Blue News
@BlueCommunityZH
Followers
221
Following
4K
Media
2K
Statuses
6K
News posted by Roland Brunner for the Blue Community in Switzerland #WaterDefenders #right2water [email protected]
Zurich, Schweiz/Switzerland
Joined August 2019
Schützt unser Wasser - engagiert euch: Werdet Blue Community! #BlueCity #BlueVillage
#BlueUniversity #BlueSchool #BlueKita
#BlueChurch #BlueMuseum
#BlueNGO #BlueUnion #BlueCompany u2: #GetBlue Info über Blue Communities in der Schweiz + wie man eine wird: https://t.co/D0vGwyW5EW
4
3
9
Blue Community Dietikon: Das Dietiker Trinkwasser ist einwandfrei Der Trinkwasserverbrauch beläuft sich in Dietikon auf über 2,7 Millionen Kubikmeter. Kürzlich hat die Stadt die Wasserqualität überprüft. https://t.co/hIdtiS3Tn4
0
0
0
«Wasser aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten»: Ueli Maurer eröffnet Kongress mit umstrittenen Theorien Das Wassersymposium wirbt mit neuen Erkenntnissen in der Forschung – und bietet auch eine Plattform für nicht wissenschaftlich fundierte Thesen. https://t.co/wKDGJXsxUG
0
0
0
Hahnenwasser in der Schweiz: Sollte es gratis sein oder etwas kosten? Die Diskussion, ob Hahnenwasser in Restaurants gratis angeboten werden sollte, spaltet die Meinungen. Ist es fair, dafür zu zahlen? https://t.co/mKXOhqcxVd
0
0
0
Trinkwasserexpert:innen klären auf. Teil 3: mit Professor Urs Von Gunten, Abteilung Wasserressourcen & Trinkwasser an der Eawag, dem Schweizer Institut für Wasserforschung Der neue Podcast von Blue Community RadioChico. Jetzt online auf https://t.co/XIqkEe6M3g
0
0
0
Die Schweizer Blue Community KeneElouTe hat es in den 'Zeitpunkt' geschaftt: Lesen Sie, warum wir den Hut vor Annemarie Koch ziehen. Die Inagara aus der Schweiz: Chapeau, Grossmutterherz der Dogon! https://t.co/OaZHJd5jwm
zeitpunkt.ch
Annemarie Koch, 78, Vorsitzende des Vereins Kene Elou Te, begleitet mit ganzem Herzen, viel Erfahrung und gesundem Menschenverstand eine Lebensschule im Dogonland von Mali und schafft dabei Wunder...
0
0
0
Blue Community Gossau, SG: "Wasseralarm im Rathaus" "Drache-Füür" vom 3. Oktober 2025. https://t.co/j3fBxqJbNd
0
0
0
Wasserparadies statt Steinwüste: Stadt Dietikon will neuen Spielplatz beim Marmoriweiher Die (Blue Community) Stadt Dietikon präsentiert Pläne für einen neuen Spielplatz beim Marmoriweiher. https://t.co/g2qydseU8F
0
0
0
Wasser – auch in der Schweiz keine endlose Ressource Der Klimawandel beeinflusst die Schweizer Wasserressourcen zwar nicht offensichtlich, aber massgeblich und mit Folgen. https://t.co/F5tq1unQNq
0
0
0
Schweizer Grundwasser gerät zunehmend unter Druck Das Schweizer Grundwasser gerät zunehmend unter Druck. Der Klimawandel, Schadstoffe und Nutzungskonflikte setzten dieser Ressource zu, warnten Forschende der Eidgenössischen Wasserforschungsanstalt Eawag. https://t.co/Td6n523k9H
0
0
0
«Blue Community»: Stadt unterstützt vier Wasser-Hilfsprojekte Die Stadt St.Gallen unterstützt vier Hilfsprojekte zur Verbesserung der Wasserversorgung. Freuen dürfen sich Uganda, Kambodscha, El Salvador und Burkina Faso. https://t.co/h3x2tgRDor
0
0
0
Die Blue Community Stadt St.Gallen unterstützt vier Hilfsprojekte zur Verbesserung der Wasserversorgung Der St.Galler Stadtrat stellt 55’000 Franken aus dem Fonds «Wasser-Rappen» für vier Hilfsprojekte in Uganda, https://t.co/KpOnfHO4rb
0
0
0
Wasser, «natürlich aus der Schweiz!» | Journal21 Wasserknappheit droht. https://t.co/3rmcYEwnj7
0
0
0
Wenn fliessendes Wasser zum Luxus wird – Amerikas stille Versorgungskrise In US-Städten haben immer mehr Menschen keinen Zugang zu fliessendem Wasser. Eine stille Krise mit wachsender Dringlichkeit. https://t.co/2ly3K17cym
0
0
0
Aus der Blue Community Stadt St. Gallen: In St. Gallen gehört ein Schluck Wasser aus dem öffentlichen Brunnen zum Alltag. Fast alle liefern Trinkwasser in bester Qualität. https://t.co/OHyP9n6oQh
0
0
0
Wie gut ist das Trinkwasser in der Schweiz? Fakten & Tests Schweiz: 99.6 % des Trinkwassers ist mikrobiologisch einwandfrei. Wir zeigen Herkunft, Tests, regionale Unterschiede & ob Filter nötig sind. https://t.co/F9LHwknHQ2
0
0
0
Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz «Naturgefahren werden häufiger und intensiver, die Schweiz wird auch durch die dichte Besiedlung verletzlicher», sagte Katrin Schneeberger. https://t.co/GIfpfNZQ3D
0
0
0
Razzia bei Nestlé: Lebensmittel-Riese soll verunreinigtes Wasser verkauft haben Französische Behörden nehmen den Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé ins Visier. Der Vorwurf: Schwerer Betrug an Kunden und potenzielle Gefährdung ihrer Gesundheit. https://t.co/rE9Gs1hvLL
0
0
0
Blue Community Kene Elou Te: Schulprojektwoche mit Wasser Medienkompetenz soll den Schüler:innen vermittelt werden. Doch wie können die Medien didaktisch fundiert, attraktiv und zugleich motivierend in das Schulzimmer gebracht werden? https://t.co/PTqj0EpAdH
0
0
0
Der Trinkwasserverbrauch in Basel-Stadt hat sich halbiert 134 Liter Trinkwasser werden im Einzugsbereich der IWB pro Kopf und Tag genutzt. 30 Prozent davon sind für die WC-Spülung https://t.co/BHJ1qKNEA3
0
0
0
Die Schweiz trocknet aus Weniger Gletscher, stärkere Verdunstung und anhaltende Verschmutzung des Grundwassers. Wie lange bleibt uns noch, bevor es zu einer Wasserknappheit kommt? https://t.co/GWFX9qvUd4
0
0
0