Dirk Helbing
@DirkHelbing
Followers
3K
Following
217
Media
937
Statuses
9K
@FuturICT @digital_march Why 'Love your neighbor as yourself' https://t.co/xMdmwVJL1K is such a powerful principle and can improve the entire world for everyone: here is a scientific explanation (see page 10ff): https://t.co/LN2GtxbXwn
22
27
62
Handy-Standortdaten, soziale Kontakte, Telefonlisten: Das Zürcher Steueramt sammelt intimste Daten von Steuerzahlern. Die kantonale Datenschützerin ist besorgt. https://t.co/iVXyYvtubz
nzz.ch
Die kantonale Datenschützerin ist besorgt, Consulting-Firmen raten Unternehmen ausdrücklich von einem Zuzug nach Zürich ab.
1
0
0
Künstliche Befruchtung: Tausende Dollar für einen Sohn mit blauen Augen
spiegel.de
Augenfarbe, Körpergröße, IQ: Ein US-Unternehmen bietet Behandlungen an, mit denen Eltern die Eigenschaften ihrer Kinder auswählen können sollen. Hinter dem Projekt steckt ein rechter Vordenker.
0
0
0
900 Milliarden Dollar Gehalt für Elon Musk. Reicht das?
tagesspiegel.de
Gigavermögen verschaffen ihren Besitzern nicht nur ein luxuriöses Leben, sondern auch Macht. Das könnte verheerende Folgen haben.
0
0
0
Bundesbank sieht beachtliche Risiken für den Finanzmarkt
tagesschau.de
Die Risiken im Kreditgeschäft der deutschen Banken nehmen weiter zu. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Finanzstabilitätsbericht. Zudem kritisiert sie die steigende Staatsverschuldung. Von Ingo...
0
0
0
Postdoctoral Position in Science, Technology and Society (STS) in a team focused on Ethics, Technology and Society at ETH Zurich in Switzerland. https://t.co/APZ0aN1VTD
0
0
0
Marktbericht: Verkaufswelle an den Börsen läuft weiter
tagesschau.de
Die Furcht vor überzogenen Bewertungen hat an den Börsen eine Verkaufswelle ausgelöst. Nach deutlichen Verlusten an der Wall Street und Kursstürzen in Asien dürfte auch der DAX weiter an Boden...
0
0
0
Künstliche Intelligenz: Wie WLAN durch KI zu einer Überwachungstechnik wird
spiegel.de
Forscher warnen, dass über WLAN-Signale inzwischen Menschen identifiziert werden können, selbst ihr Herzschlag kann erfasst werden. Mit der Technik könnten Supermärkte schon bald das Verhalten ihrer...
0
0
0
«Das ging überraschend schnell»: Eine KOF-Studie zeigt erstmals, wie Chat-GPT den Schweizer Arbeitsmarkt umkrempelt https://t.co/v2VRibakwO
nzz.ch
IT galt einst als sicherer Job. Heute steigt die Zahl der Arbeitslosen. Laut KOF-Studie der ETH Zürich könnte KI wie ChatGPT den Wandel treiben.
0
0
0
Zürich: Zahlen und Grafiken zur Verdichtung. Die Reichen sind die Gewinner.
tagesanzeiger.ch
Die Stadt Zürich steht vor einem grossen Umbau. Acht Grafiken zeigen, warum dieser vor allem ärmere Quartiere trifft und wer verschont bleiben dürfte.
0
0
0
OpenAI stellt eigenen Webbrowser rund um ChatGPT vor https://t.co/udJdZjFU58
zeit.de
Der Browser Atlas wurde für ChatGPT konzipiert und ist bereits auf Laptops von Apple verfügbar. Nach der Vorstellung verlor die Aktie des Google-Mutterkonzerns an Wert.
0
0
0
Vacancy: Assistant or Associate Professor in Computational Sociology at CREST in Paris https://t.co/vnF0b14tSK
0
0
0
OpenAI: Eine Mathe-Blamage offenbart die Probleme beim KI-Konzern
spiegel.de
Forscher von OpenAI feiern einen vermeintlichen Mathedurchbruch – und rudern zurück. Der menschliche Irrtum verrät viel über Hype und Hybris bei dem KI-Unternehmen.
0
0
0
Emerging Cybernetic Societies in the Age of Nano-, Neuro- and Quantum Technologies: Opportunities, Challenges, and Ethical Issues. @cxdig @cgershen
https://t.co/3P2opnP4TY
0
0
0
Ukraine Krieg: Russische Soldaten kapitulieren vor Robotern
tagesanzeiger.ch
Ein ukrainisches Video zeigt russische Soldaten, die vor einer Maschine kapitulieren. Was wie Science-Fiction klingt, ist Realität – und Teil einer neuen Strategie, Krieg und Öffentlichkeit zu...
0
0
0
WWW offline: Grosse Teile des Internets gestört – wegen Panne bei Amazon Web Services https://t.co/b0uLJ8i8Y7
tagesanzeiger.ch
Zahlreiche Onlinedienste waren am Montag für mehrere Stunden nicht verfügbar. In einer Datenbank des Anbieters Amazon Web Services in den USA war ein Fehler aufgetreten.
1
0
0
AI schwächt Demokratie und schürt Faschismus, warnt Professor
tagesanzeiger.ch
Das Faschismus-Risiko durch die Künstliche Intelligenz sei immens, sagt der Zürcher Literaturprofessor. Er sieht, wie die Denkfähigkeit abnimmt, und überlegt, wie man sich wehren könnte.
1
0
0
Der Showdown der Kreativen gegen die KI Konzerne
faz.net
Die Verwertungsgesellschaft GEMA vertritt die Rechte von gut 100.000 Songwritern, Komponisten und Verlagen. Gerade zieht sie gegen die mächtige KI-Branche vor Gericht – zur Not bis vor den Europäis...
0
0
1
Was hat man seit 2007/08 gemacht, um sich vorzubereiten? War doch klar, dass dieser Moment kommt...
sueddeutsche.de
Finanzkrisen entwickeln sich oft unbemerkt und können durch Schulden und Marktinstabilität ausgelöst werden.
1
0
0
Seltenes Himmelsschauspiel: Kometen „Swan“ und „Lemmon“ in den kommenden Nächten sichtbar
tagesspiegel.de
Ein Komet nähert sich auf 30 Millionen Kilometer, ein anderer kehrt nach Jahrhunderten zurück. Sterngucker brauchen aber Glück mit dem Wetter.
0
0
1
SMI: Schweizer Aktienmarkt gibt nach US-Bankensorgen nach
tagesanzeiger.ch
Faule Kredite in den USA lassen europäische Börsen abstürzen. Schweizer Banken und Versicherer geraten unter Druck.
0
0
0