hypothesesorg Profile Banner
Hypotheses Profile
Hypotheses

@hypothesesorg

Followers
14K
Following
627
Media
119
Statuses
18K

⚠️Inactive account Facebook, LinkedIn, BlueSky:🔗https://t.co/hrmmgzQ82e Web platform hosting academic blogs in the humanities & social sciences.

France
Joined November 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
⚠️OpenEdition n'alimentera plus ses comptes X au 1er février.Vous pouvez dès à présent nous suivre sur BlueSky.🦋 Découvrir les contenus des plateformes :.🦋Suivre nos activités professionnelles :..➕LinkedIn et Facebook.
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
⚠️OpenEdition suspend ses activités sur ses comptes X au 1er février ⚠️. ℹ️Pour continuer à nous suivre rendez-vous sur LinkedIn, Facebook, bientôt sur BlueSky et via notre newsletter. 🦋Nos partenaires allemands sont déjà sur BlueSky :.🇩🇪
Tweet media one
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Jedyny w Polsce. Das einzige in Polen.
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
⚠️OpenEdition suspend ses activités sur ses comptes X au 1er février ⚠️. ℹ️Pour continuer à nous suivre rendez-vous sur LinkedIn, Facebook, bientôt sur BlueSky et via notre newsletter. 🦋Nos partenaires allemands sont déjà sur BlueSky :.🇩🇪
Tweet media one
3
1
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
#MWSvernetzt: Ein Monat am DHI Washington
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Justus Mösers Grabplatte in St. Marien
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Latenzphasen und latente Zeitschichten – Wie kommt es dazu?
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
7. Januar 1625: Eine verunsicherte Liga
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Von Schildkröten und Winterwetter: Zum 220. Todestag des Kölner Sammlers „Baron“ von Hüpsch
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Gedankenexperiment als sozialwissenschaftliche Methode
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
“Häufig ergeben Kontaktaufnahmen mehr als die eigene Recherche in Online-Katalogen […].”– Feldman Fellows Revisited mit Laura Krebs
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Nietzsche und Kotzebue: „Die Deutschen im Theater“ – Eine ungewöhnliche Wertschätzung im Spannungsfeld der deutschen Theaterkultur
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Wohin und Warum? Auf der Suche nach einem Ort, an den man gehört – Ästhetische Erfahrung und Identitätsfindung in Borja González’ »The Black Holes«
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Hexen in Kirchenbüchern
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Stimmen aus dem AKGWDS: Spielerisches Aufwachsen. Sozialisierung mit digitalen Spielen
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Die Unterlassung.
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Big Data = Großes Wissen? Herausforderungen der digital-vergleichenden Korpusforschung
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Ein veganes Weihnachtsmenü anno 1913/14
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Bericht zum Workshop „Biografische Daten zu Täter:innen im System der Konzentrationslager: Digitale Zugänge für Forschung und Dokumentation in Gedenkstätten und darüber hinaus“
0
0
1
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
Quantifying Leninism: Interpretation audiovisueller Daten aus sowjetischen Newsreels
0
0
0
@hypothesesorg
Hypotheses
6 months
„Wir sind kein Sex-Verein!“ – Eine Masterarbeit in Kooperation mit dem Sportmuseum Berlin über queere Sportvereine
0
0
1