
D64
@D64eV
Followers
14K
Following
2K
Media
622
Statuses
5K
Archiv (2011 - 2024). Als gemeinnütziger Verein liefern wir Impulse zur positiven Gestaltung der Digitalen Transformation. @[email protected]
Joined November 2011
Der 17.02.2024 ist ein wichtiger Tag für die Rechte von Nutzer:innen, denn an diesem Tag tritt der #DSA vollständig in Kraft. Für uns bedeutet dieser Tag aber auch ein Abschied: Wir verlassen die Plattform X. Der Account bleibt als Archiv erhalten. 1/7
d-64.org
Der 17. Februar 2024 ist ein wichtiger Tag für die Rechte von Nutzerinnen und Nutzern, denn an diesem Tag tritt der Digital Services Act (DSA) vollständig in Kraft. Für uns bedeutet dieser Tag aber...
1
2
10
RT @etuchtfeld: @Natascha_Strobl Wir setzen uns bei @D64eV für eine Login-Falle als Alternative zu Klarnamen und Verifizierungspflichten ei….
d-64.org
Die Login-Falle ist ein von D64 entwickeltes Verfahren, das es Strafverfolgungsbehörden ermöglichen soll, mittels standardisierter Schnittstellen Ermittlungsverfahren gegen Straftäter:innen einzule...
0
1
0
Große Freude 🎉 Unser ehemaliger Co-Vorsitzender @henningtillmann wurde erneut in den Beirat „Digitalstrategie Deutschland“ berufen. Dort wird er gemeinsam mit @j_kloiber das Cluster „Umsetzungsformen & Verstetigung von zeitlich befristeten Projekten“ leiten. Viel Erfolg!
1
1
6
Wegen der erhöhten Nachfrage und Relevanz des Themas öffnen wir die Veranstaltung auch für Nicht-Mitglieder. Alle weiteren Informationen:
Am Montag gibt @SusanneKlausing einen tiefen Einblick in Privacy Preserving Machine Learning. Mitglieder erfahren hier mehr über die Herausforderungen, die ML für die Privatsphäre darstellt und über Strategien zum Schutz von Nutzerdaten. Anmeldung im Vereinsheim!
0
1
3
Am Montag gibt @SusanneKlausing einen tiefen Einblick in Privacy Preserving Machine Learning. Mitglieder erfahren hier mehr über die Herausforderungen, die ML für die Privatsphäre darstellt und über Strategien zum Schutz von Nutzerdaten. Anmeldung im Vereinsheim!
0
0
3
"Deutschland will KI-Gesetz der EU doch noch zustimmen. Digitalminister Wissing hat seinen Widerstand gegen die Regulierung offenbar aufgegeben. Zuvor hatten KI-Unternehmen, Experten und die Kreativbranche vor einem Fiasko gewarnt.".
handelsblatt.com
Digitalminister Wissing hat seinen Widerstand gegen die Regulierung offenbar aufgegeben. Zuvor hatten KI-Unternehmen, Experten und die Kreativbranche vor einem Fiasko gewarnt.
0
0
0