren Fokus auf die Entlastung bei Energiekosten, investitionsfreundliche Steuerpolitik, Infrastrukturausbau sowie den Abbau von Bürokratie. Wir hoffen deshalb auf eine kurze Übergangsphase.“.
0
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
Schleswig-Holstein als Wirtschaftsstandort und Energiedrehscheibe im Norden ist es entscheidend, dass Handlungsfähigkeit bis zu den Neuwahlen erhalten bleibt. Wir benötigen eine handlungsfähige Regierung, die die Bedingungen für Investitionen, Wachstum und Innovation verbessert –.
1
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
„Die durch den Bruch der Regierungskoalition entstandene politische Unsicherheit trifft die Wirtschaft in unserem Land in einer Zeit, in der Verlässlichkeit und ein klarer wirtschaftspolitischer Kurs dringend erforderlich sind. Auch für.
1
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
Anlässlich des Aus der Ampel-Regierung fordert die IHK Schleswig-Holstein Verlässlichkeit der Politik und schnelle Klarheit zur neuen Regierungsbildung. Dazu äußert sich Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein:
Tweet media one
1
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
"Wirtschafts-Lounge trifft Wissenschaft - bau dir deinen Prozess und lass uns drüber reden" lautet das Thema der 6. Wirtschafs-Lounge in Neustadt i. H. Gewerbetreibende aus Neustadt und Umgebung können sich noch bis morgen kostenlos anmelden unter
Tweet media one
0
0
0
@IHK_Luebeck
IHK zu Lübeck
9 months
RT @DIHK_News: Die #USA sind 🇩🇪 wichtigster Exportmarkt. Mit Spannung blickt die deutsche Wirtschaft daher auf die kommende Präsidentschaft….
0
2
0