BriefeEines Profile Banner
Briefe eines toten Mannes Profile
Briefe eines toten Mannes

@BriefeEines

Followers
1K
Following
6K
Media
4K
Statuses
15K

Ich bin, was von mir übrig ist.

Joined January 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
8 months
„Widerstand" Lea Grundig, 1944
1
26
69
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
14 hours
Am 16. März 1935 wurde durch das „Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht“ die Wehrpflicht wieder eingeführt, um die Reichswehr personell zu vergrößern. Dies war auch der Startpunkt für die deutsche Wiederaufrüstungspolitik nach dem 1. Weltkrieg.
0
8
21
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
2 days
*Hans Adolf Prützmann war der Generalinspekteur der Waffen-SS, hoher Führer der SS und der Polizei der Südgebiete des besetzten Territoriums der Sowjetunion
0
2
1
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
2 days
Befehl des Reichsführers SS Himmler zur Vernichtung von Eisenbahngut beim Rückzug der Truppen *SZAOR UdSSR, Fonds 7445, Liste 2, Akte 96, Bl. 94
2
4
2
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
3 days
Walter Budeus schloẞ sich 1941 der antifaschistischen Widerstandszelle in den Deutschen Waffen- und Munitionswerken in Berlin-Borsigwalde an. Im Februar 1942 verhaftet, wurde er nach zweieinhalbjähriger Haft zum Tode verurteilt und am 21. August 1944 in Brandenburg ermordet.
0
6
6
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
4 days
Aus dem Befehl des Oberbürgermeisters von Kiew an die Vorsitzenden der Bezirksverwaltungen über die Verschleppung arbeitsfähiger Einwohner zur Arbeit nach Deutschland, 1. April 1942 *Archiv des Gebiets Kiew Fonds 0011, Liste 1, Akte 1, B1. 48
2
7
7
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
4 days
2/2 Georg Elser kam 1941 in das KZ Sachsenhausen, später in das KZ Dachau, wo er am 9. April 1945 ermordet wurde. Als Vergeltungsmaßnahme für das Attentat ließ der Kommandant des KZ Buchenwald, Karl Otto Koch, am 9. November 1939 21 jüdische Häftlinge erschießen.
0
1
1
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
4 days
1/2 Bürgerbräukeller München, 9.November 1939 Am Vorabend wird der Widerstandskämpfer Georg Elser verhaftet. Elser verübte am 8. November 1939 ein Attentat auf Hitler. Nur mit Glück entkam Hitler der Bombenxplosion durch einen Zeitzünder.
1
6
6
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
4 days
Karl Zörkler beteiligte sich am Widerstandskampf gegen Krieg und Faschismus. Er wurde am 3. November 1942 wegen seiner Zusammenarbeit mit tschechischen Widerstandskämpfern verhaftet, zum Tode verurteilt und am 19. September 1944 ermordet. *Besetzung Prags, 15. März 1939
1
4
7
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
5 days
Niemals in der Geschichte starben so viele Kriegsgefangene in so kurzer Zeit wie Rotarmisten in den Händen der deutschen Besatzer ab 1941. *Sowjetische Kriegsgefangene bei Minsk, Juli 1941
0
5
13
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
7 days
*Archiv des Gebiets Shitomir, Fonds R-1182, Liste 1, Akte 6, Bl.191
0
0
1
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
7 days
Befehl des Oberleutnants der Gendarmerie Berngardt über den Einsatz von Truppeneinheiten zur Verschleppung von Menschen nach Deutschland, 27. Juli 1943
2
4
5
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
7 days
Herbert Splanemann beteiligte sich während des zweiten Weltkriegs am antifaschistischen Kampf der Widerstandsgruppe Saefkow-Jacob-Bästlein. Er wurde am 21. August 1944 verhaftet, am 14. Dezember 1944 zum Tode verurteilt und am 29. Januar 1945 in Brandenburg-Görden ermordet.
0
6
8
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
7 days
Postkarte des Ehepaares Jacoby aus Düsseldorf, in der es am 9. November 1941 an ihren Sohn nach New Orleans schreibt: „Liebster Junge, wir fahren morgen nach Minsk in Russland..." Am 10. November 1941 wurden 993 Juden aus Düsseldorf in das Minsker Getto deportiert.
0
5
12
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
8 days
Edith Fraenkel beteiligte sie sich mit ihren Jugendfreunden am antifaschistischen Kampf der Widerstandsgruppe Baum. Am 10. Dezember 1942 wurde sie zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt, im Oktober 1944 in das KZ Auschwitz verschleppt und dort ermordet.
0
4
11
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
9 days
Befehl Keitels, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, über die schonungslose Unterdrückung der Befreiungsbewegung in den besetzten Ländern und Geiselerschieẞungen, vom 16. September 1941 *SZAOR UdSSR, Fonds 7445, Liste 2, Akte 140, BI.502-504
2
3
5
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
10 days
Stefan Meier unterstützte eine Freiburger Widerstandsgruppe finanziell. Im Oktober 1941 wurde Meier, nach Denunziation, verhaftet und zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Verbüßung der Haft wurde er in das KZ Mauthausen verschleppt, wo er im September 1944 ums Leben kam.
2
3
10
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
10 days
Lagebesprechung, Ostfront, Oktober 1941
0
3
5
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
11 days
Hans Georg Mannaberg stellte in der Zeit des deutschen Faschismus Flugblätter her, wurde verhaftet und ins KZ Sachsenhausen geworfen. Da er seinen Widerstandskampf fortsetzte, wurde er erneut verhaftet, zum Tode verurteilt und am 18. August 1942 in Berlin-Plötzensee ermordet.
0
4
7
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
11 days
*Sonderbehandlung, deutscher Euphemismus für Ermordung, Tötung von Gegnern des nationalsozialistischen Regimes sowie von Angehörigen der als minderwertig erachteten Völker und anderer nicht erwünschter Personengruppen
0
1
3
@BriefeEines
Briefe eines toten Mannes
11 days
Aus dem Tätigkeits- und Lagebericht des Chefs der deutschen Einsatzgruppe B der Sicherheitspolizei und des SD für die Zeit vom 15.November 1942 bis 15.Dezember 1942 *SZAOR Belarus, Fonds 655, Liste 1, Akte 3, B1. 203
1
3
6