ApplauseDach Profile Banner
Applause DACH Profile
Applause DACH

@ApplauseDach

Followers
180
Following
352
Media
138
Statuses
548

Wir stehen für #Crowdtesting & #DigitalQuality // Nutze unsere Community @uTest & teste deine #Software in-the-wild 🐯 Mehr erfahren: https://t.co/wojvoRXflG

Berlin, Germany
Joined June 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ApplauseDach
Applause DACH
5 years
[#EBOOK] Bei automatisierten Tests sind Skripte, Backend- und Laborprobleme sowie Orchestrierung die häufigsten Fehlerquellen. #MachineLearning und Künstlicher Intelligenz können sie mit minimalem Aufwand lösen. Wie, findest du in diesem E-Book:
Tweet media one
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
3 years
Bei Supermarkt-Apps geht es um mehr als die Online-Bestellung von Lebensmitteln. Deswegen sollten Anbieter die App-Strategie überdenken. Dieses E-Book erklärt fünf Wege, um Umsätze mit Supermarkt-Apps zu steigern:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
3 years
Mit einem #CryptoWallet können User eigene Kryptowährungen sicher verwalten und dabei Zahlungen senden oder empfangen. Welche Top Features Wallets in Sachen #Usability und #Security vorweisen müssen, erfahrt ihr auf unserem Blog:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
3 years
Der Laden der Zukunft braucht einige wichtige Aspekte, sieben, um genau zu sein. Welche das sind, erfahrt ihr auf unserem Blog:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
3 years
Warum sind „in-the-wild“-Tests so wichtig? Wo stößt In-House Testing an seine Grenzen? Und welche Szenarien sind für #Crowdtesting möglich? Diese Fragen beantwortet euch dieser Blogartikel:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
3 years
Das erklärte Ziel vieler App-#Developer ist es, Technologie benutzerfreundlich zu gestalten. Wie hilft #Crowdtesting, dabei Fehler zu vermeiden und für welche Use Cases ist es geeignet? Jan Wolter beantwortet diese Fragen bei @funkschau_de:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Effektive Testautomatisierung ist leichter gesagt als getan. Selbst ein gut durchdachter Ansatz kann scheitern, wenn euch bspw. die richtigen Mitarbeiter fehlen. Ihr wollt diese Barrieren überwinden? Dann empfehlen wir euch dieses E-Book:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Ihr möchtet neue Nutzer für eure #OnlineGambling-App generieren und den Onboarding-Prozess so einfach wie möglich gestalten? Auf unserem Blog gibt @nwilson197 10 Tipps, mit denen ihr Abbruchquoten reduziert und Web-Traffic zu Kunden konvertiert:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Worauf müssen #Developer von #Gambling-Apps bei der Entwicklung einer Glücksspiel-App achten? Was gehört neben einem modularen Tech Stack noch dazu? Auf unserem Blog fasst Annabel van Daalen die 10 wichtigsten Schritte zusammen:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Online-#Gambling in 2022: Welche Trends kommen in diesem Jahr auf die Branche zu und welche davon sind realistisch? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf unserem Blog. Neugierig? Hier geht’s zum Artikel:
Tweet media one
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Ihr wollt wissen, was in diesem Jahr auf IT- und QA-Teams zukommt? Rob Mason, CTO von Applause, gibt bei @dotnetpro_mag einen Ausblick. #DevOps.
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Um dem Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten, wird in vielen Branchen auf Automatisierung gesetzt. Warum gerade in der Software-Entwicklung jedoch mehr Menschen eingesetzt werden sollten, erklärt Jan Wolter im @e_commerce_mag:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Mit Applause #Codeless Automation können Unternehmen mit begrenzten #Testing-Ressourcen geskriptete Tests durchführen, ohne eine Zeile Code zu schreiben. Wie sie damit die Testautomatisierung verbessern, erfahrt ihr in diesem Whitepaper:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Ihr wollt erfahren, wie ihr die Vielseitigkeit im Entwicklungsprozess mobiler Apps gewährleistet und warum gerade das non-functional #Testing dabei so wichtig ist? Dann empfehlen wir euch dieses Webinar! Hier geht’s zur Aufzeichnung:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Spätestens seit der Ankündigung des weltweit ersten rechtlichen Rahmens zur Regulierung von #KI sollten #Developer ihre #Testing-Strategien für KI-Anwendungen überprüfen. Was ist dabei zu beachten? @Bdefenderfer gibt 5 Best Practices:.
Tweet media one
0
0
1
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Der neue Glücksspielstaatsvertrag bringt für #Developer von Online-Casinos einige Anforderungen mit sich. Welche Features für eine erfolgreiche #Gambling-App wichtig und welche gesetzlichen Regelungen dabei zu beachten sind, erfahrt ihr auf unserem Blog:
Tweet media one
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Viele Unternehmen möchten gern alle #Testing-Verfahren automatisieren – allerdings gibt es nicht für jede Strategie eine einfache Lösung. Doch was sind die drei häufigsten Irrtümer der Testautomatisierung? Erfahrt es von Jan Wolter in ​​@CWeeklyDE:
Tweet card summary image
computerweekly.com
Automatisierung ist ein Trendthema. Viele Unternehmen möchten gerne ihre Prozesse automatisieren. Das gilt auch für die Automatisierung von Softwaretests.
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Unsere aktuelle #Telehealth-Umfrage zeigt, wie sich die Gesundheitsbranche im digitalen Bereich weiterentwickelt. Jan Wolter fasst für das @hcm_magazin die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
#Telehealth-Dienste finden laut unserer weltweit durchgeführten Umfrage regen Anklang. 46 % der Befragten haben bereits mindestens einmal telemedizinische Dienste in Anspruch genommen. Weitere interessante Insights erfahrt ihr bei @healthcomde:
0
0
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
RT @itmanagement_de: Warum manuelles #testing nicht vernachlässigt werden sollte, erklärt Jan Wolter, General Manager EU bei @ApplauseDach….
0
1
0
@ApplauseDach
Applause DACH
4 years
Testautomatisierung ermöglicht im #SDLC besonders schnelle Tests, die vom QA-Team mehrmals am Tag durchgeführt werden können. Warum jedoch auch manuelles Testing nicht vernachlässigt werden sollte, erklärt Jan Wolter bei @dotnetpro_mag:
0
0
0