Zugang für alle | Access for all
@Access4All
Followers
1K
Following
290
Media
128
Statuses
2K
Switzerland's only independent nonprofit organisation for #digital #accessibility and #einclusion. Est. 2000.
Zurich, Switzerland
Joined April 2009
Möchten Sie eine kurze Einführung in das Thema der digitalen Barrierefreiheit erhalten? Unser Onlinekurs am 24. Oktober hat noch freie Plätze. Mehr Informationen und Anmeldung auf: https://t.co/1wfSqBtBx5
#onlineKurs #digitaleBarrierefreiheit #accessibililty #inklusion
0
0
0
Möchtest du dir fundiertes Wissen im Bereich digitale Barrierefreiheit verschaffen? In unseren Kursen lernst du, wie du digitale Inhalte für alle zugänglich machen kannst. #Weiterbildung #Barrierefreiheit #Accessibility #BarrierefreieDokumente
https://t.co/QCDt7GEbdP
0
0
0
Die ersten Urteile sind gefällt. Nach dem Jurytag steht nun fest, wer ausscheidet, wer es auf die Shortlist schafft und wer mit einer Medaille ins Rennen um den Master-Titel steigt. #BestOfSwissApps #Jurytag #BOSA #Accessibility
https://t.co/DjdehepmQx
netzwoche.ch
Die ersten Urteile sind gefällt. Am Jurytag von Best of Swiss Apps hat sich gezeigt, worauf die Jurorinnen und Juroren besonders achten, was gut ankommt - und was nicht. Nun steht fest, wer aussche...
0
0
0
Im Juni 2025 tritt der European Accessibility Act EAA in Kraft. Was bedeutet dies für Schweizer Unternehmen? In unserem Blogpost geben wir einen Überblick, für wen der EAA gilt sowie was man tun oder lassen sollte. #accessibility #inclusion #EAA
https://t.co/leo5lx0tjp
access-for-all.ch
In einer zunehmend digitalen Welt ist der gleichberechtigte Zugang zu Technologien entscheidend für die gesellschaftliche Teilhabe. Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten und weiter zu fördern,...
0
2
2
Im Rahmen der @BestOfSwissApps 2024 werden auch barrierefreie Apps gewürdigt. Warum sich #Accessibility lohnt, sagen Markus Böni, #CEO von @Access4All und Maria Timonen, #UX Designer bei #Bitforge und Leiterin der Digital #Inclusion Academy.
netzwoche.ch
Barrierefreie Apps gewinnen an Bedeutung. Herausragende Beispiele dafür würdigt die Jury der Sonderkategorie Accessibility an den Best of Swiss Apps Awards 2024. Warum sich zugängliche Apps lohnen...
0
1
1
Save the Date! 🎉 Eröffnungsfeier der Digital Inclusion Academy: 📅 12. September 🕒 17.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung: https://t.co/t04taBA8qE
#DigitalInclusion #Eröffnungsfeier #SaveTheDate
https://t.co/t04taBA8qE
0
0
0
Für unseren Tageskurs "Digitale Barrierefreiheit" am 13. September 2024 haben wir noch freie Plätze. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz. #Barrierefreiheit #Inklusion #Accessibility
https://t.co/ho2BZSmx3m
0
1
0
Wir freuen uns, dass wir das Theater Basel bei seinem Pionierprojekt im Kulturbereich unterstützen und den Zertifizierungsprozess der barrierefreien Website letzten Montag im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte mit präsentieren durften. #nationaleAktionstage #inklusion
0
0
0
Möchten Sie eine kurze Einführung in das Thema der digitalen Barrierefreiheit erhalten? Unser Onlinekurs am 27. Juni hat noch freie Plätze. Mehr Informationen und Anmeldung auf: https://t.co/1wfSqBtBx5
#onlineKurs #digitaleBarrierefreiheit #accessibililty #inklusion
0
0
0
Gestern durften wir im Rahmen der nationalen Aktionstage für Behindertenrechte beim @KantonThurgau in Frauenfeld eine Veranstaltung zu digitaler Barrierefreiheit durchführen. Herzlichen Dank allen Teilnehmenden und Organisator:innen dieses Anlasses. #AktionsTage #accessibility
0
0
2
Einmal mehr feiern wir den Global Accessibility Awareness Day! Gemeinsam wollen wir für eine barrierefreie digitale Welt eintreten und sicherstellen, dass Informationen und Technologien für alle Menschen zugänglich sind. #GAAD #barrierefreiheit #accessibility #inklusion
0
0
0
Das Projekt "Relaunch Website Pädagogische Hochschule Zürich" hat bei Best of Swiss Web 2024 Gold in der Kategorie User Experience gewonnen. Herzlichen Glückwunsch @phzuerich für die hervorragende Arbeit und das Engagement! #PHZürich #BestOfSwissWeb #UX #accessibility
5
0
2
Ist künstliche Intelligenz eher Freund oder Feind der Web Accessibility? Im Interview mit der Netzwoche spricht Andres Uebelbacher darüber, was KI zur Barrierefreiheit im Web beitragen kann. #accessibility #barrierefreiheit #KI #AI
https://t.co/D8IRNtHVqg
netzwoche.ch
Barrierefreie Websites sind noch längst nicht so verbreitet, wie sie es sein sollten. Andreas Uebelbacher von der Stiftung "Zugang für alle" spricht über die dringendsten Probleme bezüglich Accessi...
0
0
1
Für den Kurs vom 26. März haben wir noch ein paar wenige freie Plätze. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website: https://t.co/1wfSqBtBx5
#onlinekurs #barrierefreiheit #accessibility #digitalAccessibility #digitaleBarrierefreiheit
0
1
0
Am 16. November 2023 findet die E-Accessibility Fachtagung statt mit spannenden Beiträgen rund um das Thema Barrierefreiheit. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt über barrierefreien Live-Streaming mit Untertitelung und Übersetzung in Gebärdensprache.
0
2
3
Das W3C hat die neue offizielle Version der WCAG 2.2 veröffentlicht. Wir freuen uns darauf, dass die Richtlinien weiterentwickelt werden und den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden. #W3C #WCAG22 #Zugänglichkeit https://t.co/lkxRrGGzAB
0
2
3
Wie schreibt man gendergerecht und ist dabei gleichzeitig barrierefrei? Was gilt es zu beachten und welche Hindernisse können auftreten? Genau darum geht es im neuen Blogbeitrag von "Zugang für alle": https://t.co/wgWF3SW8Mt
#accessibility #barrierefreiheit #gender #sprache
access-for-all.ch
Wie schreibt man gendergerecht und ist dabei gleichzeitig barrierefrei? In diesem Beitrag vergleichen wir die verschiedenen Optionen miteinander und testen, wie gut sie mit dem Screenreader funktio...
0
3
5
Sie möchten sich einen ersten Einblick in das Thema digitale Barrierefreiheit verschaffen? Dann ist unser Onlinekurs das richtige Angebot für Sie. Mehr Infos und Anmeldung auf unserer Homepage: https://t.co/Ro5smhjb0W...
#accessibility #barrierefreiheit #onlinekurs
0
0
2
Wie barrierefrei sind eigentlich Mobile Apps? In unserer Accessibility Studie 2023 beschäftigen wir uns mit dieser Frage und testen dazu ca. 40 in der Schweiz vielgenutzte Apps auf ihre Barrierefreiheit. Seid gespannt auf die Resultate! #accessibility #barrierefreiheit #studie
0
0
3