UniFAU Profile Banner
FAU Erlangen-Nbg Profile
FAU Erlangen-Nbg

@UniFAU

Followers
13K
Following
14K
Media
2K
Statuses
15K

Wir sind weiterhin auf Bluesky, Mastodon und anderen Social-Media-Plattformen aktiv. https://t.co/EdYL1ytODH https://t.co/RyefhyJujY

Erlangen, Nürnberg
Joined December 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
6 months
Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen. -- .Time to move on: We are ending our activities on X. Stay connected with us through our other channels. #eXit #WissXit #SciXit #ByeByeX #quitx
Tweet media one
26
14
112
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
6 months
Wir sind weiterhin auf Mastodon und Bluesky aktiv. Eine Anleitung für einen einfachen Umstieg auf Bluesky finden Sie hier:
0
4
26
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
6 months
In der NS-Zeit haben viele Kunstobjekte unter fragwürdigen Umständen den Besitz gewechselt. So auch im Falle der „Sammlung Dehn“, die 1939 an die FAU kam. Ein Forschungsprojekt hat nun die Ursprünge der Sammlung näher beleuchtet:
Tweet media one
0
0
6
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Quantencomputer für die Hosentasche: 900.000€ für FAU-Projekt🚀 . Ein Problem von Quantencomputern ist, dass Quantenbits nur bei niedrigen Temperaturen funktionieren. Deshalb forscht Prof. Dr. Vojislav Krstić's Team an topologischen Isolatoren:
0
0
4
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Die Heiligen Drei Könige waren gar keine Könige, sondern Magier? Und zu dritt waren sie auch nicht?!🧙🏼‍♂️. Prof. Dr. Salo hielt auf dem Erlanger Weihnachtsmarkt einen Vortrag über Mythen, Aberglaube und Wissenschaft im Alten Orient. Jetzt nachholen:
Tweet media one
0
0
0
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
RT @Boccaccini_Lab: Sharing our recent #OpenAccess paper @MacroJrnls_ACS led by Dr Andrea Malandrino & @BenFabryErl with @Boccaccini_Lab @U….
0
2
0
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Weiche Materialien, die zudem reißfest sind, haben viele Anwendungsfelder – z.B. in der Robotik oder in der Entwicklung von Hightech-Pflastern. Das Problem: Diese reißen oft schlagartig, was die Berechnung der Rissausbreitung kompliziert macht. 👉
0
1
5
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Ein Forschungsteam der FAU, des @KITKarlsruhe .und des @hiern_de hat einen geschlossenen Arbeitsablauf entwickelt, mit dem sich schnell optimale Hochleistungsmaterialien für Perowskit-Solarzellen (PSC) finden lassen. 👇Mehr erfahren: .
0
3
11
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Geschichte nicht nur theoretisch betrachten, sondern sie praktisch nachbauen, erlebbar machen: Nach den Rekonstruktionen zweier antiker römischer Patrouillenboote baut FAU-Althistoriker Prof. Dr. Boris Dreyer ein neues Boot. 🌊. 👇Mehr erfahren:.
0
0
4
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
She analyzes satellite images to determine where glacier ice breaks off and ends up in the ocean. By doing this, @GourmelonNora crucially contributes to improving climate models. Learn more about Nora in our interview. 👇.
0
0
3
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
FAU Dialog: Diesmal geht's um Künstliche Intelligenz in der Lehre💻. Alle FAU-Mitglieder sind herzlich eingeladen!.⌚️16. Dezember, 17:00 - 19:00 Uhr via Zoom. 👉Mehr Infos:
Tweet media one
0
0
5
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
English version:
0
0
0
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Wie steht es um die Menschenrechte und vor welchen Herausforderungen stehen Forschung und Gesellschaft? 👥 . Heute ist Tag der Menschenrechte und wir haben FAU-Menschenrechtsforscherin Prof. Dr. Grażyna Baranowska ein paar Fragen gestellt.
6
1
9
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Warum ist Schnee weiß? Gefrorenes Wasser ist doch schließlich durchsichtig. 🤔. In unserer Videoreihe zu Farben beantworten wir regelmäßig Fragen wie diese. Jetzt reinschauen! 👇.
0
0
5
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
7 months
Der Zusammenschluss Scientists for Future hat einen offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung zum Thema „Klimaneutraler Hochschulbetrieb 2040“ formuliert. Es geht darum, jetzt die Rahmenbedingungen für eben jenen klimaneutralen Betrieb zu schaffen.
0
0
4
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
8 months
Ist Informatiker sein cool?👩🏻‍💻 Mit dieser Frage eröffnet Dr.-Ing. Janine Schneider ihre Präsentation beim Science Slam an der Technischen Fakultät der FAU. Eine Auswahl der "Slams" gibt's im Video. Spoiler: Lichtschwerter inklusive. 👇.
0
0
1
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
8 months
Wie kommt man halbwegs entspannt durch den Advent?🎄Und wie bewahrt man in stressigen Zeiten generell die Ruhe?. Wir haben bei FAU-Forscher Dr. Michael Ziegler vom Lehrstuhl für Psychologie nachgefragt und einige wertvolle Tipps erhalten. 👇.
0
0
2
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
8 months
Credits to Takuma Nishimura and Martin Oeggerli (Micronaut) | Find more on:
0
1
1
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
8 months
Scanning Electron Microscopes analyze invisible surfaces. However, they’re taking grayscale images. Manual coloring is a cumbersome process and that’s why FAU researchers are using the 3D structure to propagate one colorized view to a whole scene. Impressive! 🎨 . By Micronaut.
1
2
11
@UniFAU
FAU Erlangen-Nbg
8 months
Die Gewinner des Zukunftspreises 2023 hatten ihr Preisgeld gespendet, um ein innovatives MRT für ein Krankenhaus in Peru anzuschaffen. 👏 . Nun übergab u.a. Prof. Dr. Uder vom Uniklinikum Erlangen das System symbolisch im Schloss Bellevue.
Tweet media one
0
0
2