Carolin Amlinger
@CAmlinger
Followers
7K
Following
14K
Media
148
Statuses
3K
Nicht mehr aktiv. Account bleibt für Recherchen bestehen.
Basel, Schweiz
Joined October 2013
The translation of our book "Offended Freedom" will be published by @politybooks in November. When we wrote the book, we never thought that the freedom fighter would be symptomatic of the rise of a new political current in western societies. https://t.co/gXy3Nw5b5d
6
31
178
In der @faznet erscheint morgen eine Rekonstruktion der ideenpolitischen Laufbahn Musks von @onachtwey & mir. Damit verabschieden wir uns auch von hier:
Falsch abgebogener Prophet: Vor einem Agitator wie ihm haben schon Leo Löwenthal und Adorno gewarnt. Warum führte Elon Musks ideenpolitische Laufbahn nach rechtsaußen? @CAmlinger und @onachtwey porträtieren den mächtigsten libertären Autoritären der Welt.
140
73
405
»Musk war schon als Autobauer ein globaler Akteur, aber die Akquise von Twitter verlieh ihm einen Hebel, um auch in andere politische Systeme disruptiv einzugreifen. Er ist der erste wirklich globale Oligarch.« @CAmlinger @onachtwey
https://t.co/rshPDPt9WR
faz.net
Warum nahm Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre? Vor einem Agitator wie ihm hatten schon Leo Löwenthal und Theodor W. Adorno gewarnt.
2
10
28
In der @faznet erscheint morgen eine Rekonstruktion der ideenpolitischen Laufbahn Musks von @onachtwey & mir. Damit verabschieden wir uns auch von hier:
Falsch abgebogener Prophet: Vor einem Agitator wie ihm haben schon Leo Löwenthal und Adorno gewarnt. Warum führte Elon Musks ideenpolitische Laufbahn nach rechtsaußen? @CAmlinger und @onachtwey porträtieren den mächtigsten libertären Autoritären der Welt.
140
73
405
Heute beginnt unsere Tagung AUSERZÄHLT am Hamburger Institut für Sozialforschung – wir halten es mit Enzensberger: "Auch der Untergang ist nicht mehr das, was er einmal war" Kommt zur Podiumsdiskussion morgen Abend! https://t.co/DeK0G4wVfd
2
7
31
Wer über Politclowns wie Donald Trump oder Javier Milei lacht, stärkt nur deren Inszenierung als Kämpfer gegen eine vermeintliche Elite, schreibt @Johannes42 in seiner aktuellen Kolumne. Warum es also mehr Humorlosigkeit braucht. (€). https://t.co/FbvBN0OQha
uebermedien.de
Wer über Politclowns wie Donald Trump oder Javier Milei lacht, stärkt nur deren Erzählung. Warum es mehr Humorlosigkeit braucht.
2
4
19
Es ist kurz vor zwölf: Wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die dem Aufstieg der extremen Rechten verhindert und den Menschen eine Alternative zum bedrückenden Status quo bietet, anstatt ihre Sorgen herunter zu spielen.
308
232
981
Ähm… 🥺 Also Douglas hat doch Thalia gekauft… Körperpflege, Buchpflege, alles das gleiche
Hallo @CAmlinger, was gibts denn bei Dir an Weihnachten? https://t.co/ZWHJYefMJ6
1
0
9
Ich bewundere Eva Illouz sehr und nehme gerade auch ihr neues Buch (toll!) im Seminar mit Studierenden durch. Aber es stimmt mich ein wenig traurig, dass sie jetzt in den Kosmos der schiefen Argumente gegen die Identitätspolitik eingetreten ist. 1/n https://t.co/cbViMlTd0U
faz.net
Schuld ist das Schlüsselthema der extremen Rechten – und Beleg für die zerstörerische Kraft der Identitätspolitik. Eine Dankesrede bei der Verleihung des Frank-Schirrmacher-Preises.
4
11
94
Very happy to be part of this great event! Will talk about Computational Eschatologies and ponder the question what it means, that our ends of the world come out of the computer.
Nächste Woche organisieren wir am @his_hamburg die Tagung AUSERZÄHLT. Die Vorträge widmen sich dem Auserzähltsein von Zukunft, Fortschritt, Zuversicht, aber auch dem Ende des Erzählens selbst. Programm & die öffentliche Abendveranstaltung: https://t.co/DeK0G4wVfd
0
1
2
Mit Achim Landwehr, @tanjapro, Sascha Michel, Sebastian Lederle, Ulrich Bröckling, @hankrainer, Sina Farzin, Christoph Engemann, Stephanie Bremerich, Eva Geulen, Juan S. Guse, Niels Werber, Nina Boy, Laura Wolters, @sophiewitt_
0
2
6
Nächste Woche organisieren wir am @his_hamburg die Tagung AUSERZÄHLT. Die Vorträge widmen sich dem Auserzähltsein von Zukunft, Fortschritt, Zuversicht, aber auch dem Ende des Erzählens selbst. Programm & die öffentliche Abendveranstaltung: https://t.co/DeK0G4wVfd
4
12
46
Heute wird der #SchweizerBuchpreis verliehen. Dies sind die fünf nominierten 📚 - die Rezensionen in @buecherNZZaS
nzz.ch
Heimatroman und Herkunft: Auf der Shortlist des Schweizer Buchpreis stehen Mariann Bühler, Martin R. Dean, Michelle Steinbeck, Zora del Buono und Bela Rothenbühler
0
2
7
Mit dem SPIEGEL habe ich über Donald Trump, Elon Musk, die rechte Zerstörungslust und die AfD gesprochen. https://t.co/TeToraAccP
spiegel.de
Warum bekommen autoritäre Männer wie Donald Trump so viel Zuspruch? Der Basler Soziologe Oliver Nachtwey forscht seit Jahren über rechte Wähler. Er sagt: Manche empfinden Lust an der Zerstörung.
3
17
75
Das ist ernsthaft eine interessante Frage: „350'000 Franken erhielt kürzlich Lukas Bärfuss, einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller. Sagt der Wert eines Archivs etwas über die Bedeutung eines Autors aus?“ https://t.co/FsVp1ECPpq
blick.ch
Regelmässig kauft der Bund Archive bedeutender Schweizer Autoren. 350'000 Franken erhielt kürzlich Lukas Bärfuss, einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller. Sagt der Wert eines Archivs...
3
2
10
Faschismus als mental health problem? In meiner aktuellen Kolumne geht es um politische Apathie: https://t.co/Tw2hj0P7VO
faz.net
Anders als 2016 sind die Wochen nach der Wahl von Donald Trump diesmal geprägt von dem Bedürfnis, sich ins Private zurückzuziehen und im überschaubaren sozialen Kreis der Familie und Freunde zu...
7
9
36
„Die Veranstaltung war ein Paradebeispiel dafür, wie offen Teile des Unternehmertums für rechtsradikale Politik sind … Einer sagte beim Rausgehen: «Deutschland braucht fünf Alice Weidels, um aus diesem Dreck zu kommen.» Der Abend war noch jung.“ https://t.co/y3lVaLuTWH
woz.ch
Alice Weidel trat vor den Mitgliedern eines Zürcher Wirtschaftsklubs auf. Es war ein Paradebeispiel für rechte Demagogie.
3
26
70
Auch in aktuellen Debatte verstärken sich Rufe nach einer erhöhten Polizeipräsenz und einer härteren ›Gangart‹ des Staates. Der französische Soziologe Loïc Wacquant skizziert in seinem Beitrag »Die Armen bekämpfen« in der @Monde_diplo einen Zusammenhang zwischen (1/4)
2
10
43
Die diesjährige Leipziger #Autoritarismus-Studie 2024 ist erschienen! Hier ein Thread zu einigen Ergebnissen und zur gegenwärtigen Verbreitung rechtsextremer, menschenfeindlicher und autoritärer Einstellungen in Deutschland. 🧵PDF gibt’s hier: https://t.co/RgK02rrxSd
14
124
243
Das ist die erste zusätzliche TT-Professur, die an der @HumboldtUni durch die Departmentreform unseres Instituts eingerichtet werden konnte. Wir freuen uns auf Bewerbungen! https://t.co/O9EaY6r4iN
2
18
64