@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
7 months
Ich höre diesen Winter niemand darüber jammern, dass die französische Kernkraftwerksflotte so marode ist. Das zeigt ja irgendwie, dass die Probleme sich haben lösen lassen. Wenn man das will. Aber diejenigen, die da letztes Jahr so gejammert haben, wollten das vermutlich…
Tweet media one
43
67
534

Replies

@mjoukov
Michael Joukov (MdL/Ulm) 🇮🇱🇺🇦🇩🇪
7 months
@felixletkemann Das ist jetzt Ihr Ernst, oder? Mit 43 von 62 installieren GW wedeln? Wenn der Bedarf im Winter auch auf 90 steigt? Nachfolgend Meldungen einer AKW-freundlichen Quelle. Und davon abgesehen: 7,2 GW Gaskraft in Fr. Gasverstromung ist „böse“, wenn mit Wind kombiniert, aber bei AKW…
Tweet media one
Tweet media two
11
2
31
@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
7 months
@mjoukov Ähm…. 70% sind zwar wenig im vergleich zu unseren AKW damals. Aber eben doch viel verglichen mit anderen Energiequellen.
Tweet media one
5
3
54
@Fuchswerk
Fuchswerk
7 months
@felixletkemann Sorry aber wir haben eigene Probleme in Deutschland, z.B. die Nazis der AfD, die wir los werden müssen.
1
0
2
@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
7 months
@Fuchswerk Bist du sicher, dass du mit Bemerkungen wie diesen nicht dazu Beiträgst, sie stärker zu machen?
1
0
6
@f2135
Christian Fries
7 months
@felixletkemann Der Vergleich des Niveaus der CO₂ Emissionen von 🇩🇪und 🇫🇷 ist wenig Aussagekräftig. Interessanter ist der Gradient: Wir scheinen aktuell sehr erfolgreich in der Reduktion der Emissionen zu sein. Davon abgesehen: Was ist das Problem?
@f2135
Christian Fries
7 months
@torstenherbst Finde es irritierend, wenn man als Marktliberaler CO₂ Emissionen der 🇪🇺 Stromproduktion anprangert. CO₂ aus Stromproduktion ist vom Emissionshandel gedeckt. • 🇩🇪 hat Emissionen durch Zertifikate abgegolten • 🇫🇷 kann Zertifikate verkaufen, Emissionen entstehen dann woanders.
2
1
6
7
0
2
@bussmann
🎏 Who is buzZman ?!
7 months
@felixletkemann So isset, da hat man sich ideologisch so verrannt, da kann man mit Fakten nichts mehr ausrichten.
1
1
6
@libertaleon
Leon
7 months
@felixletkemann Die franz. Kernkraftwerksflotte war halt auch nie marode, sondern wurde in Teilen planmäßig gewartet, um eben dies zu verhindern.
6
3
46
@Techaktien1
Techaktien
7 months
@Techaktien1
Techaktien
1 year
Franzosen wie sie uns Deutschen ihren Atomstrom verkaufen ⚛️🇫🇷💶💶 Dümmste Energiepolitik der Welt 🌏🇩🇪📉 #akwabschaltung #Habeck
50
139
832
3
2
28
@rob_ert6
Robert 🕊️
7 months
@felixletkemann So eine Technologie gehört meiner Meinung nach nicht in private Hand. Die Technologie ist mittlerweile sehr sicher, immer vorausgesetzt, dass man nicht die Sicherheit zu Gunsten von Profit vernachlässigt.
3
0
2
@TartsOrez
LetsPlayBaseball
7 months
@felixletkemann Ich schätze wenn EnBW oder RWE oder irgendeiner der großen deutschen Energieversorger auch nur annährend die Verluste schreiben würde, die EDF schreibt, wären wir damit auch nicht glücklich.
4
0
10
@Wickie82d
DirkS
7 months
@felixletkemann Regelmäßige Wartung von Kernkraftwerken hat nun mehr mit Sicherheit als mit einem 'maroden' Zustand zu tun. Kritik verbietet sich eigentlich an Sicherheitsüberprüfungen. Da nun 🇩🇪 im Sommer Europa mit Solarenergie schwemmt, ist es doch klar, dass man das in den Sommer legt.
0
2
4
@industrialpc
industrialpc
7 months
@felixletkemann Ach deshalb sind für heute ab 19 Uhr Importe aus Deutschland bis knapp 6GW geplant. Weil es so gut läuft.
0
0
1
@pappmamsel
Richtig gutes Zeug
7 months
@felixletkemann Hä man kann Kernkraftwerke reparieren? Mein Fernseher suggerierte die seien nur single-use.
0
0
0
@mpeckham
MP
7 months
@felixletkemann Website source please
0
0
0
@weltraumhilfede
Deutsche Weltraumhilfe e.V.
7 months
@felixletkemann Ok, du bist also pro Kernkraft: benenne alle Atome!
0
0
1
@djpr
DJ P.R.
7 months
Tweet media one
0
0
10
@helmut_h_goebel
Helmut H. Göbel
7 months
@felixletkemann Ich dachte, der Winter fängt erst kurz vor Heilig Abend an?
1
0
0
@traehe00
Luke1973
7 months
@felixletkemann Die AKW sind nicht marode. Sie fielen aus, weil Wartungen wegen Corona zwei Jahre lang verschoben wurden und dann alle in einem Jahr nachgeholt wurden. Vorher hatte F bei uns angefragt, ob wir dann ausreichend Strom liefern könnten. "Ja, wir haben ja Gaskraftwerke.".
1
0
1
@Micha_weiss_es
Michael 🇪🇺 🇩🇪 🇺🇦 🇮🇱 🇬🇪 🏳️‍🌈
7 months
@felixletkemann Da die letztes Jahr an Frankreich gelieferten Kohle-TWH leider nicht Frankreich, sondern Deutschland bezüglich CO2 zugerechnet werden, ist niemand spitz auf noch so einen Winter....
0
0
1
@tanzfarbe
Tanzfarbe
7 months
@felixletkemann Die Probleme waren nicht nur aber bei den Kraftwerken, die noch liefen, weil sie nicht gerade broken waren, Sommerprobleme. Kein Kühlwasser. Problene also, die immer wieder kommen. Und nicht nur auf FR beschränkt bleiben. Stichwort Rhein.
3
0
1