ADFC_BW Profile Banner
ADFC Baden-Württemberg Profile
ADFC Baden-Württemberg

@ADFC_BW

Followers
1K
Following
3K
Media
867
Statuses
4K

Hier twittert der Landesverband Baden-Württemberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Bitte beachtet unsere https://t.co/4kMzMF9Suc.

Stuttgart, Reinsburgstr. 97
Joined September 2014
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
7 months
Zeit für den Rücktritt: Wir verlassen X/Twitter. Doch unser Engagement fürs #Fahrradland geht weiter! Folgt uns auf Mastodon, LinkedIn, Instagram und Facebook und bleibt immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns, euch dort zu sehen!
Tweet media one
0
1
4
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
Unser Landesverband zählt jetzt stolze 29.000 Mitglieder: Gemeinsam treten wir kraftvoll in die Pedale!.Die Zahl zeigt, wie groß die Begeisterung und das Engagement fürs #Radfahren im Südwesten ist – und wie stark unsere Gemeinschaft geworden ist.
Tweet media one
0
0
4
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
RT @FahrradClub: Die neue StVO erleichtert #Tempo30 an Schulen, Kitas und Krankenhäusern – auch auf Bundesstraßen. Neu sind Tempo-30-Zonen….
Tweet card summary image
adfc.de
Die neue StVO erleichtert Tempo 30 an Schulen, Kitas und Krankenhäusern – auch auf Bundesstraßen. Neu sind Tempo-30-Zonen an Spielplätzen und Zebrastreifen. Zwischen bestehenden Tempo-30-Strecken...
0
23
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
Mit der neuen Ausgabe des ADFC-Magazins Radwelt erscheint auch wieder die Beilage mit Neuigkeiten aus dem ADFC-BW - der „Radkurier Baden-Württemberg“! .Die digitale Version des Radkuriers gibt es auf der Webseite des ADFC-BW als PDF-Download.
Tweet media one
0
0
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
Immer mehr Stadtverwaltungen, Ministerien und Landratsämter lassen sich vom ADFC fit fürs #Fahrrad machen und als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren. In diesem Jahr kamen in BW das Landratsamt Böblingen und die Stadt Neuenstadt a. K. dazu.
Tweet media one
0
0
1
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
Liebe ADFC-Aktive in Baden-Württemberg: Ihr seid der Hammer! Als Ehrenamtliche beim ADFC-BW leistet ihr großartige Arbeit!.Zum Tag des Ehrenamts am heutigen 5. Dezember möchten ganz herzlich für Eure Unterstützung danken – denn ohne euch geht nichts!
Tweet media one
0
2
6
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
RT @WinneHermann: Wo wird besonders viel #Fahrrad gefahren in #BaWü? Das zeigen die Ergebnisse des Wettbewerbs #STADTRADELN in diesem Jahr.….
0
5
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
RT @FahrradClub: Heute ist Tag des Ehrenamtes – und wir sagen DANKE an ca. 11.000 Menschen, die sich im ADFC ehrenamtlich engagieren! 🧡 Ein….
0
7
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC fordert, die Radinfrastruktur zu verbessern und den Winterdienst auf Radwegen zu intensivieren.
Tweet card summary image
bw.adfc.de
Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC sieht die Hauptursache in der mangelhaften Infrastruktur und fordert bessere Radwege.
0
1
4
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
RT @FahrradClub: Orte nachhaltiger gestalten, Lebensqualität erhöhen und Mobilität für alle zugänglich zu machen – dafür brauchen wir eine….
Tweet card summary image
adfc.de
Wir haben mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl, Autorin des Buches „Raus aus der AUTOkratie“, über die Mobilitätswende gesprochen und warum sie doch noch gelingen kann.
0
11
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
8 months
Der ADFC Schwäbisch Hall im SWR-TV zum Mobilitätskonzept „gemeinsam mobiler“ der Verwaltungsgemeinschaft #SchwäbischHall - ADFC-Vorsitzender Christian Volkmer fordert im Interview #MehrPlatzFürsRad.
0
1
3
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
RT @FahrradClub: Eine neue Studie der UDV zeigt: Stürze von Radfahrenden nehmen zu, besonders im Winter. 👉 Kommunen müssen Radwege unbeding….
Tweet card summary image
adfc.de
Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt, dass Alleinunfälle von Radfahrenden zunehmen - besonders in den Wintermonaten. Der ADFC sieht Kommunen in der Pflicht, Radwege schneller...
0
46
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
Auch in #Lahr gibt es jetzt eine erste #Fahrradstrasse – geplant sind bereits zwei weitere. Bis zum Jahr 2030 hat sich die Stadt vorgenommen, den Radverkehrsanteil von 14 Prozent (2009) auf 21 Prozent gesteigert zu haben.
Tweet card summary image
agfk-bw.de
Der Klostermattenweg wird zur ersten Fahrradstraße in der Stadt. Die Einrichtung erfolgt in dieser Woche.
0
0
2
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
RT @FahrradClub: Die neue Radwelt ist unterwegs! Wir berichten über die Verkehrswende im Stau, die Antriebswende bei Fahrrädern, haben Tipp….
0
6
0
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
Wir brauchen jetzt ganz flott eure Unterstützung – bitte bis zum 30. November die #Fahrradbubble aktivieren!.Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht auch in #Ehingen, #Gaggenau, #Remseck und #Mühlacker genügend Fahrradfans finden, die beim #FKT24 mitmachen.
Tweet media one
0
0
1
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
Save the Date:.Die AG Junge Menschen im ADFC lädt zur kostenlosen Online-Veranstaltung ein. ADFC & Verkehrswende – Männerdomänen?.Mi. 8. Jan. 2025 19:30 - 21:00 Uhr.👉
Tweet media one
0
1
2
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
"Es geht nur schleppend voran" beim Radwegnetz-Ausbau in Baden-Württemberg. Der #FKT24 zeigt, dass es zwar punktuelle Verbesserungen für den #Radverkehr gibt, aber keine flächendeckenden Veränderungen. Die Durchschnittsnote 3,9 von 2022 ist zu wenig.
Tweet card summary image
swr.de
Das Landesverkehrsministerium ist noch weit von seinen Zielen in Sachen Radweg-Ausbau entfernt. 2.000 Kilometer Radweg bis 2040 sind geplant - bisher sind nur 40 Kilometer fertiggestellt.
1
3
6
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
Tag des nachhaltigen Verkehrs: Heute beim #FKT24 mitmachen!.Nimm jetzt teil und bewerte das #Radklima in deinem Ort!.
Tweet media one
0
2
3
@ADFC_BW
ADFC Baden-Württemberg
9 months
Bike and Park an mittlerweile fünf Standorten in Stuttgart ist trotz hoher Kosten (90 Euro pro Jahr) gut ausgelastet (hier Ecke Hasenberg-/Breitscheidstraße). An sehr vielen Stellen in der Landeshauptstadt fehlen allerdings sichere Abstellmöglichkeiten.
Tweet media one
0
1
3