
Christoph
@ChristophHeinz_
Followers
521
Following
28K
Media
1K
Statuses
15K
schreibt über Bahnverkehr und Politik | sozial-liberal | 🇺🇦🇪🇺🏳️🌈| Verkehrsingenieurwesen | 🚲
Dresden
Joined January 2016
Gestern hat der Verkehrsminister Hermann von Baden-Württemberg ein Konzept für den Ausbau des Bahnknotens Stuttgart für die Verkehrswende präsentiert. Dieses wurde vom Verkehrswissenschaftlichen Institut und SMA Deutschland erarbeitet. Folgend will ich das Gutachten erklären.1/20
7
14
50
AfD Wähler wollen, dass wir für 4 Jahre unser Verhältnis zu unseren Nachbarstaaten beschädigen, die Wirtschaft zerstören, den Rechtsstaat aushöhlen, nur damit ihre Lieblingspartei an die Macht kommt. Glaubt ernsthaft irgendjemand wir lassen uns darauf ein?
0
0
0
Was ich an Star Wars echt faszinierend finde, ist dass hinter den eher belanglosen Filmen sich recht spannende politische Geschichten verbergen, wie hier in diesem Propaganda Poster dargestellt.
1
0
2
Geschichtsunterricht im 22. Jahrhundert wird wild, stell dir vor Lehrer analysieren mit ihrer Klasse archivierte Social Media Posts und dann muss dein Urenkel eine Hausaufgabe darüber schreiben wie soziale Netzwerke Anfang des 21. Jahrhunderts die Gesellschaft verändert haben.
0
0
0
Sagt mir euren Lieblingsfilm und ich bewerte ihn mit 1-10 Punkten
4
0
3
Jeder zweite Nutzer hier ist ein scheiß Nazi, aber auf Bluesky werde ich wegen vergessener Bildbeschreibung gelyncht, also bleibe ich hier.
5
1
12
Das Brexit Referendum mag ähnlich wie der aktuelle Klimaentscheid in Hamburg von einigen verhasst sein, dennoch haben beide immerhin Klarheit geschaffen. Die Entrüstung der Gegner wäre viel größer gewesen, wenn beide Entscheidungen direkt im Parlament getroffen worden wäre.
0
0
0
Manchmal werden mit knappen Ergebnissen große Entscheidungen getroffen. "Waren es die knapp 4% mehr das Brexit Chaos wirklich Wert?" Dennoch eignet sich direkte Demokratie als guter Ausweg, wenn es einem Parlament nicht gelingt eine Richtungsentscheidung zu treffen.
1
0
0
Also hier nochmal zusammengefasst: Menschen entscheiden eher aus einem Bauchgefühl und informieren sich nicht stundenlang. Direkte Demokratie eignet sich deshalb vor allem für einfache Sachverhalte. Niemals sollte über etwas abgestimmt werden, das nur eine Minderheit betrifft.
1
0
0
Spätestens seit 2016, nach dem EU-Referendum in UK hätte jeder die Vor- und Nachteile von direkter Demokratie wissen können. Trotzdem ist plötzlich nach jedem Volksentscheid oder Referendum jemand total überrascht über das Ergebnis und enttäuscht von direkter Demokratie.
Na, danke, liebe Schweiz! Der Hamburger Klimaentscheid zeigt, wie direkte Demokratie zur Einbahnstrasse für politische Bevormundung werden kann
1
0
0
Wenn man versucht Jette zu denunzieren und sie dadurch ausversehen sympathischer wirkt
0
0
1
wir brauchen mittelfristig ein Resozialisierungsprogramm für abgedrehte Internetrechte, wir brauchen Sozialarbeiter, die AI-Video-abhängige 40jährige an der Hand nehmen und ihnen behutsam zeigen, dass deutsche Innenstädte, ÖPNVs und Freibäder keine Kriegsgebiete sind
145
104
2K
Albaner sind so krass die haben nichtmal die Corona Masken Zettel aus dem Bus rausgemacht, nachdem die den gekauft haben
21
21
3K
Libertäre verlassen nach dieser Folie die Vorlesung und denken sie wüssten alles über Wirtschaft
0
0
3
Ein wichtiger Schritt für die Gäubahn. Nur schade, dass Stuttgart21 so schlecht geplant war, dass ein 10km langer Tunnel jetzt als Ergänzung gebaut werden muss.
Finanzierung für den Pfaffensteigtunnel bei #Stuttgart21 steht. Das hat der #Bundestag beschlossen. Die Kappung der Gäubahn in Stuttgart-Vaihingen muss ein Interimszustand sein.
0
0
0
@Elektro_Robin Die größte Errungenschaft beim Deutschlandticket war nie der Preis, sondern, dass es gelungen ist die Conveniencewüste deutscher Nah- und Fernverkehr unter eine Haube zu kriegen. War ja nicht zu ertragen, was die da vorher für einen beknackten Tarifdschungel hatten.
1
1
26
Mal offen gefragt: In welcher Frage hast Du unrecht und Dein politischer Gegner recht behalten? Und nein, keine Hab-eigentlich-doch-recht-Antworten, die blende ich aus. Ich meine politische Irrtümer. Und fange an: Agenda 2010. Fand ich damals falsch, finde heute richtig
142
11
181