
FES history | @feshistory.bsky.social
@FEShistory
Followers
6K
Following
7K
Media
4K
Statuses
13K
Hier twittert das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: https://t.co/egK4AENzNv
Bonn
Joined March 2014
Heute gedenkt Kasachstan der Opfer der Hungersnot und der politischen Repressionen unter sowjetischer Herrschaft. Doch außerhalb des Landes ist dieser Gedenktag kaum bekannt. Warum? Hera Shokohi vergleicht im Blog mit der ukrainischen Erinnerungskultur:
fes.de
Am 31. Mai gedenkt man in Kasachstan der Opfer der Hungersnot und der politischen Repressionen unter sowjetischer Herrschaft. Doch außerhalb des Landes ist dieser Gedenktag kaum bekannt. Ein Vergle...
1
0
2
RT @FEShistory: Aus bekannten Gründen frieren wir unseren Account ein. Posts rund um die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung und der Sozi….
0
3
0
RT @FESonline: Wir trauern um Rudolf Dreßler. Der SPD-Sozialpolitiker verstarb am Mittwoch, 8. Januar 2025, im Alter von 84 Jahren. Seit 19….
0
3
0
Heute ist der 135. Geburtstag von Kurt Tucholsky! Statt eine seiner zahlreichen die deutsche Sprache bis heute prägenden Wendungen zu zitieren, verweisen wir lieber auf den Blogartikel, den Gabriele Rose 2018 für uns geschrieben hat:
fes.de
„Wir sind fünf Finger an einer Hand. Der auf dem Titelblatt und: Ignaz Wrobel. Peter Panter. Theobald Tiger. Kaspar Hauser. … Ich mag uns gern.“ So beschreibt Kurt Tucholsky in dem Band „Mit 5 PS“...
0
1
5
#AndiesemTag 1985 beginnt der NRW-Ministerpräsident Johannes Rau seinen Besuch in der DDR. Höhepunkt nach zahlreichen Gesprächsrunden: Die Besichtigung der wiederaufgebauten Semperoper in Dresden vor ihrer Eröffnung.
0
1
2
#AfS: Eine Sozialgeschichte des Heavy Metal hat Marco Swiniartzki geschrieben. Tom Koltermann lobt das Anliegen einer Entmystifizierung, vermisst ein wenig Tiefe bei der Rolle von Frauen im Genre, liest aber eine "empfehlenswerte Darstellung":
0
1
5
Heute vor 175 Jahren, #andiesemTag 1850, kommt in Berlin Eduard Bernstein zur Welt. Er wird zum wichtigen Theoretiker der Sozialdemokratie, ist Mitbegründer der USPD und viele Jahre Reichstagsabgeordneter. Mehr zu Bernstein: [PDF]
2
3
5
Die @FESonline fühlt sich Julius Leber in besonderem Maße verbunden. Das Büro der Stiftung in Hamburg trägt seit 1995 den Namen „Julius-Leber-Forum“:
0
0
2
In Berlin-Plötzensee wird #andiesemTag 1945, heute vor 80 Jahren, der Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer Julius Leber hingerichtet: Für die Zeit nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 war er als Innenminister vorgesehen gewesen.
1
1
4