
CMC_Vienna
@CmcVienna
Followers
401
Following
6K
Media
40
Statuses
1K
Institute for Comparative Media and Communication Studies, Vienna | @oeaw @uni_klagenfurt CMC is no longer posting on X https://t.co/1dnBK9YARH
Vienna, Austria
Joined September 2018
Als Wissenschaftseinrichtung stehen wir für Weltoffenheit, Vielfalt, Transparenz und Diskurs. Deswegen verlagern wir unsere Aktivitäten nach LinkedIn. Die Scientific Community ist dort schon in einem lebhaften Diskurs. Folgt auch ihr uns unter
linkedin.com
Login to LinkedIn to keep in touch with people you know, share ideas, and build your career.
0
0
1
RT @ACDH_OeAW: This #FemaleFollowFriday, meet @MercedesdeLuis, Senior Scientist @CmcVienna, w/ a research focus on journalism, including et….
0
3
0
Matthias Karmasin in Die Presse "Medienwüsten: Wo rechter Populismus blüht" .Ganzer Beitrag:
diepresse.com
Wenn Lokalmedien verschwinden, ist die Demokratie bedroht: Trifft diese These auch auf die Steiermark zu?
0
0
0
Beitrag Matthias Karmasin in der Kleinen Zeitung: sollen soziale Netzwerke für Jugendliche verboten werden? In Österreich steht ein Verbot sozialer Medien derzeit politisch nicht zur Debatte
oeaw.ac.at
Sollen soziale Netzwerke für Jugendliche verboten werden?
0
1
1
Artikel im Der Standard: Sammelband ehrt Kommunikationswissenschaftler Karmasin 🥳🙌.
derstandard.at
Neuerscheinungen aus dem weiten Feld der Kommunikation
0
1
2
RT @oeaw: Wie das Mediensystem in den #USA die bevorstehende Wahl prägt und welche Rolle Milliardäre und Social Media im aktuellen #Wahlkam….
oeaw.ac.at
Warum das Mediensystem in den USA so anders funktioniert als in Europa und welche Rolle Milliardäre und Social Media im US-Wahlkampf spielen, darüber spricht ÖAW-Mitglied und Kommunikationsforscher...
0
3
0
RT @oeaw: Wie wirken sich digitale Medien auf die #Demokratie aus? 📱 Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue ÖAW-Kommission Demokratie i….
0
3
0
RT @diacometproject: Diacomet on @ECREA_eu: representatives of @CmcVienna @RozgonyiKriszta and @marie_rathmann discussing our joint work in….
0
3
0
RT @oeaw: Verlängert bis 20.9.⏰ Das #Stipendium Forschung & Journalismus zeichnet wissenschaftsjournalistische Projekte in einem Gesamtwert….
0
4
0
RT @uni_klagenfurt: Studie zu Hass in Foren von Medien:.„Hassreden haben das Potenzial, gesellschaftliche Anstrengungen wie die Bekämpfung….
aau.at
Die Kommentarfelder, die an journalistische Berichte zu Klimathemen anschließen, werden vielerorts mit Hasskommentaren geflutet. Andreas Schulz-Tomančok und Florian Woschnagg haben nun in einer...
0
3
0
Bewerbet Euch!.
🚀 Exciting Opportunity! #PhDPosition #Scicomm & #journalism at @CmcVienna🎓Want to contribute to cutting-edge research in a dynamic and supportive environment? Apply by Sept 16, 2024!.📍#Vienna, Austria.💼30h/week, 36 months.📝Start: Oct 1/as possible.🔗
0
1
4
RT @diacometproject: 📸 On Friday, we took part in an Online Coders' Workshop, led by @CmcVienna. #DialogueExpandsHorizons with @VMUlive,….
0
2
0
Jetzt bewerben 📨 Die ÖAW-Stipendien für #Wissenschaftsjournalismus im Gesamtwert von 20.000 Euro werden vergeben - ob für Print, Online, Radio, TV oder cross-mediale Projekte. Einreichungen sind bis 10.9.2024 möglich. Alle Infos ➡️
0
3
10
RT @andreas_scheu: 🚀 Exciting Opportunity! #PhDPosition #Scicomm & #journalism at @CmcVienna🎓Want to contribute to cutting-edge research in….
0
13
0
The Media Compass: A Companion to International Media Landscapes @MediaCompass1 will be published in a few days and can now be pre-ordered 🥳An extensive and inclusive account of the media environments of 45 countries worldwide @JosefSeethaler wrote the Austrian article 🙌.
0
0
3
RT @MediaCompass1: CHAPTER 1: Austria 🇦🇹. @Josef_Seethaler finds late liberalization, significant foreign investments, reliance on state su….
0
2
0
Gentle reminder: das gibt es!.
Jetzt bewerben 📨 Die ÖAW-Stipendien für #Wissenschaftsjournalismus im Gesamtwert von 20.000 Euro werden vergeben - ob für Print, Online, Radio, TV oder cross-mediale Projekte. Einreichungen sind bis 10.9.2024 möglich. Alle Infos ➡️
0
1
1