Compassana Profile Banner
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem Profile
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem

@Compassana

Followers
2K
Following
3
Media
142
Statuses
587

Das smarte Ökosystem für Gesundheit in der Schweiz

Stettbach
Joined January 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
3 days
Der Zürcher Regierungsrat hat die Anzahl Studienplätze für Medizin für das Jahr 2026/27 nicht erhöht. Der Kantonsrat fordert eigentlich eine «drastische Erhöhung» der Plätze.
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Im Kampf gegen den Ärztemangel forderte der Kantonsrat zusätzliche Studienplätze in der Medizin. Der Regierungsrat will die Anzahl jedoch nicht erhöhen.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
4 days
Une fois par mois, nous mettons vos connaissances à l'épreuve. Est-ce que c'est vrai ? L’app Compassana propose une fonction de rappel pour les prises de médicaments. Vous trouvez la réponse sur notre blog:
Tweet media one
0
0
0
@grok
Grok
5 days
Join millions who have switched to Grok.
202
403
3K
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
4 days
Arzneimittel sollen vor Fälschungen bewahrt werden. Doch die geplante Regulierung befeuert ein noch grösseres Problem.
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
5 days
Jährlich wählen Zehntausende die Hotline von Tox Info. Doch der Stiftung droht das Geld auszugehen. Selbst ein Krisentreffen mit dem Bund brachte keine Lösung.
Tweet card summary image
20min.ch
Jährlich wählen Zehntausende die Hotline von Tox Info. Doch der Stiftung droht das Geld auszugehen. Selbst ein Krisentreffen mit dem Bund brachte keine Lösung.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
6 days
Was passiert mit meinen Daten??Mehr dazu im aktuellen Blogbeitrag. #Datenschutz #Privatsphäre #BlogBeitrag #Gesundheit #Compassana
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
7 days
Daten effizienter nutzen: Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern und weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes geschaffen.
Tweet card summary image
handelszeitung.ch
Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern und weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes geschaffen.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
11 days
L'arthrose est une maladie des articulations provoquant douleurs et limitations au quotidien. Des traitements conservateurs ou chirurgicaux aident les patients à retrouver mobilité et qualité de vie. Pour en savoir plus, consulte notre blog:
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
11 days
Keine Gebühr für unnötige Besuche in der Notaufnahme: Der Bundesrat lehnt ab, dass Patientinnen und Patienten unter gewissen Umständen 50 Franken zahlen müssten.
Tweet card summary image
blick.ch
Keine Gebühr für unnötige Besuche in der Notaufnahme: Der Bundesrat lehnt ab, dass Patientinnen und Patienten unter gewissen Umständen 50 Franken zahlen müssten. Die zuständige Nationalratskommission...
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
13 days
Von Husten über Atemnot zu ungewolltem Gewichtsverlust. Es gibt verschiedene Anzeichen für Lungenkrebs. Wie wird er diagnostiziert, behandelt und wie sind die Heilungschancen? . Mehr dazu im aktuellen Blogbeitrag:
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
13 days
Das Kispi kämpft mit Geldproblemen. Der Kanton Zürich musste immer wieder Geld einschiessen, weil die Betriebskosten aus dem Ruder liefen. Trozdem fand eine Mehrheit des Kantonsrats, eine kantonale Trägerschaft würde die Probleme des Spitals nicht lösen.
Tweet card summary image
srf.ch
Das Kispi kämpft mit Geldproblemen. Der Kanton Zürich musste immer wieder Geld einschiessen, weil die Betriebskosten aus dem Ruder liefen. Trozdem fand eine Mehrheit des Kantonsrats, eine kantonale...
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
14 days
Ärzt:innen müssen Notfalldienst leisten. Eine neue Regelung stösst nun bei Luzerner Hausärzt:innen auf Unverständnis.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
17 days
In den vergangenen Monaten wurde kritisiert, dass Firmen mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen Reibach machen. Nun hat die Zürcher Gesundheitsdirektion reagiert.
Tweet card summary image
nzz.ch
In den vergangenen Monaten wurde kritisiert, dass Firmen mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen Reibach machen. Nun hat die Gesundheitsdirektion reagiert.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
18 days
Pourquoi devrais-je communiquer avec des spécialistes via l'appli Compassana ? Pour en savoir plus, consulte notre blog à l'adresse. #HealthApp #DigitalHealth #UserExperience #HealthBlog #Compassana
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
18 days
Am Kantonsspital Winterthur gab es letztes Jahr 1165 gewalttätige Übergriffe. Nun will das KSW sein Personal besser vor aggressiven Patienten schützen. Auch andere Spitäler im Kanton kennen das Problem.
Tweet card summary image
tagesanzeiger.ch
Die Gewalt an Spitälern nimmt zu: Am Kantonsspital Winterthur gab es letztes Jahr 1165 Übergriffe. Nun will das KSW sein Personal besser vor aggressiven Patienten schützen.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
19 days
Kürzere Präsenz, gleiche Qualität: Eine Studie aus drei Schweizer Spitälern zeigt, dass Personen auf internistischen Stationen gleich gut versorgt werden – egal, ob sie von Ärztinnen und Ärzten in Teilzeit- oder Vollzeit betreut werden.
Tweet card summary image
medinside.ch
Kürzere Präsenz, gleiche Qualität: Eine Studie aus drei Schweizer Spitälern zeigt, dass Personen auf internistischen Stationen gleich gut versorgt werden – egal, ob sie von Ärztinnen und Ärzten in...
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
20 days
Einmal im Monat stellen wir euer Wissen auf die Probe. Stimmt das? Die Compassana App bietet eine Erinnerungsfunktion für Medikamenteneinnahmen. Die Antwort findet ihr im aktuellen Blogbeitrag:
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
21 days
Die finanzielle Situation der Kliniken entspannt sich zwar leicht. Aber der Schein trügt, wie ein Experte sagt: Nachhaltiges Wirtschaften ist so nicht möglich.
Tweet card summary image
nzz.ch
Die finanzielle Situation der Kliniken entspannt sich zwar leicht. Aber der Schein trügt, wie ein Experte sagt: Nachhaltiges Wirtschaften ist so nicht möglich.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
24 days
Im Aargau gibt es wenig Hausärztinnen und Hausärzte. Eine von ihnen sagt, sie würde merklich mehr verdienen, wenn sie ihren Patienten Medikamente verkaufen könnte. Das passt dem Aargauischen Apothekerverband gar nicht.
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
25 days
Les directives anticipées et le mandat pour cause d'inaptitude te permettent de désigner un représentant et de définir ses actions si tu es dans l'incapacité de décider (perte de connaissance, démence). Pour en savoir plus, consulte notre blog:
Tweet media one
0
0
0
@Compassana
Compassana | Schweizer Gesundheitsökosystem
25 days
Sind Teilzeitärzt:innen schuld am Versorgungs­notstand? Ein Chirurg des Spitals Uster, eine Ärztin und ein Notfall­mediziner wehren sich gegen den Vorwurf.
Tweet card summary image
zo-online.ch
Sind Teilzeit-Ärzte Schuld am Versorgungs­notstand? Ein Chirurg des Spitals Uster, eine Ärztin und ein Notfall­mediziner wehren sich gegen den Vorwurf.
0
0
0