KatjaBaer Profile Banner
Katja Barbara Baer Profile
Katja Barbara Baer

@KatjaBaer

Followers
319
Following
3K
Media
45
Statuses
750

🦋 http:// https://t.co/L4i7Gp3HWU 🦋 | CCO Uni Jena | Vorsitzende Bundesverband Hochschulkommunikation | Forschungssprecherin des Jahres 2022

Germany
Joined February 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@davetroy
Dave Troy
11 months
Also, AfD are Nazis.
@JayinKyiv
Jay in Kyiv
11 months
The most pro-Russian political party in Europe now has the support of Elon Musk. A party that that is constantly having its members arrested for espionage in favor of Russia AND China. Musk needs to be in prison.
0
797
2K
@MiRo_SPD
Michael Roth 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🇬🇪
1 year
2024 ist ein Annus horribilis für Jüdinnen und Juden in Deutschland! Dieses Stück in der @faznet von Benjamin Graumann, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Frankfurt/Main, muss uns allen in den Ohren klingeln und die Schamröte ins Gesicht treiben.
83
132
426
@KatjaBaer
Katja Barbara Baer
1 year
Auf dem Insta Kanal Constantin & Friends kann man einen Stream sehen. Ton ist leider nicht so gut - war eine spontane Entscheidung.
@UniJena
Universität Jena
1 year
"Keine Angst vor Kontroversen" – unter diesem Motto diskutierten am 14.11. @ConstSchreiber, @AhmadMansour__ und Prof. Dr. Walter Rosenthal im Hörsaal 1 @UniJena, moderiert von @Besser_Deniz. Vielen Dank an das Podium und das Publikum für die spannende Diskussion! #Demokratie
0
0
2
@JensChristianW1
Jens-Christian Wagner
1 year
Mal wieder Fanpost aus Hildesheim. 2023 bezeichnete er (sie?) mich als einen „Haufen hebräische Sch…“ und „Zelebrierer des Schuldkults“, nun als „jüdischen Hetzer“. Und er weiß, wer mir jährlich 200.000 Dollar gibt. #Antisemitismus
12
33
150
@UniJena
Universität Jena
1 year
Am Mittwoch, 6. November, um 18 Uhr diskutieren die Nobelpreisträgerinnen Herta Müller und Irina Scherbakowa zum Thema „Menschenrechte und Menschenwürde. Haben wir aus Diktaturerfahrungen gelernt?“ im Hörsaal 1 der @UniJena. ➡️ https://t.co/IiTXpib69x
0
1
4
@tmwllr_th
TMWLLR
1 year
Minister @WTiefensee: "Unser Ziel ist es, Jena fest im Spitzenfeld der deutschen Hochschullandschaft zu etablieren. Professor Marx wird mit seinen Forschungserfolgen & Erfahrungen in der Exzellenzstrategie des Bundes wesentlich dazu beitragen."
@UniJena
Universität Jena
1 year
Mit einem Festakt – der Investitur – wurde heute Prof. Andreas Marx als neuer Präsident @UniJena ins Amt eingeführt: "Diese Aufgabe anzutreten, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und auch mit Demut", sagte Prof. Marx in seiner Festansprache. @tmwwdg @WTiefensee @jenalichtstadt
0
3
10
@Buchenwald_Dora
Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora
1 year
Im aktuellen #Podcast der ⁦@SZ⁩ spricht die Schriftstellerin Carolin #Emcke mit Stiftungsdirektor Jens-Christian Wagner über die #NS-Geschichte und was sie uns heute angeht. Hier zum Nachhören:
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Wie wird die Erinnerung an die NS-Zeit lebendig gehalten? Darüber spricht Carolin Emcke mit dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald.
1
28
78
@UniJena
Universität Jena
1 year
Prof. Andreas Marx, President of @UniJena, receives the Albrecht Kossel Prize from @gdch_aktuell for his interdisciplinary research on #DNA, #RNA and #Proteins. Congratulations! 🥳 ➡️ https://t.co/OByD4S3Dsk
0
4
28
@FlorianDreaming
Florian Prutsch
1 year
Manche lachen über Gender-Medizin. Aber abertausende Frauen müssen jedes Jahr leiden, weil die Schmerzen „eh sicher psychosomatisch“ sind. Herzinfarkte werden übersehen, weil die Standard-Symptome hauptsächlich bei Männern vorkommen & Frauen als „asymptomatisch“ gelten! 1/4
41
239
2K
@UniJena
Universität Jena
1 year
🚨 Die @UniJena steht fest hinter ihrem Professor und Direktor der Stiftung @Buchenwald_Dora, Jens-Christian Wagner (@JensChristianW1). Trotz wiederholter Todesdrohungen für seinen Einsatz gegen das Vergessen, zeigt er #Zivilcourage. #NieWieder #ThueringenWeltoffen
44
114
532
@GeschichteMOe
Geschichte in Medien und Öffentlichkeit
1 year
Über unser neues Forschungs- und Vermittlungsprojekt zum rechten #Geschichtsrevisionismus in #Thüringen sprach Prof. Jens-Christian Wagner heute mit ⁦@dlfkultur⁩. Hier zum Nachhören:
Tweet card summary image
deutschlandfunk.de
4
21
40
@UniJena
Universität Jena
1 year
Unter dem Motto "Thüringen bleibt bunt" wird am morgigen Samstag, 24. August, der Christopher Street Day in Jena gefeiert. Die Demonstration startet um 13 Uhr auf dem Eichplatz, gegen 16 Uhr beginnt das Rasenfest im Paradies. #CSDJena #CSD #Jena #ThueringenWeltoffen #UniJena
4
4
19
@JensChristianW1
Jens-Christian Wagner
1 year
Schafott: Erhöhte Richtstätte für öffentliche Enthauptungen. Das fordert #noAfD-Chef #Chrupalla für die #SPD. Eine Hinrichtungs-Fantasie, die gewaltbereite Neonazis zur Tat anstiften kann. Wer AfD wählt, wählt #Gewalt - sprachlich und im schlimmsten Fall ganz real.
@henry_bernhard
Henry Bernhard
1 year
Tino #Chrupalla #AfD in Gotha: "Die SPD ist endgültig für den Schafott geeignet."
66
136
380
@BMI_Bund
Bundesministerium des Innern
1 year
Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag hat ein gefälschtes Statement der Bundesinnenministerin zu der schrecklichen Messerattacke in Mannheim öffentlich verbreitet. Trotz Korrektur verbreitet sich die Falschinformation weiter.
839
1K
7K
@JensChristianW1
Jens-Christian Wagner
2 years
#Höcke folgte im TV-„Duell“ der Anleitung seines Lehrmeisters #Kubitschek für rechtsextreme Kommunikation gegenüber dem „Mainstream“: ein Dreiklang aus radikaler Provokation, „Verzahnung“ („andere sagen das doch auch“) und Selbstverharmlosung. Ziel ist die sukzessive Verschiebung
8
43
143
@bv_hkom
Bundesverband Hochschulkommunikation
2 years
Wie können sich Wissenschaftler:innen vor Angriffen schützen und wie kommunikativ damit umgehen? Beim Symposium 'Expertise unter Druck' am 29.02.24 diskutieren dazu u. a. @KatjaBaer, @juliawandt und @matthiasfejes vom BV_HKOM und #Scicomm-Support.
bundesverband-hochschulkommunikation.de
Zum ersten Mal findet am 29. Februar 2024 das Symposium „Expertise unter Druck“ in der Bucerius Law School in Hamburg statt. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer neuen Projektreihe der ZEIT...
0
4
13
@UniJena
Universität Jena
2 years
Vor dem Hintergrund immer unverhohlener antidemokratischer Bestrebungen und damit verbundener Menschenverachtung betonen wir klar und eindeutig: Freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die unverrückbaren Säulen unseres Landes und seiner Institutionen.
8
15
91