
Civic Coding
@CivicCoding
Followers
233
Following
654
Media
310
Statuses
1K
Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl. Wir verbinden Communities und führen Projekte zusammen. Für KI-Anwendungen, die dem Gemeinwohl dienen.
Berlin
Joined April 2023
Deine Schnellwahl zu Informationen und Angeboten rund um #CivicCoding: . 🤝 Community: 📷 Förderung: ❓ FAQ: #CivicCoding ist eine Initiative von.@BMAS_Bund, @_BMUKN, @BMBFSFJ und #BMDS.
civic-coding.de
Du suchst nach einem Förderprogramm für dein Projekt im Bereich Künstliche Intelligenz und Gemeinwohl? Auf dieser Seite findest du eine Auswahl aktueller Förder- und Unterstützungsangebote der...
0
0
0
✨Unsere #CivicCoding-Roadshow geht weiter. Triff uns im September auf dem #BIGBANGKIFestival & dem #InformatikFestival. 💬Darüber hinaus sprechen wir mit Dr. Markus Paulußen über das Projekt #barrierefrAI. 👇.
1
0
0
Abonniere das #CivicCoding-Update mit den wichtigsten Informationen rund um #KI & #Gemeinwohl. 🤝.Diese Themen sind dabei:.📅 #CivicCoding-Schlaglicht mit der @BoellStiftung am Donnerstag, den 18.09.2025 um 16 Uhr .🧵👇.
1
0
0
What the RAG 😏. Im ersten Tutorial unseres kostenfreien Online-Lernangebots „Fit4KI“ dreht sich alles um #RAG – Retrieval Augmented Generation. 🧵👇
1
1
2
Die Studie beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven und bietet konkrete Handlungsansätze. 👉Du möchtest mehr über AI-readiness und gemeinwohlorientierte KI erfahren? Hier geht’s zur Studie:
civic-coding.de
Ist die Zivilgesellschaft „AI-ready“? Die Studie zeigt Herausforderungen, Potenziale und Wege für den verantwortungsvollen KI-Einsatz in der Zivilgesellschaft.
0
0
1
Wo liegen Chancen und wo besteht dringender Handlungsbedarf beim Einsatz gemeinwohlorientierter #KI?.Diese Frage stand im Mittelpunkt unserer Kurzstudie „Gemeinwohlorientierte KI: Ist die Zivilgesellschaft AI ready?“, die wir auf der @republica vorgestellt haben. 👇🧵
1
2
3
📅 18.09.2025 (Donnerstag) .🕓 16:00 Uhr .💻 via Zoom.Wir freuen uns auf euch! 🤝.
civic-coding.de
Rechenzentren wachsen, der Energieverbrauch steigt: Wie kann KI nachhaltiger werden? Im Civic Coding-Schlaglicht mit der Heinrich-Böll-Stiftung diskutieren wir über ökologische Leitplanken für KI....
0
0
1
🚩Zwischen #KI-Boom und #Klimaziel.Im #CivicCoding-Schlaglicht mit der @BoellStiftung fragen wir: Wie kann KI ökologisch nachhaltiger werden? Mit dabei sind Alexandra Geese (@europeangreens) Max Schulze (Gründer von Leitmotiv) und Zora Siebert (Heinrich-Böll-Stiftung). 🧵👇
1
2
2
Kennt ihr schon die #CivicDataLab Espresso Talks? ☕.Kompakte Impulse aus der #CivicDataLab-Community zu #Digitalisierung, #Daten & #KI – praxisnah und gesellschaftlich relevant. Wie emotional ist eine Stadt? .Wie erkennt man AI Washing? .Wie nutzen NGOs KI sinnvoll?.🧵👇
1
0
1
Zudem blicken wir auf die Rückverfolgbarkeit und Ethik der Lieferkette und bieten euch vier Leitprinzipien für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte KI. Das kostenfreie Lernangebot zu nachhaltiger #KI findet ihr hier:
0
0
0
Im zweiten Themenmodul der #CivicCoding-Reihe #Fit4KI setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie KI nachhaltig und ressourcenschonend eingesetzt werden kann. 👇🧵
1
1
2
Du hast noch Fragen zur #CivicCoding-Projektberatung?.Kein Problem! Unsere Q&A Session startet am Donnerstag um 10 Uhr. 💪.Wir freuen uns auf deine Fragen!.
Du hast Fragen zur #CivicCoding-Projektberatung?.Dann komm zu unserer Q&A-Session. 📅 14.08.2025.🕙 10:00 Uhr.💻 online .Wir haben bereits über 130 gemeinwohlorientierte KI-Vorhaben begleitet und sehen: Viele Teams stehen vor ähnlichen Herausforderungen. 🧵👇
0
1
2
Im Interview spricht er über seine Motivation, die Wirkung des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und darüber, wie KI inklusiver werden kann. Das ganze Gespräch gibt’s hier 👇.
civic-coding.de
Digitale Barrierefreiheit ist kein „Nice to have“, sondern Voraussetzung für Teilhabe. Wie KI dabei unterstützen kann, erklärt Dr. Markus Paulußen im Interview über sein Projekt barrierefrAI und die...
0
0
0
Was kann #KI für digitale #Barrierefreiheit tun?.Dr. Markus Paulußen entwickelt mit #barrierefrAI Assistenzsysteme, die Menschen mit Behinderungen im Alltag unterstützen. 🧵👇
1
0
1
In der Session besprechen wir:.✅ Welche Fragen Teams immer wieder mitbringen.✅ Wie wir dabei unterstützen, Klarheit und nächste Schritte zu finden.Jetzt Termin merken & weitersagen. 🤝.
ifok.zoom.us
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
0
0
0
Du hast Fragen zur #CivicCoding-Projektberatung?.Dann komm zu unserer Q&A-Session. 📅 14.08.2025.🕙 10:00 Uhr.💻 online .Wir haben bereits über 130 gemeinwohlorientierte KI-Vorhaben begleitet und sehen: Viele Teams stehen vor ähnlichen Herausforderungen. 🧵👇
1
1
1
👉 wir im 8 Minuten Forum die Initiative #CivicCoding und zeigten, wie die #CivicCoding-Projektberatung die Projektentwicklung unterstützt. Zudem gab es direktes Feedback und Denkanstöße bei der Speed-Beratung durch die Teams von zukunft zwei & n3xtcoder.🚀.
0
0
0
Ende Juli waren wir mit den Projekten #RentenNavi und #Brückenwelten beim KI Festival in Heilbronn dabei. „Der direkte Austausch mit der Zielgruppe war Gold wert“, sagt Cersten Frank von #Brückenwelten. Neben den Gesprächen an unserem Stand präsentierten 👇🧵
1
0
1