Anwalt_Jun Profile Banner
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun Profile
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun

@Anwalt_Jun

Followers
94K
Following
17K
Media
3K
Statuses
14K

Rechtsanwalt und FA für IT-Recht, Mitglied des BayVerfGH, Texte, Kennzeichen und Bilder geschützt nach UrhG u. MarkenG. Alle Verwertungen vorbehalten.

Würzburg, Deutschland
Joined March 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 hours
Linksruck in Bayern? Grüne +4, Linke +5, CSU -6
@inesschwerdtner
Ines Schwerdtner
20 hours
Bayern, wir gehen rein
Tweet media one
124
44
467
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 hours
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 hours
@Gegen_die_AfD Wenn hier Daten aus einem Leak verwendet werden, braucht es nicht die Gefahr der Verbrechen aus § 126a StGB für Strafbarkeit, sondern Schädigungsabsicht reicht aus, § 42 BDSG.
Tweet media one
6
8
94
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 hours
Zum Massen-Doxxing: Für die letzte Generation hatte man angenommen, dass organisiertes Begehen von Sitzblockaden ausreicht, um Straftaten von ausreichender Bedeutung für § 129 StGB anzunehmen. Bei §§ 126a StGB und 42 BDSG wird das ähnlich sein.
@Gegen_die_AfD
Gegen die AfD
16 hours
§ 129 StGB – Bildung einer kriminellen Vereinigung Wenn die Gruppe auf Dauer angelegt ist Wenn gemeinsames Ziel: Doxing, Bedrohung, Einschüchterung Strafrahmen: bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe, für Rädelsführer sogar mehr. BINGO!
Tweet media one
37
88
476
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
3 days
Remigration von Staatsbürgern ist genau die Grenze zur Verfassungsfeindlichkeit und kann das Schicksal der AfD besiegeln. Dabei kommt es nicht auf Potsdsm an, sondern mehr darauf, was Weidel und Krah dazu gesagt haben.
642
443
2K
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
3 days
Die Frage der Remigration ist dabei seit dem Compact-Urteil genau die Grenze zur Verfassungswidrigkeit, wie das BVerwG gerade feststellte. Gute Gelegenheit, um die Voraussetzungen eines Verbotsverfahrens nochmal zusammenzufassen, während @Flint_JessicaD gerade in Berlin mit Felor
4
13
92
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
3 days
Ob man in Potsdam über Remigration von unzureichend assimilierten Staatsbürgern gesprochen hat, könnte eigentlich egal sein, da dieses Konzept der Remigration vorher schon von @KrahMax in seinem 2023er Buch ("Politik von Rechts") und später von @MartinSellnerIB in dessen 2024er
60
127
461
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
3 days
Oh wow. Mit dem Interview kann man zumindest rational nachvollziehen, was @erikahrens_ffm geritten hat. Ob man ihm daher glaubt, soll jeder selbst entscheiden.
@LarsWienand
Lars Wienand
3 days
Das erste Mal, dass ich die Weltwoche empfehle. Lesenswertes Interview. Und ich lese, dass @HGMaassen Erik Ahrens für Reels beauftragt hatte.
47
37
305
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
3 days
Die Bestätigung der Wahrheit ist nur dann eine Sensation, wenn vorher die Lüge geglaubt wurde. Als ich die umfangreiche eidesstattliche Versicherung von Ahrens zum ersten Mal gelesen hatte, dachte ich mir: "Klar, das ist doch der Plan zur Remigration und Vertreibung von
Tweet media one
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
Bei den Anwälten der Potsdam-Teilnehmer brennt die Hütte. Man hat Angst, dass eine neue Aussage im Widerspruch zu den bisherigen eidesstattlichen Versicherungen stehen könnte. Heute Abend wissen wir mehr. Correctiv führt ein Nachspiel im Theater auf: https://t.co/A1iE5qaaY1
232
458
2K
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
@erikahrens_ffm @UlrichVosgerau Ich habe keine Ahnung, ob Ahrens die Wahrheit sagt, ob er in der Lage ist, die Wahrheit zu sagen und was in Potsdam tatsächlich gesprochen wurde. Wir haben jetzt jedoch entgegenstehende Erklärungen und die Ermittlungsbehörden müssen nun ermitteln, wer sich dadurch strafbar macht.
10
10
139
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
@erikahrens_ffm @UlrichVosgerau Es war nie ernsthaft streitig, dass Sellners Konzept der Remigration auch und in größtem Umfang Staatsbürger umfassen sollte. Streitig war jedoch, ob dies in Potsdam so besprochen, geplant oder diskutiert wurde und ob man das Besprochene als "Deportation" bezeichnen dürfe.
3
4
114
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
@erikahrens_ffm @UlrichVosgerau Hier die Stelle aus Sellners Buch: Remigration - Ein Vorschlag, 2024.
Tweet media one
Tweet media two
2
3
77
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
Links die eidesstattliche von @erikahrens_ffm vom 12.08.25 und rechts von @UlrichVosgerau (identisch mit Erklärungen weiterer 6 Teilnehmer) vom 8.2.24. Die Aussagen stimmen in weiten Teilen überein, widersprechen sich jedoch bei der entscheidenden Frage, ob auch die Remigration
Tweet media one
Tweet media two
47
108
393
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
Es wird höflich gebeten, hier möglichst viel und kontrovers zu kommentieren, um Reichweite in der jeweiligen Bubble zu erhöhen.
8
13
162
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
4 days
Bei den Anwälten der Potsdam-Teilnehmer brennt die Hütte. Man hat Angst, dass eine neue Aussage im Widerspruch zu den bisherigen eidesstattlichen Versicherungen stehen könnte. Heute Abend wissen wir mehr. Correctiv führt ein Nachspiel im Theater auf: https://t.co/A1iE5qaaY1
151
360
1K
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
7 days
Ausführlich zum Hintergrund: https://t.co/Iu8g8nr9Qi
6
5
49
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
7 days
Wie viel Geld müsste man dir als MG4 Fahrer zurückgeben, wenn sich herausstellte, dass dein Auto zwar gefahren, aber nie wieder legal verkauft werden könnte? Sind 20% genug? Oder lieber Geld und Auto zurück?
Tweet media one
81
42
373
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
9 days
Die französische Leasinggesellschaft ist der Finanzierungspartner für die Marke MG, die bis heute sein Lizenzproblem nicht lösen konnte. Wir hatten der Leasinggesellschaft die Zusammenarbeit bis gestern im Vorgehen gegen SAIC angeboten. Arval glaubt, sie können sich aus der
25
40
260
@Anwalt_Jun
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun
10 days
Solche Handlungen führen zwar zu staatlichen Konsequenzen, viel mehr aber auch zu Solidarisierung der Anhänger und erhebliche Spendeneinnahmen, zu denen bereits aufgerufen wurde.
5
1
51